1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. OpaHansi

Beiträge von OpaHansi

  • 1
  • 2
  • 7
  • Hängematte bzw. Sitz für Fiesta ( zwischen Sattel und Lenker )

    • OpaHansi
    • November 19, 2015 at 15:24

    Suche sowas fürs Frühjahr. Hat jem. ne Ahnung ob es sowas gibt, ggf. Serienmässig?
    Sieht so ähnlich aus wie der selbstgebaute Sessel von Terence Hill auf dem Pferd.

    :love:

  • Schwanenhals nur in Deutscher Produktion

    • OpaHansi
    • November 12, 2015 at 21:41

    Stimmt es dass der Schwanenhals nur in der Deutschen Vespa (Augsburger) Produktion verbaut wurde? Also an der VNA?

  • Siri Anusseitig

    • OpaHansi
    • November 1, 2015 at 16:54

    Wenn der Baum, der Wald sich lichtet,
    Der Igel schon sein Bettlein richtet,
    und der Anus nicht mehr ganz abdichtet,
    Ohne lange Buchsen, dann, sei geraten,
    Mit dem Rollern bis zum Frühling warten.

  • Standgas bei Kälte extrem niedrig - bei warmen Tagen enorm hoch

    • OpaHansi
    • October 28, 2015 at 19:17

    P.s. die Karre läuft doch so...

  • Standgas bei Kälte extrem niedrig - bei warmen Tagen enorm hoch

    • OpaHansi
    • October 28, 2015 at 19:17

    Mh ja klaro, check erst nochmal die Pherepherie bevor ich da irgendwas aufmache - hab ich grad keinen Nerv für.

    Was soll gross passieren? Klemmer?....

  • Standgas bei Kälte extrem niedrig - bei warmen Tagen enorm hoch

    • OpaHansi
    • October 28, 2015 at 10:59
    Zitat von Motherfucker_Jones

    Bei kleineren Quellen wird das ganze eben schlimmer wenn der motor warm ist. Falschluft muss nicht zwingend hochdrehen sein. Es ist aber das typische symptom bei smalframes. Andere anzeichen sind : Standgas nicht einstellbar, verschlucken, leistungsverlust, schlechtes anspringen etc. Wenn der Motor längere Zeit stand und solche Probleme macht würde ich kurzen Prozess machen und das ganze spalten und überholen oder überholen lassen. Ich hat dieses Jahr schon viele Kisten an Land gezogen.... Meine Erfahrung bezüglich Pk und PX : Alle mit über 4 Jahren Standzeit, deren Motor zuvor noch nie überholt wurde, hatten Falschluft Probleme deren ursache auf Motordichtungen zurückzuführen waren. Am Anfang gehts nocht. Aber wenn die Schüsseln mal ordenlich Dauervollgas gefahren werden fängt es an...

    Mit gezogenem Choke (fixiert) läuft die Karre wie eine Drecksau - bin nur fast am überlegen ein neues historisches Additiv zu besorgen: einen alten Benzinkanister für den Durchstieg zwecks Verbrauchswerte :D

  • Standgas bei Kälte extrem niedrig - bei warmen Tagen enorm hoch

    • OpaHansi
    • October 27, 2015 at 17:34

    die Hohe Drehzahl war schon konstant - auch nach dem Fahren...

    Kein Plan hab die Maschine mal gebraucht gekauft - bin aber auch schon über 500 km gefahren und zieht wirklich top...

    Wenn ich mit gezogenem Choke fahren muss gibts ja nur zwei Dinge:

    1. Falschluft (frage mich nur von wo)
    2. zu wenig Sprit (werd mal den VG reinigen, ggf. liegts auch am Filter vom Benzinhahn)

  • Standgas bei Kälte extrem niedrig - bei warmen Tagen enorm hoch

    • OpaHansi
    • October 27, 2015 at 14:14

    Ja lief mal ohne Choke, aber wurde stetig schlechter im Standgas.
    Ging dann nur noch mit Choke.

    Mit Choke läuft die Karre wie ein Teufel - 90 km/h auf 8 Zoll (geht nur kurze Zeit :/:S .....)

    Habe eben nochmal das Standgas runtergedreht - das ging jetzt ganz gut. Aber wie gesagt mit gezogenem Choke....

    Eher Falschluft als Spritdurchfluss?....

    Vielleicht ist ja Herbstlaub zwischen die Siri gekommen :D

  • Standgas bei Kälte extrem niedrig - bei warmen Tagen enorm hoch

    • OpaHansi
    • October 27, 2015 at 11:07

    Woran liegts?

    PX 80 139 ccm Malossi, 122 HD, 144- 52 ND

    Kiste läuft nur mit gezogenem Choke.
    Kein Sprit im Öl. (Siri ok)


    Mögliche Verdächtige?
    -Vergaser reinigen?
    -Benzinfilter(vom Benzinhahn) zu?
    - Tankresonanzdruck (Entlüftung ist durchgestochen & funktioniert)

    Oder habt ihr das auch mit dem extremen Schwankungen vom Standgas bei Temperaturunterschieden draussen?

