logo, dafür ist das forum da ...
und ja, wärme in maßen schadet nie.
logo, dafür ist das forum da ...
und ja, wärme in maßen schadet nie.
3,50 beim Händler
Grüße
s.
italienische hp50 hat auch einen beidseitig bedruckten zettel (bei mir ware der laminiert... also in folie eingebraten.. ob das so original war kann ich nicht sagen)
jepp, ist original so.
ich denke mal die kw hängt im lager ... evtl. primärritzel noch drauf ???
wenn der zentrierstift unten schon frei ist ....
ja, schon klaro, das liegt aber dann an deiner schaltung ...
du bekommst einen anderen schalter, ist die einfachste methode, wenn der rest der elektrik funzt ...
also hast du momentan einen öffner und brauchst einen schliesser -wenn du an deiner verkabelung nichts ändern möchtest.
um es noch komplizierter zu machen: kann man machen - auch wenn das bei karren ohne batterie eigentlich nicht so gedacht wäre .... ![]()
hab dir doch per pn geschildert, wie welcher schalter funktioniert ... und bei wechselstrom eig. das kurzschluss prinzip gilt ....
klaro kannst du es verkabeln wie du willst, aber das ist echt keine hexerei ....
und wie mein vorredner sagt, vergiss nicht, dass im normalzustand der bls gedrückt ist ....
da bringen die meisten den wurm rein.
aber wie gesagt, manu nimmt dir nen anderen mit, für alle fälle, dann kannst du kabeln wie du lustig bist ![]()
von der "dicke" her sicher, -kannst aber auch dein spaltmass oder kolbenringmass einfach mir mitteilen, dann kann ich auch nochmal messen. dein kolbenmass ist entscheidend- gemessen am kolbenhemd direkt über/unter dem kolbenbolzen habe nur die o masse da, kein übermass lagernd.
versand könnte ich dir auch im pappkouvert anbieten, zwar nicht versichert, sollte aber trotzdem ankommen, oder, -das wäre dann absol. vertrauenssache. macht dann 2. euro versand.
grüße
s.
@dark
hast du nähere infos über die 3räder???
wieviele gebaut wurden etc. ???
das ding ist so hässlich, dass es wieder schön ist ![]()
Äh, reden wir jetzt von Deiner 2008er 125iger?
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Siri da wirklich durch ist, ist doch sehr unwahrscheinlich.
Fahr das Moped erst mal und teste genau, woran es liegt.Ich würd den Spritt allerdings erst rausschmeißen und reines Benzin rein, wenn Du weiterhin mit der Ölpumpe fahren willst.
das müsste dann schon ein werksfehler sein ...
da hat diabolo völlig recht!
Fahr doch mal beide und entscheide dich dann.
wenn er dazu die möglichkeit hat, ist die lösung.
aber grundsätzlich tendiert man dich zu einer largeframe, wenn man überland fahren will und zu einer sf für die kleine stadt ... oder irre ich?
oder hast du dich gar schon entschieden ??
würde auch noch eine pk125 suchen, nur so ganz am rande, auch wenn es hier nicht hingehört ![]()
da hat er recht, passt genauso wenig wie die lenkkopfabdeckungen, aus besagtem grund.
ist das ein capri roller mit aufbau ??
bzw. die front hinter der verkleidung ist ein capri, odder????
für den zustand finde ich den preis mehr als fair, wenn's nicht soweit weg wäre....
"Die Klarlackschicht lässt sich im Falle eines Kratzer nämlich deutlich einfacher auf/rauspolieren.
Die Chance den absolut gleichen Lack nochmal angemischt zu bekommen geht nämlich gegen null. "
da hast du recht, farbe perfekt nachmischen, klappt nur selten, deswegen etwas der originalen aufheben, bzw. gleich etwas mehr kaufen.
die erste staffel auf dvd geschenkt bekommen
*freu*
*schäm*, dass mir so lapidare nicht anspruchsvolle gut unterhaltenden sachen gefallen
![]()
das ist ja mal ein echter schnapper für ne püx 150 -hansi
![]()
ps: wer zahlt denn für ne px 150 1000 euros?? -was hat das denn mit billig zu tun ![]()
OT:
![]()
solche beiträge, wie meiner hier auch mit absicht einer ist, kann man doch weglassen, oder hansl & konsorten... und hansl, nein ich habe nicht per pn geweint, sondern versuchte, mit dir wie mit einem erwachsenen, intelligenten menschen zu reden, was du leider ablehnst, -leider, denn wir kennen uns nicht einmal, und sowas finde ich einfach blöd, sorry. so, nun habe ich auch noch öffentlich geweint ...
deine reaktion darauf ist leider ein echtes armutszeugnis ... (du möchtest es ja unbedingt öffentlich, ---biddeschön)
![]()
klarlack kommt über metallic lacke, bei normalen uni lacken ist es nicht nötig, sofern der lackierer gut arbeitet.
-schaden tut eine abschlussschicht klarlack nicht, ist halt geschmacksache, mir gefällt es pers. nicht.
wenn das uni lack finisch nicht perfekt ist, d.h. nicht gleichmässig glänzt, wird gerne mal mit klarlack nachgeholfen. ist aber definiv nicht so gedacht. und schutz braucht ein 2 k lack auch nicht.
folglich denke ich nicht, dass dein lacker sparen will.
aber wie gesagt, es ist dann letzendlich geschmacksache.