freue mich gerade daß meine ab ca. 4000 U/min +/- kein Gas mehr annimmt und rumstottert.
Es ist da wohl CDI oder Pickup im Eimer???
![]()
freue mich gerade daß meine ab ca. 4000 U/min +/- kein Gas mehr annimmt und rumstottert.
Es ist da wohl CDI oder Pickup im Eimer???
![]()
Mutter musste runterlutschen...![]()
Elektronische Zündung mit 6 Volt, nur Licht Vorne/ Hinten, Klingel (noch da? das Ding ist sauteuer!).
Argh, seh gerade das ist ne späte Version mit Hupe, meine hat Trittleisten, nix Gummi und kein Bremslicht.
...und ein Original Tacho kam aus dem Lager in Indien wo noch Teile der PL170 lagern, Zündung auch, aber original Ducati mit nach 30+ Jahren im Originalkarton zerfallenen Kabeln.
Zu dem billigen? Ich habe bisher drei gefunden. Sck und SIP 59 Euro und auf eBay einen für 34 Euro der ist wohl ein Nachbau für die spanische Primavera?
ich habe den Spanischen und der ist soweit ich das sehe baugleich.
Der Vorgang bleibt gleich nur bist du nicht mehr auf die mit unter sehr sturen Prüfer vom TÜV angewiesen.
Bündelungsbehörde bleibt!?
http://motorzeitung.de/news.php?newsid=523140
Ich denke das es damit leichter wird was eingetragen zu bekommen.
So ein Sch**** und musste das Procedere durchziehen.
Dann Bastelspass!
Piitt ...dann solltest du eine unauffälligere Farbe wählen. Denk an Sonntag, deine Gelbe hat die Leute angezogen wie die Insekten. Was da tatsächlich vor ihnen steht hat doch keiner geheckt. Die fanden alle die Farbe toll. Also dann doch Ranz-Lack mit technischen Schmankerln.
Also doch so was wie abschreckender, militanter Look, mit 'nem heißen, lauten Motor.
Original aufbauen war noch nie mein Ding, am Anfang noch "ich lasse alles Original" endete immer am Ende in Änderungen.
Ja, der Roller fährt auch als "Normaler" und unrestauriert.
ABER das ist es nicht, technische Highlights, Oldiedesign mit" Das ist aber nicht Orginal!" zu kombinieren macht das Hobby aus, glaube ich, vielleicht, evtl. auf jeden Fall! Bei meiner Yellow Mellow dachte ich es fällt mehr auf, die PK Gene.
Überlege noch was als nächstes...
Vielleicht eine PX Konversation to GS Superlow Streamline-Heck mit Scheibenbremse vorn UND hinten!
Ungekürzt? Hast du die Adapterplatten selbst gebaut oder gekauft?
Was haste vor, V50 mit PK Gabel hat noch den Vorteil der besseren Bremse.
Abzieher einkleben, abziehen und beides zusammen weg schmeißen.
Aluplatte 50x9mm Stärke zugeschnitten in ca. 20 mm Breite Streifen, eine Seite Senklöcher rein und an den Original Gabellöcher angeschraubt und die Teile solange gedreht/ gefeilt bis sie zu den V50 Koti Originallöchern hier passt. Höhe vorn/ hinten feilen am besten mit montierte Gabel im Roller, wegen Neigung und evtl. Abstandsprobleme zum Beinschild ( rechts/ linkseinschlagen des Lenkers). Seitenloch vor dem Dämpfer ein Stück Edelstahlblech zuschneiden und zwei Löcher rein weil das Loch zum PK Kotflügel versetzt ist, hier geht aber auch neu bohren. Habe in meinen Threat vorher/ nachher (der V50 Koti stand richtig hoch in PKgabel) und von der Anpassung Bilder drin.
PK Gabel und ZIP SP Dämpfer, Adapterplatten Oben und Seite.
Kotflügel auf Dämpferseite leicht nach außen gedengelt, Dämpferaufnahme etwas nach innen versetzt, das wars.
und nu? bin auch fertig und jetzt!