Beiträge von Tanatos
-
-
puh - muss ich mir gut überlegen mit dem Hausumbau
-
Wer noch nen 19" Tachomitnehmer hat darf sich gerne melden. Leider ist der innen komplett kaputt .
Ich hab zwar keinen Reifen hier - in der Schweiz gibts die aber in Massen - Solex ist hier immer noch weiter verbreitet.
Falls du nichts findest, dann meld dich -
Volker PKXL2 ? Zwar nicht deine Gegend aber du kennst dich doch damit aus
-
-
Leider nichts - noch keine Schätze (oder Leichen) gefunden.
Der Raum hinter dem Bad war aber von aussen zugänglich.
Eine Art Rumpelkammer vom Sitzplatz aus. Diese wird aber nicht benötigt und darum wurde das Bad vergrössert -
-
Die Idee ist natürlich super - muss aber wirklich von jemand organisiert werden.
Sonst scheitert es an der Durchführung.
Im GSF kam die Idee auch schon auf und es wurden auch kräftig Teile gesammelt.
Der Start war im Juni 2021 und der Bock ist noch nicht fertig - immerhin aber schon neu lackiert.Ich will damit nur sagen -> es braucht einen langen Atem, viel Wille, genug Unterstützer und einen Chef-Organisator, der nicht nach kurzer Zeit die Lust verliert.
-
geschwommen?
ne, das würde länger dauern - gegen die Strömung zieht sich das doch ein wenig
-
Bei mir in der Nähe ist ja echt selten was inseriert.
Und wenn, dass sind es solche überteuerten Gefährte...
-
wenn du umgezogen bist stimmt dann dein Eintrag in der Schraubenhilfe noch?
ne, die Adresse ändert sich dann zum Januar 2025.
Sind aber nur 4min vom alten zum neuen Standort -
-
Die ersten Updates
Der Bagger stand ja nicht ohne Grund vor dem Haus.
Eine grosse Thuja wuchs über die Dachrinne und hätte wohl bald auch Schäden am Haus verursacht. Darum musste sie leider gehen.Ausserdem war der Küchenboden leider nicht passend zur neuen Küche (sorry Creutzi
) und musste somit weichen.
-
Hallo zusammen
wie bereits im "Worüber freut ihr euch gerade?"-Thread erwähnt, wagen wir den Schritt zurück nach Deutschland ins Eigenheim.
Gerne würde ich das hier etwas dokumentieren und, da wir relativ viel selbst machen, hin und wieder mal nach Tips&Tricks fragen.
Hier sind ja doch einige Handwerker unterwegs und bevor ich mit dem grossen Hammer drauf hau, gibts vielleicht nen anderen Weg
Hier mal die Anfänge - der Zustand bei Übernahme:
- Baujahr 1957
- ca. 130qm Wohnfläche
- Werkstatt
- 2x Scheune
- Gasheizung neuwertig
- Solar (Warmwasser) auf dem DachDas Haus war noch komplett eingerichtet und teilweise auch vollgestellt.
Die Farbkombinationen der Räume ändert sich während des Umbaus noch (zum Glück)
Jetzt gehts ans Ausräumen und an die Abbruch- bzw. Vorbereitungsarbeiten für den Umbau. -
Gibt es eine eigene Hütte? Wenn ja - herzlichen Glückwunsch 🙋🏼♂️
Ja - Danke!
Zwar wieder zurück in Deutschland aber damit werden wir uns arangieren können (bzw. müssen)Freistehendes Haus, grosses Grundstück, zwei Scheunen, eine Werkstatt - jetzt noch der Umbau...
-
-
Alternativ, ich weiss nicht wieviel Kohle du investiert hast, wäre der Verkauf nach D noch eine Möglichkeit um die Kosten (oder einen Teil davon) wieder rein zu bekommen.
In D sollte es grundsätzlich etwas einfacher sein den Roller zuzulassen... -
aber wenn als Vespa verkauft und es ist keine Vespa...
ist das nix möglich?
-
Mit der Info "Vespa" auf dem 13.20 ist die Chance schon höher.
Bei mir stand damals "Bajaj" auf dem Zolldokument.
Allerdings findet dann die Zulassungstelle mit dem Präfix (V46212T) wieder nix.
Und wenn sie dann schlussendlich wieder bei der Bajaj landen, hast auch nix gewonnen.
Du könntest auch mal bei der Vespa Ranch in Turgi anfragen.
Sehr direkter Typ aber er hat wirklich Ahnung! -
Jetzt hab ich erst gesehen, dass es eine Bajaj ist.
Puuuh - das kann wirklich viel Arbeit bedeuten.
Ich hab meine Bajaj damals wieder verkauft (ohne Papiere), da es mir echt zu viel Aufwand war.
Die Bajaj gabs nämlich nie offiziell in der Schweiz.Die OFRAG kann und wird dir hier nicht helfen können, da es ja Lizenzbauten waren.
Ich würde mal mit dem Hallenchef deiner MFK-Station sprechen.