1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gerhard1955

Beiträge von Gerhard1955

  • Kupplungswechsel bei Vespa PK 50 XL2

    • Gerhard1955
    • June 22, 2016 at 16:30

    Hallo

    So, habe das Problem jetzt gefunden. Der Kupplungskorb ist unten verbogen. Habe eine gebrauchte Kupplung bekommen, meine neuen Beläge rein und alles passt. Am WE einbauen fertig. Danke für die vielen Antworten.

    Gruss
    Gerhard

  • Kupplungswechsel bei Vespa PK 50 XL2

    • Gerhard1955
    • June 19, 2016 at 20:17

    Das habe ich schon ausprobiert, da geht die Platte auch nicht drüber. Genau der Kern ist irgendwie bisschen zu gross.
    Werde mal versuchen die 6 Teile ein wenig nach innen zu drücken.

  • Kupplungswechsel bei Vespa PK 50 XL2

    • Gerhard1955
    • June 19, 2016 at 14:20

    Hallo

    Ich habe heute nochmal alles auseinander genommen und neu zusammengebaut. Ich bekomme die Grundplatte nicht über den Korb. Beim ersten auseinanderbauen, noch mit den alten Belägen musste ich die Grundplatte mit einem Schraubendreher abhebeln. Sitzt sehr fest drauf. Aber das draufmachen der Grundplatte stellt sich sehr schwierig dar. Werde ihn doch in die Wekstatt bringen müssen.
    Hier nochmal Fotos. Müsste eigendlich soweit alles richtig sein. Bis auf die letzte Platte.

    Gruss
    Gerhard

    Bilder

    • 20160619_153512.jpg
      • 220.3 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 191
    • 20160619_153600.jpg
      • 191.3 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 164
    • 20160619_153605.jpg
      • 177.1 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 179
    • 20160619_153633.jpg
      • 226.62 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 191
    • 20160619_153643.jpg
      • 207.65 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 198
  • Kupplungswechsel bei Vespa PK 50 XL2

    • Gerhard1955
    • June 16, 2016 at 21:33

    sorry, stimmt es sind 6 Nasen, ja die Teile waren alle orig. in der Vespa.

  • Kupplungswechsel bei Vespa PK 50 XL2

    • Gerhard1955
    • June 16, 2016 at 17:23

    Hier mal ein Foto von meinem Kupplungsproblem.
    Oben sieht man die Grundplatte mit den 6 Nasen die auf dem Kupplungskorb aufliegen.
    Die Nasen sollten aussen am kupplungskorb sein. Ich kann mit dem Schraubendreher das
    Teil vom Kupplungskorb nach innen drücken so das die Nase aussen runtergeht. Aber wie
    macht man das bei 6 Teilen gleichzeitig? Nacheinander geht nicht.
    Übrigens es sind 3 Korkscheiben und 6 Federn.

  • Kupplungswechsel bei Vespa PK 50 XL2

    • Gerhard1955
    • June 15, 2016 at 22:17

    Hallo

    Ich habe es genau nach der Anleitung von Franks Vespa Garage gemacht. Ich habe auch das Haltewerkzeug. Der Ausbau und das auseinanderlegen der Kupplungsscheiben ging prima. Bein zusammenbau der Kupplunsscheiben habe ich wie beschrieben die
    Federn mit dem Haltewerkzeug zusammengepresst und dann abwechselnd Metallscheibe und Kupplungsscheibe draufgelegt. Die letzte Metallscheibe ( Grundplatte ) bekomme ich nicht drauf. Die Nasen der Scheibe liegen auf dem Korb auf so dass die Platte nicht runterrutschen kann. Ich habe schon versucht mit einem Schraubendreher zu hebeln. Nix geht.

  • Kupplungswechsel bei Vespa PK 50 XL2

    • Gerhard1955
    • June 15, 2016 at 19:35

    Hallo

    Ich habe ein Problem beim Kupplungswechsel.
    Kupplung ist ausgebaut. Ich habe neue Beläge
    auf dem Kupplungkorb gelegt. Nur die letzte
    Platte, die Grundplatte bekomme ich nicht auf den Korb.
    Die Nasen von der Grundplatte bekomme ich nicht
    über den Korb. Ich habe versucht zu hebeln, nix.
    Da es 5 Nasen sind die drüber müssen ist es schwierig.
    Habt ihr da einen Trick? Bin schon am verzweifeln.

    Gruss
    Gerhard

  • Vespa PK 50 XL2 Kupplung

    • Gerhard1955
    • June 9, 2016 at 12:03

    Hallo

    Danke, ihr habt recht gehabt, es sind die vekehrten Beläge gewesen.
    Ich habe jetzt die passenden gekauft.
    Wenn jemand Interesse an den anderen Kupplungsbelägen hat, sie
    passen an der V50, PK50XL mit einer Feder.
    Die Beläge sind nagelneu und schon in Öl gelegen.

    Gruss
    Gerhard

  • Vespa PK 50 XL2 Kupplung

    • Gerhard1955
    • June 4, 2016 at 14:28

    Hallo
    Ich muss bei meiner PK50XL2 die Kupplung wechseln. Alte ist schon raus, neue gekauft, Beläge in Öl eingelegt.
    Heute wollte ich die neuen Beläge einbauen und siehe da sie passen nicht.
    Die alten Beläge haben einen Innendurchmesser von 82 mm und eine Belagbreite von 14 mm.
    Die neuen Beläge haben einen Innendurchmesser von 75 mm und eine Belagbreite von 18 mm.
    Wenn ich mir wieder neue bestelle weiss ich nicht ob ich die richtigen bekomme. Es steht nie ei
    Durchmesser oder Belagbreite dabei.
    Oder ich habe komplett was verkehrtes drin gehabt.
    Achja, habe 6 Federn.

    Gruss
    Gerhard

  • Meine Vespa PK50XL2 springt nicht an,

    • Gerhard1955
    • August 30, 2015 at 13:06

    Nein sie lief vor dem Austausch vom Pick up und CDI nicht.
    Ich vermute jetzt noch de Spule neben dem Pick up.
    Wenn ich das grüne Kabel das zur CDI geht messe sollen es 500 Ohm sein.
    Bei mir sind es 0,0 Ohm. Ich messe grünes Kabel und Masse.

  • Meine Vespa PK50XL2 springt nicht an,

    • Gerhard1955
    • August 29, 2015 at 16:41

    Ich habe einen Zündfunken, denke aber das es zu schwach ist, nicht blau.
    Daraufhin habe ich Pick up und CDI gewechselt. Immer noch ein heller kleiner Funke.
    Ich habe Bremsenreiniger ins Zündkerzenloch gesprüht und gestartet. Sie wollte
    anspringen aber schafft es doch nicht.
    Habt ihr eine Idee was es noch sein kann. Zündung kann ich nicht blitzen.

    Gruss Gerhard :(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™