Die Ecken oben sind rund. Daher hast du eine runde Klaue. Kaufe dir wieder eine runde und gut ist. Bei DRT machen die da keinen Unterschied. Die Höhe ist entscheidend.
ist mir gar nicht aufgefallen rund oder eckig, war wohl genau gleich geschnitten!
Die Ecken oben sind rund. Daher hast du eine runde Klaue. Kaufe dir wieder eine runde und gut ist. Bei DRT machen die da keinen Unterschied. Die Höhe ist entscheidend.
ist mir gar nicht aufgefallen rund oder eckig, war wohl genau gleich geschnitten!
andere Seite auch...
und falls jemand das Maß mal braucht für das Handschuhfach.
Aha, Falsche Formel, konnte das nie Pi x Daumen, Doppelt xgenommen!
deswegen so nah dran.
Habe die Anzeige nur kurz aufgerufen und gehe jetzt mal zum ärztlichen Notdienst wegen spontanem Augenkrebs.
Boa!!! ich sehe nix mehr!!!
Orschinalfarbe, oder so....
wie ein fahrendes Warndreieck!!
Muss nochmal nachbessern, selbst dem Fotoapparat ist schwindelig geworden und hat versucht sich zu wehren.
habe ehrlich nur geraten...
π x{27533×∆P:3/4²³}x20088³: 33x Daumenlänge lies sich nicht rechnen.
Trotzdem Danke!
wieder was neues. Ersten lackierten Teile.
Gabel war bei mir das erste was ich gemacht hatte.
Liege wenigstens bei einem Teil vorn, ansonsten ![]()
![]()
...nach 10 Jahren noch nicht repariert?
Corvette Stingray !?
![]()
Zeig mal Fotos.... büüüüüütte
gibt leider keine Bilder, hatten damals vor lauter Arbeit keine Fotos gemacht.
Das Modell (C3) und Farbe wars:
Kiste hatte Unfallschaden, da es Glasfaserkarosse ist, kam ich dazu, weil ich einen Käferumbau/ Speedsterumbau mit dem Zeug gemacht hatte.
Bist du gelernter Karosseriebauer? Oder eignet man sich sowas selbst an?
Früher VW Käfer (59/68/74) restauriert, Schweißskurse gemacht, im Betrieb wo mein Vater arbeitete in der Schosserei gewerkelt (da meinen heute noch Leute, ich hätte da gearbeitet), Onkel hatte in meiner Jugend eine Kfz Werkstatt/ Zündapp Vertretung, Auspuffanlagen (Corvette Stingray) und Rohkaroserie (Polo) für Rennserie Hobbymäßig für Kumpel gemacht. Nach langer Pause wegen Platzmangel Vespas entdeckt.
Also alles so gut wie's geht und selbst beigebracht.
Bin noch am überlegen das Ansaugerloch im Blech von 60mm/V50 auf 73mm/PK aufzuschneiden, bleibt mehr Spielraum für evtl.einen 30er Ansaugstutzen.
Gummi kann ja dann von der PK-Serie nehmen.
So, weils so schön ist, alles wieder auseinander, Schweiss-Löcher rein, die beiden Backenbleche vorn noch zurechtgestutzt, gereinigt und grundiert.
Vorweihnachtliches Caos in der Weihnachtwerkstatt:
Schaut gut aus oder?
Wie meinst du das mit dem Querverzug, das versteh ich nicht so ganz?
Der Abstand ist schon ok. ![]()
Über die Mitte der Vespa eine gerade Stange legen, hinten am Sitzbolzen über Mitte zwischen den Sattelschanierschrauben drüber bis vorn Richtung Lenker. Die Stange sollte dann vorn auf die Holmmitte treffen.
und nun?
im Fluß versenkt???
wenn verzogen, kannste sie mir schenken... ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Mal hier messen, müssten 38cm sein (+/- ital. Toleranz).
Querverzug, mal Sattel runter und über die Nahtüberlappung der Backen rechts/ links eine gerade (!) Stange (ähnlich wie mein "evtl. nicht gerader" Metermaß) legen, sollte in der Mitte des Mittelholms vor ankommen.
Schwiegermutter:
Ich armer hab keine mehr... ![]()
Nee Fr. schmidt ist die Schwester von Meff's Christel...