1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Basti2605

Beiträge von Basti2605

  • Wo bekomme ich Variorollen für eine PK 50 XL Automatik?

    • Basti2605
    • May 16, 2016 at 14:49

    @lavespa
    hab sie letztens reingebaut: 7 stück mit 4 gramm. weniger rollen wollt ich, wie du schon sagst, wegen der ungleichmäßigen verteilung nicht reinbauen.
    Ergebnis war: sie ist kaum vom Platz gekommen.

    Liegt wahrscheinlich daran, dass die Gewichte zwar leichter, aber vom Durchmesser größer sind. kann das sein?
    Auf jeden Fall sind jetzt wieder die alten Gewichte dran, die ich leicht angeschliffen habe.
    Auf der Geraden zieht sie jetzt konstanter, der Start ist aber immer noch nicht optimal.

    Als nächstes versuch ich neue Federn..

  • Wo bekomme ich Variorollen für eine PK 50 XL Automatik?

    • Basti2605
    • April 4, 2016 at 16:27

    Hi Leutz!

    ich hatte nun auch das Problem dass meine Automatik schlecht vom Fleck gekommen ist.
    Ich tippe eben auf ausgelutschte Kupplungsfedern und Variomatikgewichte.

    Da hier mehrere davon gesprochen haben, dass die originalen 15x15 Gewichte schwer aufzutreiben sind und die 16x13 bestellt, gleich im dreier Pack (6x4g, 6x5g, 6x6 g), da ich die empfohlenen 4 g (bzw 3,9) ausprobieren möchte und notfalls immer noch 5 bzw 6 g zur Verfügung habe.

    Meine Frage ist nun.. soll ich evtl die alten gebrauchten Federn drin lassen, weil sich dass durch die leichteren Gewichte wieder ausgleicht, oder müssen unbedingt zu den 4 g auch neue Federn rein?

    Wenn ja, hat jmd. vll einen Link dazu da bevor ich mich blöd suche?


    Gruß
    Basti

    Und viel Spaß in der neuen Moped-Saison ;)

  • Vespa PK 50 XL 2 plötzlich keine Elektronik mehr

    • Basti2605
    • May 31, 2015 at 18:53

    Danke für die Antwort.
    Das ist leider nicht das Problem gewesen, ich habs nur auseinander gesteckt^^

    Meine Bitte war nur mir zu sagen, wo ich das Messgerät anschließen soll um die Widerstände zu messen.
    Beim Fahren geht nämlich kein Licht und ich würde gerne herausfinden ob das am Kabelbruch, Spannungsregler, LiMa o. a. liegt...

  • Vespa PK 50 XL 2 plötzlich keine Elektronik mehr

    • Basti2605
    • May 28, 2015 at 14:47

    Hallo!

    Ich habe eine weiße Vespa PK 50 XL BJ 1987, Automatik, ohne Batterie.

    Den Motor habe ich mittlerweile zum laufen gekriegt, Vergaser im Ultraschallbad gereinigt, Luftfilter und ZK erneuert.

    Das einzige Problem das ich noch habe ist die Elektrik!

    Ich habe hier 2 Fotos und würde euch, die Experten, bitten, die beschrifteten Stecker/Teile (A-C, 1-10) zu benennen.
    Beim Roller funktioniert kein einziges Licht, weder Hauptscheinwerfer, noch Blinklicht oder Bremslicht...

    Dazu habe ich folgendes gefunden, das gemessen werden sollte:
    Zündspule: Masse/weiß (0 Ohm)
    Masse/rot (500 Ohm)
    Masse/grün (116 kOhm)
    Zündkabel/weiß (4,2 kOhm)
    Zündkabel/rot (4,6 kOhm)
    Zündkabel/2 x grün (120 kOhm)

    Ich besitze einen Durchgangsprüfer und ein Messgerät (V,A,Ohm).

    Könnt ihr mir bitte sagen, wo und wie ich prüfen soll (Nummer zum Bild angeben), um das Problem in der Elektrik zu finden?


    Ich hoffe jmd. kann mir weiterhelfen.

    Grüße
    Basti

  • Sonderverlosung unter allen Einsendern des Fotowettbewerb - Mai 2015

    • Basti2605
    • May 20, 2015 at 13:26

    "Ich will dieses sehr, sehr geile Buch!"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche