1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Saschotei

Beiträge von Saschotei

  • Kaufberatung: Kann mich nicht entscheiden welche Vespa-Philosophie ich einschlagen soll.

    • Saschotei
    • June 11, 2015 at 23:23
    Zitat von Motherfucker_Jones


    Generell solltest du nichts überstürzen. Lese dich in die verschiedenen Modelle ein un präg dir ihre Merkmale ein damit du mal einen Überblick bekommst. Ich persönlich würde dir eine gepflegte, originale PK xl1/s oder special empfehlen. Mit bisschen Geduld bekommst da ne 1A XL1 für unter 1200 oder eine richtig gute special für um die 2000. Bei ebay waren die letzten Wochen immer wieder mal gute Specials zur Auktion. Regional suche bringt je nach Standort auch großen Erfolg...

    Ebay oder Ebaykleinanzeigen? Bei Oldschool Ebay kann ich ja kaum Probe fahren? ?(

  • Kaufberatung: Kann mich nicht entscheiden welche Vespa-Philosophie ich einschlagen soll.

    • Saschotei
    • June 11, 2015 at 23:18

    Ich meinte nicht, dass Geld keine Rolle spielt, sondern, dass ich bereit bin, für Qualität den Preis zu bezahlen. Und ich finde einfach grundsätzlich (als Außenstehender im Thema Vespa), dass ca. 2.500,-€ für ein Kultfahrzeug, das 22 Jahre alt ist, spitze aussieht und tadellos funktioniert, nicht teuer ist. Und dass ich daher bereit bin, das zu bezahlen, wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind. Aber mal anders rum: welcher Preis wäre denn für die V50N spezial im Rahmen des Üblichen?

    Und gibt es irgendwo im Forum eine Übersicht, inwiefern sich PK, PX V50N, spezial usw. unterscheiden? Bzw. welche ist denn von der Tempoleistung die beste?

  • Kaufberatung: Kann mich nicht entscheiden welche Vespa-Philosophie ich einschlagen soll.

    • Saschotei
    • June 11, 2015 at 18:10

    Zum Thema Budget: ich habe kein Limit, möchte aber Value for Money :D . Ich bin also schon bereit mehr zu bezahlen für eine schöne, tiptop in Schuss gesetzte Vespa. Also eigentlich bin ich ein Zielkunde für diese Asia / Wemding - Masche ...

    ... gewesen!

    Jetzt bin ich dank Euch ja schon ein Stück schlauer, aber trotzdem bereit für eine Traumvespa über 2.000,-€ zu bezahlen. Erstens ist das in meinen Augen im Verhältnis zu vielem anderen gerechtfertigt und zweitens darf der Verkäufer, der ein gutes Produkt anbietet, auch was daran verdienen. Wie sagt man in Köln: "Man muss auch jönne künne". Ich will halt nur irgendwie sicher gehen, dass das Produkt wirklich gut ist. Als nächsten Schritt werde ich 1 + 2 der letzten Session ansehen und Probe fahren mit dem Plan nicht direkt zu kaufen. Variante 3 ist von der Entfernung weiter weg. Das behalte ich mal in der Hinterhand.

  • Kaufberatung: Kann mich nicht entscheiden welche Vespa-Philosophie ich einschlagen soll.

    • Saschotei
    • June 10, 2015 at 23:55

    Weiterhin vielen Dank für die vielfältigen Informationen, ich lerne begierig und werfe nochmal ein paar Angebote aus meiner Nähe zur Diskussion in den Ring:

    1. rote Vespa V50 N Spezial
    Sehr guter Zustand, Garagenfahrzeug. Alles funktioniert einwandfrei, wurde immer sehr gut gewartet. Ist 1a restauriert inkl. allen papieren etc.
    Ich liebe die Bilder :love: Preis VB 2.700,-
    Vespa rot V50 N Spezial.pdf

