vllt dichtet der wedi im stand noch ab und läßt nur öl durch wenn sich die welle dreht bzw der wedi warm wird.
ich hatte das zenario auch an meiner. meine hat aber den aussen liegenden wedi bzw da hats im stand aufm seitenständer getropft wie sau.ich denke mal nicht das das am mehrdruck durch mehr kubik liegt. warscheinlich einfach nur pech und es währe sowieso passiert
wenn das gl5 weniger zähflüssig ist als das gl4 könnte sich das eher raus drücken. merkt man beim auto z.b. wenn man in ner alten karre
high tech öl (0w irgendwas) fährt dann fängt der karren gleich an zu siffen weil die brühe so dünn wird das es überall raus sifft
greetz sascha
sorry für ot:
aber bei meinen alten karren ist das so, wenn man zu dickes öl einfüllt, drückt es -wenn überhaupt- überalll raus .... zu dünnes eher nicht, ist aber eigentl. auch sehr einfach nachzuvollziehen. (ps: es liegt am druck).
sorry für ot.
mit dem zylinderwechel kann dein ölverlust eig. nichts zu tun haben.klar hast du mehr druck im kw gehäuse, aber da ist kein öl, und da wo es ist, macht der kulu siri dicht. wenn der aw simmering sein sollte, kann es gut sein, dass er im stand noch dichtet und bei der fahrt nicht mehr, auch das ist vom druck abhängig, und druck im getriebe gibt es erst, wenn sich dieses dreht, -vorrg. der siri an der kulu ist in ordnung.. und nat. von der dichtlippe vom siri, sollte diese nicht mehr perfekt sein, wird es auch deswegen siffen, denn deine aw eiert immer ein wenig, dann kann eine ausgel. siri das "eiern" nicht mehr dichten.
grüße
s.