1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. OpaHansi

Beiträge von OpaHansi

  • Vespa VBB 150, Bj. 1965 , fahrfertig für Frühjahr - Motorrevision?

    • OpaHansi
    • January 26, 2015 at 17:26

    Ok, danke.

    Lt. Verkäufer nicht allzulange, merkt man auch, da sie, wie gesagt beim Starten auch direkt kommt. Zustand der Karosserie ist jetzt auch nicht so schlecht. Lt. Verkäufer vor einige Jahren restauriert worden.
    Ok bin gerade am Überlegen das in ne Werkstatt abzugeben, da ich zur Zeit nicht so den Kopf und die Zeit dafür habe:

    - Vergaser reinigen und einstellen
    - Bremsen checken und nachziehen

    Problem ist noch das ich TÜV brauche und erst die Papiere beantragt habe. Die gute ist Baujahr 1965 und hat lt. Verkäufer einen Zylinderumbau auf 125ccm und war einmal mit deutschen Papieren zugelassen... Sie hat keine Blinker.....
    P.s. Betriebsspannung 12V (glaube Serienmässig war 6V?)

  • Vespa VBB 150, Bj. 1965 , fahrfertig für Frühjahr - Motorrevision?

    • OpaHansi
    • January 24, 2015 at 22:07

    Moin moin,

    bin neu hier im Forum und bin über Tips dankbar zu meinem VBB- Projekt.
    Habe eine VBB 150 hier stehen, die technisch recht gut in Schuss ist. Problem ist jedoch, dass sie länger ausser Betrieb war (nicht gefahren wurde) . Motor springt relativ schnell an per Kickstarter (keine Batterie und E- Starter- Umbau). Verbrennung gut, geht jedoch ohne Gas im Stand aus. Bei etwas Gas(moderat Gasgeben) im leerlauf (Warumlaufen) würgt sie manchmal ab (liegt ggf an Kälte)?.
    Möchte gerne Nummer sicher gehen und das sie schön rund läuft. Was schlagt Ihr vor? Motor auseinander nehmen, Dichtungen, Simmerringe etc wechseln?
    Das gute Stück muss darüber hinaus auch noch zum TÜV und muss ohnehin nochmal durchgecheckt werden (Bremsen, Fahrwerk, Beleuchtung)
    Für mich ist Vespa absolut neu. (habe erst einen Berliner Roller gefahren)
    Grüsse und Danke vorab. :)

    P.s. ups ausversehen im Smallframe- Bereich gelandet..........mit der Bitte um Verschiebung , danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™