1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Martin a.B.

Beiträge von Martin a.B.

  • Komplett verharzten Tank reinigen, welche Mittel sind am besten?

    • Martin a.B.
    • August 12, 2015 at 18:10

    Hallo
    Zur mechanischen Reinigung (schütteln, Betonmischer, ... ) eignet sich auch hervorragen die Glasscherben/-splittern einer zerborstenen Windschutzscheibe.(Bei Carglas, usw. ... für umme.)

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Martin a.B.
    • August 11, 2015 at 22:02

    Hallo zusammen

    Ich bin Martin aus Baden-(Württemberg); 54Jahre; und bei mir geht es um "Ruhm und Ehre" und 6 Kisten Bier. ;)

    Hatte vor vielen Jahren meiner damaligen Freundin eine alte Vespa 50 N ("Stinkerle") geschenkt. Bei einer unseren ersten Ausfahrten in die "Berge" ging schon damals die Leistung derart in die Knie, dass sie absteigen musste und schieben. :)) Was sie laut auf den Roller schimpfend tat.Worauf ich mich zu dem Satz verleiten ließ, dass ich mit DIESEM Roller noch zu unseren Silbernen Hochzeit mit ihr nach Italien fahren werde.
    Der Roller lief weiter treu und brav. Nicht schnell und auch nicht "PS- strotzend", aber er lief ...
    Wir heirateten (trotz "Roller") und als er als "Familien-kutsche" zu klein wurde, kam er in die Garage. Dort blieb er (stehen!).
    Es kam der Silberne Hochzeits-Termin.!! ... Und damit Zeit mein Versprechen einzulösen. ... :/

    Und nun sitze ich hier und frage mich, wie WIR nach Italien kommen. ( Die Leistung ist mit der Standzeit nicht besser geworden. Aber dazu später mehr.)

    Und wie schon gesagt, im Moment halten "meine Freunde" mit 6 Kasten Bier dagegen!

    Schaumermal, ...


    Mein aktuelles Problem ist eigentlich immer noch das alte ... Am "Berg" geht das "Stinkerle" ab, wie ein Sack Muscheln!:/ -sprich so gut wie gar nicht! Selbst im Ersten Gang!
    Aber seit heute abend läuft er immerhin wieder!!! Nach 16 Jahren Garage und zwei Tagen Wiederbelebungsversuchen. (Tank entrostet -mit Spax und Betonmaschine. Und Vergaser gereinigt -mit Waschbenzin Zahnbürste und Drähten)

    Mein Verdacht ist ja nun:

    a) Kolben/Zylinder "ausgelutscht" (Tacho blieb vor vielen Jahren bei 28 000 stehen)

    b) Auspuff dicht

    c) Zündung verstellt.

    Vermutlich "die üblichen Verdächtigen", Aber ich werde mich nun hier mal einlesen. Gibt ja hier schon viele tolle Beiträge!!! Aber falls hier wer schon einen Tipp, Hinweis, Link ... hat, freue ich mich auch.

    (Und falls dieser Teil nicht HIER her gehört, darf er von den Moderatoren gerne an andere Stelle verschoben werden. Ich trau mich nur nicht mit meinen "Allerwelts-Problem" einen neuen Thread aufzumachen.

    Auf alle Fälle schon mal VIELEN DANK!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche