1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RASAWAY.de

Beiträge von RASAWAY.de

  • Ölverlust nach Einbau von 177 er, ist das der Simmerring?

    • RASAWAY.de
    • December 13, 2009 at 08:10
    Zitat von sain

    vllt dichtet der wedi im stand noch ab und läßt nur öl durch wenn sich die welle dreht bzw der wedi warm wird.
    ich hatte das zenario auch an meiner. meine hat aber den aussen liegenden wedi bzw da hats im stand aufm seitenständer getropft wie sau.

    ich denke mal nicht das das am mehrdruck durch mehr kubik liegt. warscheinlich einfach nur pech und es währe sowieso passiert ;)

    wenn das gl5 weniger zähflüssig ist als das gl4 könnte sich das eher raus drücken. merkt man beim auto z.b. wenn man in ner alten karre
    high tech öl (0w irgendwas ;) ) fährt dann fängt der karren gleich an zu siffen weil die brühe so dünn wird das es überall raus sifft :D

    greetz sascha

    sorry für ot:
    aber bei meinen alten karren ist das so, wenn man zu dickes öl einfüllt, drückt es -wenn überhaupt- überalll raus .... zu dünnes eher nicht, ist aber eigentl. auch sehr einfach nachzuvollziehen. (ps: es liegt am druck).
    sorry für ot.


    mit dem zylinderwechel kann dein ölverlust eig. nichts zu tun haben.klar hast du mehr druck im kw gehäuse, aber da ist kein öl, und da wo es ist, macht der kulu siri dicht. wenn der aw simmering sein sollte, kann es gut sein, dass er im stand noch dichtet und bei der fahrt nicht mehr, auch das ist vom druck abhängig, und druck im getriebe gibt es erst, wenn sich dieses dreht, -vorrg. der siri an der kulu ist in ordnung.. und nat. von der dichtlippe vom siri, sollte diese nicht mehr perfekt sein, wird es auch deswegen siffen, denn deine aw eiert immer ein wenig, dann kann eine ausgel. siri das "eiern" nicht mehr dichten.

    grüße
    s.

  • Welches Lüfterrad hab ich da?

    • RASAWAY.de
    • December 13, 2009 at 07:59

    die polräder mit kunstoff sind sehr leicht, im gegensatz zu den komplett "eisernen". das ist original. die magnetstärke ist ebenfalls etwas schwächer -etwas!-. die polräder bekommst du wie immer bei uns, liegen einige rum. aufmagnetisieren lassen sie sich schon. die zündung funkrioniert oft tadellos, auch wenn das licht nur noch glimmt. daher sind die aussagen vorher nicht ganz korrekt. meist liegt schwaches licht an schlechter magnetisierung in verbindung mit einigen durchegebrannten windungen deiner lichtspule. meist hilft hier ein polrad mit stärkerer magnetisierung (kompensation), aber auch einfach eine neue lichtspule.
    eine ratsche hochheben ist schon happig, kommt natürlich darauf an, was für eine. der "bauer-werkstatt test", der sich sehr bewährt hat und wirklich immer stimmt: ein 22er ring-maulk schlüssel. wenn dieser waagrecht gehalten werden kann, ist alles in butter.
    hoffe etwas licht ins dunkel gebracht zu haben.

    und ps: eine funktionierende 6v anlage ist in keinster weise schlechter für eine fuffi, als 12v. das normale 6v licht ist sehr hell, -wenn alles stimmt. ein umbau auf 12v ist eigentlich wirklich nicht von nöten, auch wenn es oft gemacht wird.

    grüße
    s.

  • Lagersatz für SF

    • RASAWAY.de
    • December 11, 2009 at 08:20

    shop umstellung !!!! bilder sind nur noch teilweise da ...!!!

  • Demontierung eines PK Kotflügels

    • RASAWAY.de
    • December 10, 2009 at 18:54

    ok, man lernt nie aus
    8o

    tks

  • Demontierung eines PK Kotflügels

    • RASAWAY.de
    • December 9, 2009 at 19:39

    du must noch deine lagerschale inkl. staubschutzblech "runterklopfen" -vorsichtig, sonst bekommst du den koti nicht runter/rauf, zumindest nicht, ohne diesen zu berbiegen/ an den kannten zu entlacken.

  • Kaufberatung P80X

    • RASAWAY.de
    • December 8, 2009 at 18:59

    schau ob sie schön standgas hält wenn sie warm ist und ob die gänge beim abrupt gasgeben springen ...
    ansonsten es bleibt ne 80ziger, also der preis sollte sehr sehr moderat sein.

  • Welcher Reifen für PK

    • RASAWAY.de
    • December 8, 2009 at 18:57

    ANGEBOT

  • Was sind diese Sachen wert?

