Ist die jetzt 1000 Euro teurer geworden? Ich könnte schwören, dass die für 1650 Euro eingestellt wurde.
Vor knapp 3 Std hat sie auch schon 2650 gekostet. Preis vermutlich aber auch noch ok, oder?
Ist die jetzt 1000 Euro teurer geworden? Ich könnte schwören, dass die für 1650 Euro eingestellt wurde.
Vor knapp 3 Std hat sie auch schon 2650 gekostet. Preis vermutlich aber auch noch ok, oder?
kann ich nicht merh sehen
Wann, wo und wie willst Du das denn dran machen?
Im öffentlichen Straßenverkehr würde ich das Händler-Versicherungskennzeichen nicht anbringen, auch nicht verfremdet. Könnte als Straftat angesehen werden.
Verlosen beim Vesbeachi ?
Jelto mal fragen. Der Veranstalt ja das Vesbeachi
Wobei wir dann evtl wieder bei der Lotterie-Problematik (s.o.) sein könnten.
Aber dort zumindest Werbung machen ist doch eine Klasse Idee!
Vlt auch vor Ort präsentieren? Aber das muss Volker PKXL2 überlegen.
Last Order
Geisterbahn
3 Tage Dauersuff
Kunstschütze
Ah, dass wusste ich auch nicht. Die hatten mich halt gefragt, kannten aber wahrscheinlich selbst nicht den Unterschied.
Ja, bei dem Thema sind die Zulassungsstellen leider ahnungslos.
Sie kennen ihre eigenen Vorschriften, Richtlinien, Handbücher nicht....
Man kann sich eine ZB II ausstellen lassen, wenn man möchte. Kostet aber extra. Ich habe bei meiner ACMA auch darauf verzichtet.
Dann wird sie aber freiwillig zugelassen.
Moin
Freiwillige Zulassung geht nur für Fuffis. Verzicht auf Zulassungs Freiheit...
Geht nur mit großen Kennzeichen (Normal,Saison)
Bleibt ja dauerhaft dran wie beim normalen Moped auch. Versicherungskennzeichen kannste die ja holen wie du lustig bist
Gruß Marco
Hi Marco,
Sorry, ich muss Dir widersprechen.
Freiwillige Zulassung geht für alle Kfz, die zulassungsfrei sind und damit auch für LKRs .
Umgangssprachlich werden die zwar auch "zugelassen", rein rechtlich bekommen die nur ein Kennzeichen zugeteilt, eine Zulassungsbescheinigung Teil I (früher Fahrzeugschein) ausgestellt. Sie behalten ihre ABE, auf der die Zuteilung des Kennzeichens vermerkt wird. Sie bekommen keine ZB II (früher Brief) und werden nicht zwangsweise zugelassen, können aber auf Antrag freiwillig zugelassen werden.
(S.a. Lexikon)
Grüße
Jörg
Leider bekomme ich keinen Aktivierungscode zugeschickt um die Aktivierung abzuschließen
Auch nix im Spam-Ordner gelandet?
Kenne das dortige Forum nur vom Namen, evtl ist dort eine Kontakt-Email-Adresse, bspw im Impressum, notfalls dort mal nachfragen.
Oder mit ner anderen E-Mail zum Amelden probieren.
Dann muss ich nur von kleinem auf großes Kennzeichen wechseln. Hoffe das geht.
Weitere Idee: die Kiste in KU direkt freiwillig zulassen (so mit Fahrzeugbrief) und nicht nur ein Kennzeichen zuteilen lassen (dazu gibt es immer den Schein). Und dabei dann direkt ein großes Blech nehmen. Kann sein, dass es dann sogar vorgeschrieben ist.
Ich befürchte, wenn Du die Kiste erst als LKR anmeldest mit Kennzeichenzuteilung, dass Du dieses beim Ummelden evtl nicht mitnehmen darfst, weiß ich aber nicht.
Ein Kennzeichen-Wechsel könnte auch nötig sein, wenn Du von LKR auf Krad umsysteatisierst, denn dann musst Du zulassen (mit Brief und Schein) und dies dann nicht mehr im Kennzeichen-Bezirk der Zuteilung erfolgt.
Wenn die Kiste freiwillig zugelassen ist, ist es die Änderungsabnahme, Begutachtun und Umsystematisierung eines zugelassenen Rollers.
Oder Du lässt die Kiste in KU direkt als Krad zu, zahlst die 2 € Steuern im Jahr und meldest dann um.
Oh Mann, viele Möglichkeiten....
Lies Dich mal durch Unterlagen im Lexikon, da sollte alles zu Zulassung und Steuern stehen.
auch bei ner 80er musst du die angaben für die steuer machen sonnst kann es nicht zugelassen werden.
Ich behaupte mal ganz frech, dass Du die nicht machen musst, da ein LKR gar nicht steuerpflichtig ist.
Desweiteren wird ein LKR nicht zugelassen, sondern ihm wird nur ein Kennzeichen zugeteilt.
Es kann freiwillig zugelassen werden, es bleibt dann steuerfrei.
für meine 125 haqbe sie damals sogar steuern abgebucht was mir aber erst nach 3 jahren aufgefallen ist
Dann war sie vermutlich falsch systematisiert, nämlich als Krad und nicht als LKR.
Zu der ganzen Problematik verweise ich wieder auf meinen Lexikon-Eintrag zur freiwilligen Zulassung.
Dann muss ich nur von kleinem auf großes Kennzeichen wechseln. Hoffe das geht.
Das musst Du mit der Zulassungsstelle klären, am besten schon in Kulmbach, dass sie dort direkt das grobe abstempeln (auch wenn das kleine reicht/reichen würde.) Ob das kleine allerdings von der StVZO für LKRs vorgeschrieben ist, weiß ich nicht, müsstest Du mal nachschlagen.
Aber die Zulassungsstelle hat idR auch Ermessensspielraum (und oft leider wenig Ahnung)....
Zu dem ganzen Zulassungsvorschriften schau auch mal in meinen Lexikon-Beitrag zur freiwilligen Zulassung.
Da sind jede Menge Infos und Links.
Kaczmarek