1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RASAWAY.de

Beiträge von RASAWAY.de

  • 25.04.2009 Samstag; Wiederholung der Bavarian Vespa Tour

    • RASAWAY.de
    • May 14, 2009 at 18:37

    Na was soll denn die lustige BETONUNG ???

    :4

  • Wie Vergaser erkennen

    • RASAWAY.de
    • May 13, 2009 at 19:56

    Jep, du hast wahrscheinlich Recht.

  • Motor läuft im Stand nur mit Gasgeben oder Choke

    • RASAWAY.de
    • May 13, 2009 at 09:26

    da du hier nicht richtig lesen willst, kannst du gerne auch auf unserer seite unter "tipps" nachlesen, wie ein vergaser einzustellen ist ....

  • Wie Vergaser erkennen

    • RASAWAY.de
    • May 13, 2009 at 09:07

    Schwimmernadelventil heisst das Gesamtkunstwerk, des suppende kleine Teil heisst Nadel, ergo Nadel + Nadelsitz = Ventil.
    ;)

    PS: Nadel, Ventil etc. sind bei 16-16, 16-15 und 16-10 gleich, ebenfalls die Dichtungen :whistling:

    s.

    ... über die düsennadel verstellt man den anschlag ....

    sorry, noch nie solchen quatsch gelesen. -war wohl nur ein tippfehler, oder?
    satzzeichen wären auch nicht schlecht, um den sinn deiner postings leichter verstehen zu können.
    eine düsennadel ist für die gemischaufbereitung zuständig, da konisch geformt. je weiter die nadel in der düse steckt, desto weniger sprit ...


    Zitat von CARDOC2001

    Die besagte Nadel nennt man Schwimmernadel Ventil !!! Bloß weil das Wort NADEL drin vorkommt ist es noch lang keine Vergasernadel !
    sonst könnt es noch ne Schwimmernadel sein , was haltet ihr davon ?
    die Vergaser SHB (nennt man auch Schiebervergaser) besitzt keine Vergasernadel es gibt wenige Vergaser die über ein Sprengring verfügen dort ist eine Düsennadel verbaut und über diesen verstellt man den Anschlag der sog. Nadel . Ach übrigens wie ist die Funktion der Nadel ? Denn das Schwimmernadelventil dichtet ab, abgeleitet von Ventil denn Ventile dichten bekanntlich ab , also was macht die Nadel näht die im Vergaser ?
    Dichte den Vergaser neu ab und dann wird sie schon wieder laufen...

    Echt interresant wie hier wieder diskutiert wird ...
    Gefährliches Halbwissen...sag ich da nur

    Wer weiß es besser ? bitte melden

  • HP4 Zylinder?

    • RASAWAY.de
    • May 12, 2009 at 10:49

    Leg dir den HP4 Zylinder hin, wenn den irgendwann jemand brauchst, bekommst Du mit Sicherheit 50 bis 100 Euros ...
    Die Zylinder sind geil, aber nicht für Deine Karre, denn da ist nicht viel mit Drehmoment, dafür aber obenraus umso mehr.
    Nimm Dir nen DR, der hält und kost' nix und ist für jeden Laien einbaubar ... (Kostet bei uns z.Zt. 69.-)

  • 19er vergaser

    • RASAWAY.de
    • May 12, 2009 at 10:43

    Jo, da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen, über 75ccm wirst Du um eine längere Übersetzung nicht rumkommen, sonst macht das echt kein Spass und hält vor allem nicht lange ...

  • KW ungeeignet?

    • RASAWAY.de
    • May 12, 2009 at 10:40

    Also bei einem 75DR kann ich Dir aus 15 jähriger Erfahrung sagen, die Welle mit Buchse hält genauso gut!

  • Wie Vergaser erkennen

    • RASAWAY.de
    • May 8, 2009 at 21:08

    Normalerweise 16-16, und eine Nadel hast du natürlich schon, eine Schwimmernadel. Die muss auch perfekt sein, sonst suppt es ...

  • 25.04.2009 Samstag; Wiederholung der Bavarian Vespa Tour

    • RASAWAY.de
    • May 7, 2009 at 21:32

    wann gibts den nächsten ausritt?

  • Neu machen

    • RASAWAY.de
    • May 6, 2009 at 11:09

    Nur mal als kleiner Tipp: Wenn beim Bremsen die Zündung ausgeht, dann ist Deine Bremslichtbirne kaputt. -Das ist eine lustige Schaltung, wo auf einfachem Wege ein Bremslicht nachgerüstet (von Werk) wurde.

    S.


    Zitat von Michael 125

    Hallo einen wunderschönen guten Abend
    Beim rumstöbern im Internet bin ich immer wieder auf diese seite gestoßen mit zahlreichen tipps...........
    Naja was soll ich sagen denke mal melde dich mal an!! Denn bei mir steht auch eine leichte bis mittelschwere sanierung meines Rollers bevor!
    Besitze das gute Stück schon seit 1882 und es hat mich gut durch meine Jugend gebracht......ABER dann kam eine Reperatur und eine Werkstatt die dann in folge des Besuches einen einen Motorschdaden zufolge hatte!!!
    Habe diesen dann behoben ( neue Kurbelwelle,Mittelnarbe des Schwungrades etc.) so das der Roller eigentlich gleich wieder anlief.....Aber dann passierte es , immer wenn ich auf das Bremspedal trat ging der Zündfunke weg. Was zur folge hatte das der Roller immer gleich ausging.........................Naja dann kam ein Auto,dann eine Familie und so stand der Roller viele viele Jahre im Dornröschenschlaf in der Garage.Nun hat meine Tochter ihren Führerschein bestanden und sich einen Fox Roller gekauft( ich weiß ich weiß, aber zum üben OK)und somit hat mich mal wieder meine Überzeugung durchgesetzt das ich mein Schatz mal wieder zu Leben erwecken muß!!!
    Auf diesem Weg denke ich doch ein bissl Unterstützung ,Hilfe und Zusprache zu bekommen!!
    Denn ich denke das ich einen kompletter Neuaufbau machen werde , das heißt alles demontieren neu Lackieren ( in Orginal WEIß ) und ein neuer Zusammenbau Tja was sagt Ihr kann ich da wohl auf Eure Hilfe hoffen ????

