1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RonnyRoller

Beiträge von RonnyRoller

  • PK50 XL Automatik: Kein E-Starter, keine Hupe, kein Blinker?

    • RonnyRoller
    • May 23, 2015 at 22:07

    Hallo zusammen,

    vielen Dank erstmal für eure tipps.
    Die batterie hab ich gemessen. Sie ist voll geladen und zeigt ~13,3 V. Wundert mich allerdings auch da der roller ungefahren knapp 2 Jahre im keller stand!?
    Es ist jetzt so: Es geht eigentlich nichts an verbrauchern. Kein estarter, kein blinker, kein licht, keine hupe. nur die tankanzeige geht.
    Allerdings ist es hier so: Drück ich die hupe geht der tankanzeiger ein wenig zurück. Drück ich noch gleichzeitig den estarter geht die tankanzeige noch ein wenig weiter zurück. Der motor ist natürlich nicht an, nur die zündung.

    Kann es trotzdem an der batterie liegen? Wäre natürlich nice ;)) Dafür sprechen würde natürlich das die Verbraucher der Reihe nach schwächer würden und schließlich ganz ausgefallen sind!?

    Ach ja, noch was. Vllt ne ziemlich beknackte Frage. Aber wie schon gesagt, Schraubererfahrung Fehlanzeige...
    Im Anhang ein Foto. Ihr seht das dünne schwarze Kabel, dass von oben von der Karosserie kommt. Hab keine Ahnung wo das hingehört...Könnte es sein, dass das eine zusätzliche Masse ist und noch zusätzlich an den Minuspol gehängt werden muss? Das eigentlich schwarze, dicke Minuskabel geht mit dem roten Pluskabel von der batterie zusammen in den Motorraum.

    Dank euch schon mal ind Grüße,

    Ronny

    Bilder

    • 20150517_150230.jpg
      • 230.14 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 353
  • PK50 XL Automatik: Kein E-Starter, keine Hupe, kein Blinker?

    • RonnyRoller
    • May 14, 2015 at 13:52

    Hallo Zusammen,

    ich bin neu hier und ziemlich verzweifelt. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
    Vor 3 Jahren habe ich mir eine PK XL2 automatik gekauft. Nachdem ich die Antriebsscheiben entrostet hatte lief sie richtig gut im ersten Sommer.
    Gegen Ende des Sommers fingen die Probleme an. Der blinker fing an unregelmäßig zu blinken, die hupe wurde immer schwächer und der e starter funktionierte auch nicht mehr regelmäßig. Kurz vor der Einlagerung im Herbst war es dann so, dass der estarter gar nicht mehr ging und sich die vespa nur noch mittels anschieben in bewegung setzen ließ. außer einem surren war den blinkern und der hupe auch nichts mehr zu entlocken.

    so, nachdem der roller nun 2 Jahre stand, habe ich ihn aus dem keller geholt. die problematik ist diesselbe. kein estart möglich, die hupe und die blinker surren nur. per anschieben läßt sie sich starten.

    - batterie ist voll geladen
    - hab auch mal die steckverbindungen und kabel angeschaut. sehen ganz gut aus.

    da ich leider keine große schraubererfahrung habe, wäre ich euch für ein paar tipps, wie ich hier am besten vorgehe sehr dankbar.

    vielen dank schon mal und grüße,
    Ronny

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche