1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RASAWAY.de

Beiträge von RASAWAY.de

  • PX 80, Bj94 beim TÜV -> erhebliche Mängel -> Kostenvoranschlag ->Eure Meinungen

    • RASAWAY.de
    • June 23, 2010 at 08:28

    schön, dann sind wir ja gar nicht so weit voneinander enfernt :thumbup:


    aber eigentlich macht :-8 mehr spass


    s.

  • PK50Xl Baujahr 1990 nach 14 Jahren Stillstand und 2250 Km soll die Vespe wieder fahren

    • RASAWAY.de
    • June 23, 2010 at 08:26
    Zitat von Automatix

    Eingedenk aller geschilderten Symptome (kein Hochdrehen im Stand, keine Falschluft) und der geingen Km-Zahl würde ich einfach weiterfahren, bis Falschluft wirklich ein Thema wird. Was bisher hier viel zu kurz kommt: Warum einen Motor spalten, wenn er läuft? Schraubereuphorie, Langeweile bei schlechtem Wetter? Du kannst den Motor immer noch am Ende der Saison absenken und eine Generalrevision vornehmen. Aber solange die Kiste läuft: Draufsetzen und freuen! :-6

    Alles andere - auch nur eine Meinung unter vielen hier - ist m.E. Geld- und Zeitverschwendung und führt i.d.R. nur zu Folgeärger.

    Beste Grüße,
    Automatix

    da hst du allerdings vollkommen recht, nur eben wenn eh schon offen, dann g'scheit.

  • PX 80, Bj94 beim TÜV -> erhebliche Mängel -> Kostenvoranschlag ->Eure Meinungen

    • RASAWAY.de
    • June 23, 2010 at 06:54

    *Doppelt, aber nutz ich das gelich mal:
    letzt woche war eine top restaurierte px bei mir ....
    irgendwas stimmte mit dem lenker nicht :D

    --> untere schale war um mind. 5mm schief in den rahmen eingeschlagen ... der lenker liess sich nur mit einer lenkkopfmutter un der zweiten auf einem gewindegang befestigen / kontern ....
    der besitzer fand das aber gut so, erst nachdem ich sagte ....., es wäre evtl. gefährlich und der tüv würde die lenkerposition und das schwergängige lenken nicht prickelnd finden..... ich habs mit fotos dokumentiert :D
    wir haben es instandgesetzt.
    und ja, so geht es uns mehr als einmal im monat. also du hamburger superguru, überforder die jungs hier nicht mit sachen, die viele von ihnen nicht können ..... im sinne der sicherheit und der gemeinschaft ....


    --schön, prosa am morgen :D

  • PX 80, Bj94 beim TÜV -> erhebliche Mängel -> Kostenvoranschlag ->Eure Meinungen

    • RASAWAY.de
    • June 23, 2010 at 06:54
    Zitat von Pornstar

    Das mag daran liegen, dass die Hobbyschrauber, die es können, nicht zu Dir kommen! ;)


    na endlich, hab das schon vermisst :-8


    :D


    ps: ist aber wirklich so ....

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • RASAWAY.de
    • June 23, 2010 at 06:53
    Zitat von Oldie-Garage

    ...die unteren lagerschalen (die im rahmen) passen oft nicht genau .... lässt man meist drin, ausser es sind einschläge vorhanden.

    du hast 4 lagerschalen, 2 im rahmen, einmal gabel und einmal oben als schraube ....

    AUGE und FINGER Kontrolle

  • PK50Xl Baujahr 1990 nach 14 Jahren Stillstand und 2250 Km soll die Vespe wieder fahren

    • RASAWAY.de
    • June 23, 2010 at 06:47
    Zitat von alexhauck

    1.Naja Sven, da spricht halt der Geschäftsmann der verkaufen möchte :whistling:;) aber Lager mit einer sagenhaften Laufleistung von 2250 km würde ich nicht wechseln
    (Das lustige ist ja, es darf angezweifelt werden ob die neuen Lager, die in der Geiz-ist-Geil Ära 2. im Set maximal 25 Asia-EUR kosten dürfen, dann auch wirklich länger halten wie die derzeit verbauten und gerade mal "eingelaufenen" :P )

    Oder werden die auch porös :-1

    Meine ganz persönliche Meinung :-8


    1. ist das falsch, wenn du mich kennen würdest, würdest du anders denken ...
    2. verkaufe ich keine asien lager
    3. jeder wie er meint :whistling:


    ps: wenn ich mich recht erinnere -(kann mich auch täusche :D ), muss ein lager raus, um den siri zu tauschen .... ausserdem sagte ich, die kw lager tauschen, die kosten dann gemeinsam 13,x euros oder so .... (ein mehr oder minder laienhaft ausgetriebenes lager nochmals zu verbauen, halte ich pers. für einen der grössten schwachfug's ...)


    4. das ist doch nicht wirklich dein ernst, einem laien zu empfehlen, um 13 euro zu sparen, die rausgekloppte lager wieder einzusetzen ? finde ich pers. hier als tipp völlig daneben, MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG :-8

  • Px 80 Lusso - Zieht nicht

    • RASAWAY.de
    • June 22, 2010 at 19:35

    biddeschön ....
    musst nur mal etwas schneller hören ...


    :+3

  • PX 200: neuer Zylinder mit Kolbentausch - Klingelproblem beseitigt?

    • RASAWAY.de
    • June 22, 2010 at 19:33

    :thumbup:

    das öl siffeln ist nicht gut, wird aber nicht die ursache für den klammer sein ...

  • Lebensdauer von Kolbenringen

    • RASAWAY.de
    • June 22, 2010 at 19:25
    Zitat von Nick50XL


    Wenn du Leistungsverlust merkst ist es schon fast zu spät.

    Den sog. Blow By sieht man dem ausgebauten Kolben an, der dann unter den Kolbenringen dunkel anläuft...


    richtig, und das darf er ganz gewaltig, bevor du etwas mekst oder ändern müsstest ... aber jeder wie er meint ;)

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • RASAWAY.de
    • June 22, 2010 at 19:24

    doch, die unteren lagerschalen (die im rahmen) passen oft nicht genau .... lässt man meist drin, ausser es sind einschläge vorhanden.

    du hast 4 lagerschalen, 2 im rahmen, einmal gabel und einmal oben als schraube ....

  • Wie noch weiter tunen?

    • RASAWAY.de
    • June 22, 2010 at 18:28

    zu deiner frage, bis 125ccm ist alles steuerfrei, also kein steuerhinterpubs ....
    der rest steht oben ...
    s.

  • Preis für PX80 Bj. 82 ?

    • RASAWAY.de
    • June 22, 2010 at 17:21

    ja karl, du bist der beste :thumbup:

  • PX 200: neuer Zylinder mit Kolbentausch - Klingelproblem beseitigt?

    • RASAWAY.de
    • June 22, 2010 at 17:20

    ein klingeln wird dadurch nicht weggehen, sondern eher mehr werden. falls du das geräusch des "kolbenkippelns" meinst, das ist danach weg.
    das klingeln äussert sich eher durch ein "knistern"
    im standgas ein lautes klackern deutet auf den kolben (oder kw) hin, ohne geräusche hier zu übertragen, ist das aber sehr schwer zu erklären ....
    kolbenkipplen ist beim gasgeben weg.

  • PX 80, Bj94 beim TÜV -> erhebliche Mängel -> Kostenvoranschlag ->Eure Meinungen

    • RASAWAY.de
    • June 22, 2010 at 17:16

    natürlich kannst du das locker selber machen, wobei du ja einen preis haben woilltest. allerdings hab ich noch kein von hobby schraubern getauschtes lenkkopflager gesehen, was richtig eingestellt war, sorry -nur meine erfahrung.

  • Wie noch weiter tunen?

    • RASAWAY.de
    • June 22, 2010 at 17:13

    :D

  • PK50Xl Baujahr 1990 nach 14 Jahren Stillstand und 2250 Km soll die Vespe wieder fahren

    • RASAWAY.de
    • June 22, 2010 at 16:19

    selbstversdständlich neu lagern, wenn eh schon offen :-1

    also kurbelwellenlager, simmeringe, kupplungsbeläge, getriebeöl, dichtsatz.
    findest du auch alles im shop, wenn du 5% einstreichen möchtest, registrieren.
    grüße
    s.

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • RASAWAY.de
    • June 22, 2010 at 16:14
  • Wie noch weiter tunen?

    • RASAWAY.de
    • June 22, 2010 at 16:10

    ich würde dir zum 75 raten, problemlos, nicht auffällig, vollgasfest. und die leistung reicht allemal aus. preislich bewegt sich das auch alles so im rahmen, dass du es in 2 jahren wegschmeissen und neu kaufen kannst .... (69.-)

  • PK50-125 xl automatik

    • RASAWAY.de
    • June 22, 2010 at 16:08

    und ich kann dir einige automaten teile zu vernünftigen preisen bieten :)

  • PX 80, Bj94 beim TÜV -> erhebliche Mängel -> Kostenvoranschlag ->Eure Meinungen

    • RASAWAY.de
    • June 22, 2010 at 16:05

    alles bis auf radlager -wenn es denn defekt ist, bei einer werkstatt ca. 100 euros ...
    wenn das antriebswellenlager wirklich defekt ist, wirds in der werkstatt teuer --> motor auseinander.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™