1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. salvatore64

Beiträge von salvatore64

  • Vespa PX 200 elestart unbekannte Kabel am rechten vorderen Blinker ? Hilfe !

    • salvatore64
    • December 9, 2015 at 14:19

    Super vielen Dank fuer die Hilfe....ich hatte mir schon Sorgen gemacht. Gruss an Alle und schoene Weihnachtsfeiertage

  • Vespa PX 200 elestart unbekannte Kabel am rechten vorderen Blinker ? Hilfe !

    • salvatore64
    • December 8, 2015 at 00:42

    Liebe VespaLiebhaber, ich restauriere gerade meinePX 200 elestart Bj.1996 und habe vorcirca einem Jahr auch alle Bauteile schoen beschriftet und Kabelanschluesse mitbeschriftetem Klebeband markiert, leider hat sich ein Faehnchen mit Loesemittelverabschiedet und zwar betrifft es zwei Kabel die im Handschuhfach am rechtenBlinker haengen , aus dem schwarzen schutzschlauch kommen das Erdungskabel und Stromfuehrungskabelvom Blinker sind klar, da sind aber noch ein Rot/Schwarzes und Graues Kabel mitKabelschuhanschluesse wo ich nicht draufkomme wo die angesteckt werden , ist jasonst nix im Handschuhfach ???? Siehe Bild, Ich wuerde mich sehr freuen wenn mir jemandeinen Hilfreichen Tip geben kann, im voraus vielen Dank und Gruss ausSardinien, Salvatore

    Bilder

    • IMG-20151207-WA0003.jpeg
      • 145.4 kB
      • 1,920 × 1,152
      • 643
  • Sardinienfund !

    • salvatore64
    • December 6, 2015 at 16:30

    steht seit jahren im freien hinter einer Harley Werkstatt ! Besitzer wollte restaurieren lassen und meldet sich seit jahren nicht mehr,
    Ort San Teodoro nahe Olbia, Nordsardinien. Gruss Salvatore

  • Vorstellung

    • salvatore64
    • January 26, 2015 at 21:03

    Hallo Steffen,
    Mensch.... Wiesbaden kenn ich und meine Frau in und auswendig !
    Shopping in der Fussgaengerzone, das Spielcasino,der Dom oder spazieren gehen auf dem Neroberg an der Russischen Kirche ...toll
    Taunus auch, ich bin frueher sehr oft mit meinen Hobby-Autos und Motorraeder zur Saalburg oder auf den Feldberg rumgefahren, gefuehlte 100mal
    Gruss ins schoene Wiesbaden und in den Taunus
    Salvatore

  • Vorstellung

    • salvatore64
    • January 26, 2015 at 20:35

    Buona Sera Signor "Aarwespe" ( sorry, ich hab leider keinen Namen gefunden )
    Danke fuer den Willkommensgruss,
    ja, ich bin in Deutschland aufgewachsen und hab dort ( Raunheim bei Frankfurt ) bis 2009 gelebt, dort hatte ich auch meine PX80 gehabt.
    Meine PX200 sieht auf den Bildern oder von weitem hervorragend aus , aber hat doch einige, viele, Kratzer, ein paar Beulen, die ich bereits herausgearbeitet hab und wurde nur gefahren aber nie gepflegt,( als ich den Motor ausgebaut hab musste ich ca. 3 kg Sand, Oel und Steinchen-Schlamm entfernen ! ), viele dinge wie oberes lenkkopflager, beim abziehen direkt auseinandergefallen weil mit zuviel Spiel angeknallt, sind verschlissen , also erstmal komplett auseinander bauen, Schaeden aufnehmen, Bauteile ueberholen, Ersatzteile bestellen und demnaechst neu lackieren lassen, da ich in den Wintermonaten zuhause bin hab ich viel Zeit.
    Saluti
    Salvatore

  • Vorstellung

    • salvatore64
    • January 26, 2015 at 20:05

    Buon Giorno, auch ich moechte mich mal kurz vorstellen,
    mein Name ist Salvatore bin 50 Jahre alt, lebe wohne und arbeite seit 5 Jahren auf Sardinien ,
    bin von Maerz bis November in der Tourismusbranche Bereich Ferienhausvermittlung taetig .
    Vor gut 20 Jahren hatte ich mal eine Vespa PX 80 die ich problemlos ca. 6 Jahre lang taeglich gefahren habe
    und seit ca. einem Monat besitze ich eine Vespa PX 200 E Arcobaleno ( Lusso ) . Meine Vespa ist Bj 1996, Farbe Dunkelgruen Metallik ( code 112 )
    hat mal einem Dorfpfarrer gehoert und ist relativ ungepflegt und etwas heruntergekommen aber technisch voll
    funktionsfaehig und original, deshalb hab ich beschlossen die Vespa zu Restaurieren und bin gerade mit
    auseinanderbauen und Bestandsaufnahme der Schaeden beschaeftigt ( wie z.B. Sitzbank mit insgesamt 3 ! Bezuegen ueberzogen ).
    Bin durch meine Berufliche Laufbahn Handwerklich relativ geschickt und hab auch schon einige Fahrzeuge restauriert
    ( Alfa Romeo GTV Bj.74 , Porsche 911SC Bj.78 und Vespa PX 80 Bj.81 aber alle seit langem wieder verkauft ).
    Ich wollte in den letzten Jahren mir immer mal eine Vespa PX zulegen und wurde letztendlich im letzten Sommer
    von meinem Bruder, der ca. 8 Blechroller ab Bj 53 besitzt, auf den Geschmack gebracht worden.
    Seit einigen Tagen bin ich im Vespa Club Olbia angemeldet der ca. 120 Mitglieder besitzt und sehr aktiv ist.
    So... ich freu mich schon auf das miteinander im Forum und gruesse alle Vespisti aus dem sonnigen Sardinien. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™