    Alles anzeigen
  • Motor läuft im Stand nur mit Gasgeben oder Choke

    • RASAWAY.de
    • April 29, 2009 at 09:35

    wie wäre es, wenn du die standgasschraube einstellst?
    filzring ist bei korrekt montiertem vergaser nicht nötig.
    mit choke "gasgeben" muss so sein.


    wenn trotzdem keine standgas gehalten wird, ist die nebendüse /vergaser/benzinhahn verdreckt oder der drehschieber defekt.
    falschluft ist fast auszuschliessen, denn dann dreht dein roller hoch und geht nicht aus :)

  • PX 80: Blinker schwach / alle anderen Lampen OK / Zuleitung = 12V

    • RASAWAY.de
    • April 29, 2009 at 09:29

    Du hast einfach zu wenig Strom, Batterie laden, oder andere rein.
    Die Lima schafft das nicht alleine. Beim "überbrücken" mit einer Autobatterie ist es egal, aber sowieso nicht von Nöten, dass der Motor läuft.

    Ohne Motor liegen ca. 12,5 bis knappe 13 V an, mit Motor bis zu 14V. Aber auch die 14 V steckt die Elektrik locker weg. Also keine Sorgen machen.

    s.

  • 25.04.2009 Samstag; Wiederholung der Bavarian Vespa Tour

    • RASAWAY.de
    • April 27, 2009 at 20:54
    Zitat von BlechBiene

    Ja, ohne dem großen Teilelager von "Oldie Garage" hätt ich doof ausgesehen. Danke auch für den Tip mit der Schraubzwinge und für den Kompressor, ohne den Sachen hätt ich den Kopf in den Sand stecken können.

    Hier noch ein Bild von mir.

    manu, ich bin ja voll entsetzt, du fährst feldwege mit deinem "schniecken" teil???

    *wow*
    yohman-)

  • 25.04.2009 Samstag; Wiederholung der Bavarian Vespa Tour

    • RASAWAY.de
    • April 26, 2009 at 19:52
    Zitat von gandisgarage

    ich dachte ich wärt auf asfalt unterwegs und nicht auf feldwegen :whistling:


    bin ich froh dass der manu seine fertig bekommen hat 2-)

    na warum hat der manu das wohl so schnell hinbekommen mit seiner fuffi ?
    :)


    --- musste leider arbeiten, waren ein haufen leute da, wäre aber lieber mit euch unterwegs gewesen. beim nächasten mal sind wir wieder dabei, wenn meine gelbe schlamp... wieder fit ist.

  • Wie viel Watt brauchen meine Birnen?

    • RASAWAY.de
    • April 15, 2009 at 20:55

    und vorne noch eine fitte mit 5w fürs standlicht .... sonst sind die neuen birnen gleich wieder hin :)

  • V50 Spezial stirbt nach Standgasphase beim ersten Gasstoß ab

    • RASAWAY.de
    • April 15, 2009 at 20:54

    ganz einfach fetter bedüsen, du wirst wohl zu mager sein ...

  • Tankanzeige steht früh auf leer!

    • RASAWAY.de
    • March 31, 2009 at 12:19

    komplett, gebraucht, 35.-

  • Kaufberatung V50 Special

    • RASAWAY.de
    • March 23, 2009 at 15:27

    jepp, eigentlich schon alles gesagt worden.
    wir bieten den Roller mit überholtem Motor, sprich gelagert und gedichtet für 900 bis 950 euro an, abhängig davon, was noch alles zu machen ist. Also für maximal 950 euro ein roller, an dem alles funktioniert.
    im jetzigen zustand, motor läuft- aber tackert (kw lager limaseitig) gibts die karre für schlappe 650 euro, solange wir/ ich nicht angefangen habe, den motor zu machen.
    ansonsten komm einfach rum, schau dir die vespa selber an. lange kein perfekter roller, aber meiner meinung nach ein faires preis-leistungs verhältnis.

    grüße
    s.

  • 25.04.2009 Samstag; Wiederholung der Bavarian Vespa Tour

    • RASAWAY.de
    • March 20, 2009 at 11:46

    wenns nicht eisig kalt ist und wir einen babysitter für die kleine bekommen, sind wir (i und mei wei) wieder dabei.
    unsere große (kleine) wird wahrscheinlich mittuckern wollen :)

  • Wie V50 zuverlässig auf 40 km/h tatsächliche Höchstgeschwindigkeit drosseln?

    • RASAWAY.de
    • March 16, 2009 at 19:59

    ich denke auch, du solltest den deutschen drosselauspuff nehmen.
    könnte noch einer rumliegen, kann ich dir gegen portoerstattung schenken.

    grüße
    s.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™