    • RASAWAY.de
    • December 6, 2009 at 09:20

    zylinder px 125, ca. 50-70€
    zylinder px80, nix bis 20
    zgp 50-60€
    sitzbank 10€


    VK Preise beim Händler.

  • PX 80, Fernlichtkontrolle ohne Funktion, gestern beim TÜV durchgefallen!

    • RASAWAY.de
    • December 6, 2009 at 09:18

    ... ein schwerwiegender sicherheitstechnischer mangel ...

    :-1

    chef verlangen oder anderer tüv.

  • Brauche Anleitung zum Kupplungseinbau

    • RASAWAY.de
    • December 6, 2009 at 09:12

    na dann hast du wohl das kupplungsseil zu fest vorgespannt, d.h. deine kupplung wird bereits durch das anschrauben des deckels gedrückt.
    seil lösen und weniger vorspannen, und es sollte gut sein.

  • Drehzahl geht nicht mehr runter Cosa 125

    • RASAWAY.de
    • December 6, 2009 at 09:08

    oder es kommt einfach zuwenig sprit vom tank, --> benzinhahn kontrollieren, benzinschlauch und dessen lage ebenfalls.

  • Kurbelwelle einziehen

    • RASAWAY.de
    • December 4, 2009 at 22:42

    also ich brauche da nix eiziehen, nicht mal bei ner p3 ape ..

    gefrierfach und heisluftföhn, dann einfach zusammenfallen lassen ....
    kein hammer, kein ziehen, nix.


    gefriertruhe reicht übrigends ca. 20 min ...

  • Hält das die Batterie aus (Ape TL5T)?

    • RASAWAY.de
    • December 4, 2009 at 21:21

    mal butter bei die fisch:
    die lima einer 50ziger ape liefert bei vollgas ! ca. 50 bis 70 watt, mehr ist nicht drin.
    leerlaufspannung liegt bei ca 15V wechselspannung --> ca 30w
    wechselspannung bei ordentlich gas leigt bei 25-35V
    das berechnet sich aus ladestrom ca 2A bis 2,5A

    bei den großen sieht das schon etwas besser aus, da gibts bis zu 90V, somit bis zu 180W ....

  • Kupplung okay?

    • RASAWAY.de
    • December 3, 2009 at 15:40

    ps:
    verschlissene bzw. kaputte beläge äussern sich in der regel mit durchrutschen der kupplung, also genau das gegenteil.
    wird wohl die "vorspannung" sein, oder dein vorgänger hat eine 4 scheiben kupplung verbaut ...

  • Scheinwerfer leuchtet nur noch schwach. Fehler in der Verkabelung?

    • RASAWAY.de
    • December 2, 2009 at 20:17

    gut

  • Scheinwerfer leuchtet nur noch schwach. Fehler in der Verkabelung?

    • RASAWAY.de
    • December 2, 2009 at 12:48

    dein fernlicht-abblend schalter schaltet den dort anliegenden strom um, zwischen 2 kabeln ...
    wenn nun an einem fast nichts kommt, wird es -mit grosser wahrscheinlichkeit- wohl am kabel vom schalter zum scheinwerfer liegen, an dem fürs abblendlicht ... (gequetscht, gerisssen ....)

  • was bedeutete die 5 stellige nummer unter der sitzbank?

    • RASAWAY.de
    • December 1, 2009 at 21:00

    produktionsnummer

  • Zündgrundplatte läßt sich nicht weit genug drehen.

    • RASAWAY.de
    • December 1, 2009 at 20:53

    welcher roller?
    zugehörige gp ?


    gibts schon, allerdings eig. nur, wenn du eine andere zündung einbaust, z.b. aus einer gt in eine vna ...

  • Druckluftkompressor mindestanforderung zum basteln und Lacken gesucht

    • RASAWAY.de
    • November 30, 2009 at 09:47

    also nach meiner erfahrung geht zum lacken nix unter 250 l ansaugleistung ....
    kessel ist dabei völlig latte, wir haben hier auch einen ohne kessel zum lacken.
    schlagschrauber brauchen zw. 8 und 15 bar, sonst gleich in die tonne.

  • 50N Special dreht im leerlauf zu hoch?

    • RASAWAY.de
    • November 30, 2009 at 07:14

    dass sich der gasgriff nicht zurückdreht, ist absicht. oben ist eine kleine klemmfeder drin .....

    vielleicht hängt bei dir der gaszug, hört sich so an ...
    musst man mit der hand auf den vergaser drücken, auf den gashebel, obs dann wieder runtergeht, wenn ja, -- neuer zug fällig odert einstellschraube zu weit rausgedreht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™