    2. dunkelrote Vespa PK50 XL 1991
    Ich verkaufe hier meine wunderschöne Liebhaberroller Vespa PK50 XL (V5X3T / 50ccm / BJ.1991) mit nur 7982 km!
    Es ist grade mal aus 2.Hand!
    Der Roller steht immer noch in seinem Orginalem unverbasteltem Zustand, mit seinem Originalen Lack und optisch sowie technisch für 24 Jahre TOP da und hat nur ganz minimale Gebrauchsspuren im optischem und ist absolut Rostfrei.
    Preis 1.250,-€ VB
    Vespa dunkelrot PK50 XL.pdf

    3. PK 50 Roller vom Händler
    Zum Verkauf steht hier eine Vespa PK50 XL1 von 1986 mit Vierganggetriebe und einer Laufleistung von 11462km. Betriebserlaubnis, Serviceheft und Bedienungsanleitung sind vorhanden. Der Roller ist fahrbereit, weist aber leichte Mängel auf. Die Kaskade ist gebrochen und der Kotflügel ist verbeult (Rahmen ist gerade). Ersatzkotflügel in Fahrzeugfarbe und Kaskade sind vorhanden. Desweiteren hat die Vespa Probleme, das Standgas zu halten. Der Roller ist zu verkaufen so wie er ist für 800,- oder mit neuen Wellendichtringen und verbautem Kotflügel durch uns für 1250,-
    Vespa PK50 dunkelrot mit Defekt.pdf

    Bei der letzten Variante würde ich den Händler bitten, die Reparatur zu veranlassen. Mein Gefühl sagt 1, mein Verstand 2 (hier stört mich eigentlich nur, dass mir die älteren Modelle optisch besser gefallen rotwerd-) )

    Was meint Ihr? Alles ok, oder übersehe ich irgendwo Problemfelder?

  • Kaufberatung: Kann mich nicht entscheiden welche Vespa-Philosophie ich einschlagen soll.

    • Saschotei
    • June 9, 2015 at 18:55

    Update: die rote ist gerade schon verkauft, nach nur einem Tag im Angebot :( Mist.

  • Kaufberatung: Kann mich nicht entscheiden welche Vespa-Philosophie ich einschlagen soll.

    • Saschotei
    • June 9, 2015 at 18:45

    Hier zwei neue Alternativen, beide um 1.400 €, was meint Ihr zu denen?

    1.Vespa PK 50 S (1985) rot
    Zum Verkauf steht hier eine Vespa PK 50 Baujahr 1985 - seltene erste Serie ohne Blinker, Bremslicht und Hupe! Echter Vespa-Purismus!
    Absolut originaler Zustand, läuft, schaltet und bremst 1A. Motor überholt, neu abgedichtet usw.
    Reifen mit sehr gutem Profil, absolut rostfrei, neu lackiert!
    Papiere und Schlüssel vorhanden!

    Ich hatte den Verkäufer auf die Farbunterschiede bei den Fotos angesprochen. Liegt am unterschiedlichen Licht, ist die gleiche Vespa.


    2. Schöne vespa xl2 bj1993 fahrbereit!!! grau

    Auf Nachfrage nach Mängeln bekam ich folgende Antwort:
    "Die Vespa ist fahrbereit, nur der Vergaser muss sauber gemacht werden. Kein Rost und Papiere sind auch da."

    Bilder:

    Vespa rot PK 50 S.pdf

    Vespa grau n50xl2.pdf

  • Kaufberatung: Kann mich nicht entscheiden welche Vespa-Philosophie ich einschlagen soll.

    • Saschotei
    • June 9, 2015 at 15:23

    Ihr habt mir damit schon sehr geholfen! Mein Bauchgefühl hat von Anfang an zu einer guten gebrauchten tendiert, da hier das preisliche Risiko am kleinsten ist (falls es bspw. nur noch regnet ab Kaufdatum) und es sich "am echtesten" anfühlt. Außerdem will ich mich mal zwingen zu testen, ob ich mir handwerklich bei Bedarf selber helfen kann.

    Damit ist 3 raus (war von Anfang an nur eine "kleine" Option) und zwei eher auch. Jetzt bin ich nur von der konkreten Variante eins in rot hier noch nicht 100%ig überzeugt. Danke DXR85 für den Hinweis mit den überpinselten Schrauben, habe ich tatsächlich nicht gesehen. Vielleicht schaue ich mir die aber trotzdem mal an, wenn ich in den nächsten Tagen in der Preisklasse um 1.000,-€ keine deutlich bessere sehe. Der Verkäufer hat auch freimütig eingeräumt, dass es Roststellen gibt. Wenn ich weitere Angebote finde, werde ich die Kandidaten wieder hier zum besten geben und hoffe weiter auf Eure Meinungen, das ist für einen brutalen Anfänger wie mich wirklich sehr wertvoll! Außerdem glaube ich, ist dieses Thema - idealerweise gefüllt mit Fotos von echten Beispielen - auch für kommende Generationen von Vespaersttätern spannend und ein guter Einstieg.

  • Kaufberatung: Kann mich nicht entscheiden welche Vespa-Philosophie ich einschlagen soll.

    • Saschotei
    • June 8, 2015 at 23:02

    Vielen Dank für die ersten Antworten!

    Hier wie gewünscht einige Fotos zu den Varianten 1 (rot) und 2 (beige). Bin gespannt, was Ihr meint!

    Je eine Datei für die rote Variante1 und für die beige Variante

    Bilder Vespa rot Lusso.pdf2.

    Bilder Vespa beige restauriert.pdf

  • Kaufberatung: Kann mich nicht entscheiden welche Vespa-Philosophie ich einschlagen soll.

    • Saschotei
    • June 8, 2015 at 20:23

    Hallo zusammen,

    ich habe dieses wunderbare Forum gestern entdeckt, weil ich mich gerade mit der Anschaffung einer Vespa beschäftige. Mein Frau hat vor zwei Monaten begonnen zu arbeiten und nutzt dafür unser Auto, so dass ich mit der Vespa flexibel bleiben möchte. Außerdem soll es eher zum Spaß sein: Brötchen holen, Boules spielen fahren, zu Freunden... hauptsächlich kurze Entfernungen.
    Daher reicht eine 50er für uns, praktisch, da wir dann keinen neuen Führerschein brauchen :D . Außerdem habe ich noch nie irgendwas mit Motoren gemacht. Das vorweg, damit ihr den Zweck und meine Fähigkeiten einschätzen könnt. Nun die konkrete Fragestellung:

    Ich habe drei grundsätzliche Ideen:

    1. Kauf einer gebrauchten alten Maschine, folgende gefunden, die ich mag:
    Verkauft wird hier unsere Vespa PK 50 S Lusso rot

    Lenkergriffe in Italien Farben, mit PK Gitter vor den Blinkern (alle noch ok-nix gebrochen) und Ersatzreifen im TOP ZUSTAND.Springt sofort an,verliert kein Öl.Hat natürlich normale Nutzungsspuren und der Spiegel müsste neu.Papiere und Schlüssel natürlich vorhandenBaujahr: 1985
    4 Gang HandschaltungKilometerstand laut Tacho: 17446
    Fotos machen einen guten Eindruck, Preis 1.100,-€

    2. Kauf einer Kauf einer "restaurierten" alten Maschine, die uns sehr gefällt, folgende online gefunden:
    Vespa 50 special komplett restauriert in beige
    "mit orginal Papiere, Baujahr 1974
    Nur wenige km gefahren. ( SEHEN SIE DEM TACHOMETER )
    Preis: 2.500,-€
    Laut Verkäufer funktioniert alles, ohne Garantie.

    3. Kauf einer neuen Vespa beim Händler
    Preis ca 2.700 mit Garantie und Pipapo...

    Bei Variante 1 ist natürlich der Preis verlockend, bei Variante 2 die Optik und meine Hoffnung, dass der Verkäufer tatsächlich alles "restauriert" hat, so dass die Vespa lange fährt. Bei Variante 3 gibt´s Garantie und neue Technik, aber irgendwie fühlt sich das für mich nicht echt an...

    Was würdet Ihr mir raten? Bestimmt hat doch jeder mal vor seinem ersten Vespa-Kauf hierzu überlegt und dann eine Entscheidung getroffen... Aber welche??? =O

    Vielen Dank vorweg an alle, die das lesen und evtl. beantworten.
    :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™