  • Fragen zum vbb2t Schloss

    • OpaHansi
    • October 27, 2015 at 10:59

    2 verschiedene Schlüssel ist doch easy.... ansonsten halt ggf. zylinder tauschen auf 1 schlüssel

  • Gelbe Birnen für Frontscheinwerfer Acma/VNA/VBB 12 V Umrüstung

    • OpaHansi
    • October 24, 2015 at 10:07
    Zitat von pkracer

    Ich bin zwar selbst bekennender Gelbleuchter, aber dass gelbe Hauptscheinwerfer in Deutschland legal sind, wäre mir neu. Und zwar egal, ob durch gelbes Leuchtmittel oder gelbe Streuscheibe. § 50 Abs. 1 FZV ist da eigentlich auch völlig unzweideutig: "Für die Beleuchtung der Fahrbahn darf nur weißes Licht verwendet werden." § 52 Abs. 1 FZV erlaubt neben den normalen, weiß leuchtenden Scheinwerfern zusätzlich hellgelbes Licht bei Nebelscheinwerfern.

    Im Alltag sind gelbe Hauptscheinwerfer zwar sicher weitestgehend problemlos, nur sollte man sich im Fall einer Kontrolle nicht über die Mängelkarte oder die bei der HU verweigerte Plakette wundern.

    p.s. ich hab immer ne klare Ersatz- Birne mit nem alten Stück Permesano im Handschuhfach mit dabei - kann sein das durch den Käse die Birne etwas gelblicher wird....

  • Gelbe Birnen für Frontscheinwerfer Acma/VNA/VBB 12 V Umrüstung

    • OpaHansi
    • October 22, 2015 at 21:50

    Muss es erstmal testen wie gelbs wird - im Vergleich zu Xenon sind die herkömmlichen Birnen ja auch gelber.
    Bei der 6 V Funzel bzw. meinem Kabelbaum wars vorher auch recht gelblich :D . Ist halt dann ne reife Birne 8)

    Gut schaut die gelbe Birne hinter weissem Glas jedenfalls aus wenn das Licht aus ist 8)

  • Gelbe Birnen für Frontscheinwerfer Acma/VNA/VBB 12 V Umrüstung

    • OpaHansi
    • October 22, 2015 at 11:20

    schon erledigt - gibt die 12 V Version bei Oldiemotorradshops

    Klar sieht top aus und ist legal. Wesentlich besser als gelbes Scheinwerferglas.

  • Wurstullenhalter Lenkopf ggf. am Beinschild

    • OpaHansi
    • October 21, 2015 at 22:41

    Die Sitzung war gar ekelhaft,
    wär hätte das denn so gedacht,
    Die Frage jüngst so stands geschrieben,
    ist immer noch im Raum geblieben.
    Einhändig fahrn und ohne Schalten,
    Wie soll man nun die Stulle halten?

  • Gelbe Birnen für Frontscheinwerfer Acma/VNA/VBB 12 V Umrüstung

    • OpaHansi
    • October 21, 2015 at 21:35

    p.s. die 6 V Birne gibt es in Gelb für Acma.
    Hat jemand nen Tip wie ich die in einen 12 V Kreis reinbekomme? Spannungsbegrenzer für 6 V 70 Watt ins Lampengehäuse?

    Birne hat 6 V und 35 Watt

  • Gelbe Birnen für Frontscheinwerfer Acma/VNA/VBB 12 V Umrüstung

    • OpaHansi
    • October 21, 2015 at 21:23

    Weiss einer ob es die gibt und wo? (Kein gelbes Frontglas, nur die Birne)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • OpaHansi
    • October 21, 2015 at 16:34

    würd einfach nen gekühltes Sixer mitnehmen und aufs Fussbrett stellen dann schön konstant höhere Geschwindigkeit fahren mit nicht zu hoher Drehzahl dann reicht das Öl

  • Chromteile "entchromen" bzw. lackieren - jemand Erfahrung?

    • OpaHansi
    • October 21, 2015 at 15:36

    Hab jetzt einfach mit der Feile und Papier paar mal drüber und aufgeraut und jetzt im Chassisfarbton einfach drüber gesprüht. Hauptsache das Chrom glänzt nicht mehr so. Das sah echt so richtig asia-mässig mies aus...

  • Wurstullenhalter Lenkopf ggf. am Beinschild

    • OpaHansi
    • October 21, 2015 at 15:34

    Nach langer Fahrt mit Wurstbrothalter,
    der Simmerring weitet, wurd immer kalter,
    So fuhr man einen kleinen Bogen,
    zum Besuch beim Proktologen.

  • Wurstullenhalter Lenkopf ggf. am Beinschild

    • OpaHansi
    • October 17, 2015 at 17:41

    Im Prinzip ist die Idee von Rassmo nicht schlecht. Nur besser als Tablett.
    Problem ist auch der Moment wo ich gerade reinbeisse und mich gleichzeitig nach ner Alten umdrehen muss beim fahren. Absoluter Gau ist dann noch bremsen und runterschalten müssen bzw. wenn die Butter wieder aufn Lenker kommt und die Ballongriffe mitdrehen...

  • 1
  • 2
  • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche