Du weisst schon wieviel ne Cosa bringt oder?
Beiträge von Tanatos
-
-
Hat vielleicht noch jemand eine Cosa 2 Sitzbank rumliegen die er nicht mehr braucht?
Bleibt ja oft beim Ausschlachten übrig

Es ist die Sitzbank mit dem Keil in Rollerfarbe, dem Schloss hinten und den Haltegriffen seitlich.
Vorab:
Der komplette Roller hat mich 100€ gekostet, dann werde ich nicht soviel für eine Sitzbank bezahlen

-
Reifen auch anschauen - das sieht der TÜV meist zuerst
Schwingsattel und sonstige optische Sache können ja immer noch nach erfolgreichem TÜV umgebaut werden!
-
müsste ich auch noch liegen haben , wenn bedarf bitte melden.
wenn es bei dir sicher ist, dann wäre das wohl einfacher.
Ich muss erst "wühlen"

-
...Suche dieses Abdeckungsblech, was als Schutz für den ZGP-Stecker/Kabelbaum, am Motorblock festgeschraubt wird...
Könnt ich noch in der Restekiste haben - schau ich dir heute Abend nach!
-
Das Schaltrohr ist interessant

-
-
Schade - sowas muss echt nicht sein

-
Wenn man aber eine Frage zu seinem Plastikklumpen hat, dann ist man hier wohl eher falsch!
-
Grundsätzlich die Frage bei der Registrierung:
Fährst du einen Automatik- oder Schaltroller?
Und bei der Auswahl Automatik der Hinweis, dass man hier möglicherweise falsch ist.
-
Hi Mark
ich finde es nicht gut, dass ein Link angegeben werden MUSS.
Was ist, wenn ich an der Strasse eine Vespa sehe, welche einen "zu verkaufen" Zettel dran hat?Ja, das gibt es noch

Oder wenn ich eine Vespa angeboten bekomme, welche nicht online inseriert ist?
Optional fänd ich das Feld gut - nicht als Pflicht.
Und was macht es für einen Sinn, einen Betrag anzusetzen?
Wenn jemand einen Link postet, dann ist der doch bereit diesen Preis (±) zu bezahlen!?
-
hier gibt es auch noch eine schwarze PX oder eine schwarze TX (spanische T5 Karosse mit 200er) Motor.
LTH ist echt ein guter & vor allem seriöser Händler!
https://www.lambretta-teile.de/Gebrauchtroller
Von privat kann es halt auch immer ein gewissen Risiko mit sich bringen (Bastelbuden etc.)
-
dachte weiss wäre dein Favorit?
über 3000 ist einfach (meiner Meinung nach) zu viel für ne 200er PX
-
Alles anzeigen
Moin zusammen,
bin auf der Suche nach einer PX und habe diese Angebote gefunden. Die Weiße wäre mein Fav. Habe folgende offene Fragen für die Verkäufer.
- Was sagt ihr zu den Angeboten? Bitte nicht zu streng ins Gericht mit mir gehen....
- Motorrevidiert???
- Bilder der Restauration
- Wo und wer hat lackiert und restauriert
- Grund der Lackierung
- wurde gespachtelt
- Rahmen Nr. mit Papieren gleich
- welche Teile wurden verbaut. Belege vorhanden?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…051488-305-3058
http://www.der-rollerhof.de/fahrzeuge/vesp…r-342/5880.html
Glaub was den Rollerhof betrifft, gehen die Meinungen auseinander oder?
Gibt es Erfahrungen bezüglich der restaurierten Roller vom Rollerhof?
Grüße
falls du keinen Wert auf zukünftiges Tuning legst (BJ bedingt) wäre das vielleicht auch was für dich:
https://www.lambretta-teile.de/Piaggio-Vespa-PX200-1997-Tuev-neu -
Super - da bin ich gespannt

Den Performer hatte ich auch mal, Trocken ok, bei Nässe echt nix. -
für die Kupplung musst du den Motor aber nicht zerlegen

Versuch mal die verstärkte Feder! Oder ist da noch der original Zylinder drin?
-
bring mir einen mit, wenn du dann zu mir kommst

-
versicherungstechnisch würde alles laufen.....
mit der "wunschgröße" 180x200 wäre ebenso kein problem hat man mir von seiten des straßenverkehrsamts hier in bochum gesagt aber hat jemand mal fotos wie das an einer v50'r "wespe" oder vergleichbar aussieht???
ansonsten "kuchenblech".....



schneid dir doch ein Stück Papier in der Grösse aus und klebs an den Roller

-
Das Fz muss schon dafür bestimmt sein , also Quads / ATV (All Terrain Vehikel) laufen in D sind das Ackerschlepper und Zugmaschienen.
Das ist mir klar

Mit geht es darum:
Muss nicht ein Forstgebiet oder eine Agrarfläche nachgewiesen werden? -
Die Titten wirken sehr beruhigend.
Kupplungszug hab ich ausgehängt, passiert trotzdem.
Dann wird die Kupplung, aufgrund der höheren Kompression, ab und zu durchrutschen.
Vielleicht mal ne stärke Kupplungsfeder probieren.