1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lisztomania

Beiträge von lisztomania

  • Vespa PK 50 XL 2 zieht schlecht, fährt nur 45 km/h und springt schlecht an

    • lisztomania
    • July 10, 2015 at 15:24

    so hallo nachdem jetzt ein bisschen Zeit vergangen ist gebe ich nochmal den neuesten Stand durch:
    ich habe den 15mm Keilriemen drauf gemacht, danach zog die Vespa deutlich besser. Nach einiger Zeit ging sie aber dann während der Fahrt aus und sprang irgendwann gar nicht mehr an.
    Das Problem war wohl ein verstopfter Benzinhahn und ein undichter Benzinschlauch, hab die Sachen gewechselt. am Vergaser war alles ok. Leider habe ich beim rumschrauben den Gaszug ausgehängt und musste die Vespa in die Werkstatt (Rollerparadies Porz) geben, weil ich selbst das nich mehr hinbekommen hab. In der Werkstatt wurden dann auch die Variomatikgewichte erneuert. Bei Abholung fuhr der Roller dann zuerst ganz gut, allerdings nicht mehr schneller als 40, eher so 35km/h, außerdem schlackerte der Keilriemen bei hohen Geschwindigkeiten und flog fast ab, außerdem klemmt er zwischendurch zwischen den beiden Kegelscheiben an der Kupplung ein. Ich habe dann wieder den 16,3mm Keilriemen drauf gemacht, damit gehts einigermaßen, aber zu zweit kann man kaum fahren und der anzug ist wieder schlecht, im Prinzip also alles auf anfang, nur dass ich den 15mm Keilriemen, wegen oben beschriebener Probleme nicht mehr drauf machen kann.
    Habt ihr noch Ideen? Kann man die Keglescheiben stärker spannen, so dass die nicht so schnell und so weit auseinander gehen?
    Danke schon mal und noch mal :)

  • Vespa PK 50 XL 2 zieht schlecht, fährt nur 45 km/h und springt schlecht an

    • lisztomania
    • May 5, 2015 at 19:12

    Habe einen Original 50ccm Zylinder. Umso mehr macht es ja dann Sinn, den Keilriemen mal zu tauschen und die Kerze tausche ich dann auch mal aus.
    Was meinst du denn mit HD beim Vergaser?

    Vielen Dank!

  • Vespa PK 50 XL 2 zieht schlecht, fährt nur 45 km/h und springt schlecht an

    • lisztomania
    • May 4, 2015 at 18:46

    ich wechsle natürlich nicht den Vergaser, sondern die Zündkerze :)

  • Vespa PK 50 XL 2 zieht schlecht, fährt nur 45 km/h und springt schlecht an

    • lisztomania
    • May 4, 2015 at 18:45

    Vielen Dank schon mal für die schnelle Hilfe :-). Den Keilriemen hab ich grad gemessen, der ist dann mit 16,3mm tatsächlich zu weit. Das wird wohl das erste sein was ich austausche und dann reinige ich den Luftfilter und den Vergaser und wechsle den Vergaser. Danach berichtze ich dann noch mal wies aussieht. An der Kupplung wurde bisher noch nichts gemacht, wenn der neue Keilriemen nicht hilft, wäre das dann wohl das nächste.
    Nochmal vielen Dank :)

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • lisztomania
    • May 3, 2015 at 15:02

    Hallo,

    ich stelle mich auch mal vor. Ich bin absoluter Vespa Neuling, habe meine Vespa erst gestern gekauft. Schraubererfahrung habe ich leider auch eher weniger, aber das wird sich ja hoffentlich mit der Hilfe dieses Forums bald mal ändern :-).

    Vor einigen Jahren bin ich schon mal einen Peugeot Roller gefahren, aber das war so ein moderner, das zählt irgendwie nich ;-).

    Ansonsten zu mir: Ich bin 27 Jahre und wohne in Köln Ehrenfeld.

    Freue mich auf gute Konversationen!

    Liebe Grüße

    Johannes

  • Vespa PK 50 XL 2 zieht schlecht, fährt nur 45 km/h und springt schlecht an

    • lisztomania
    • May 3, 2015 at 14:55

    Hallo alle zusammen, ich bin sowohl im Forum, als auch als Vespa Fahrer ein Neuling. Seht mir also nach, falls ich hier irgendwas dummes von mir gebe. Also ich habe mir erst gestern eine gebrauchte Vespa PK 50 XL2 mit Automatik (16.000 KM, Baujahr 1992) gekauft. Das Problem ist, dass die Vespa, wenn sie kalt ist schlecht anspringt und seit einem Keilriemenwechsel sehr langsam anzieht, so als würde man mit einem Auto im dritten Gang anfahren. Den Keilriemen habe ich gestern auf dem Rückweg vom Kauf neu aufgezogen, weil der Vorgänger während der Fahrt gerissen ist (zum Glück hat der Verkäufer mir ein paar Ersatzteile mitgegeben, u.a. einen Keilriemen). Ich habe schon ein bisschen gelesen und gesehen, dass die Variogewichte vielleicht verrutscht sein könnten? Würde das auch erklären, dass die Vespa schlecht anspringt (also nur mit anschieben und eingekuppelt).
    Ich hoffe ihr könnt mir den Angaben was anfangen.
    Vielen Dank schon mal!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™