safety first ![]()
Viel Erfolg beim TÜFF
safety first ![]()
Viel Erfolg beim TÜFF
äääähm, dann 9ml ?
nein - 2% von 19.5l sind 390ml - passt alles
Vorne wird es empfohlen, damit du beim Bremsen (Einnicken) nicht mit dem Reifen an der Gabel / am Koti streifst.
Hinten spielt es keine Rolle - da stellst du die Höhe ja mit den Zwischenstücken ein (zwischen Dämpfer & Silentgummi)
Wie wärs sonst mit einer verschliessbaren Dekompressionsbohrung bzw. einem Dekompressor? ![]()
Wieso hast du beim Strahlen nicht die alten Lager drin gelassen?
Habt Ihr noch andere Ideen?
Blindnietmutter?
oder die andere Seite auch mit einem M6-Gewinde versehen ![]()
Also wenn das Budget keine Rolle spielt, dann würd ich mir eine PK-Gabel umbauen lassen!
Stichwörter -> "gabelumbau pk vnb"
mono - wieder einer im falschen Forum gelandet ![]()
Logo, das funzt auch viel länger - für privat sowieso ![]()
Tüff zum Eintragen ist am 12.07.
Der Termin war also schon und du hast mir die Fragen nur zum Spass gestellt? ![]()
Hast ganz schön Gas gegeben - Respekt ![]()
mono - kann man das bei der Anmeldung nicht noch abfragen?
Fährst du einen neuen Plastikroller? ja oder nein - bei ja die Weiterleitung aufs Schwesterforum z.B.
liegt daran, dass die 125er eigentlich nur für die Schweiz & Frankreich gedacht war
Ich habe heute eine kleine Spritztour zu Tanatos in die Schweiz gemacht. Hat mich wieder ein Stück weitergebracht - an Erkenntnis und schönen Teilen
Jederzeit wieder - das nächste Mal ohne Zeitdruck bei Bier oder, wenn wieder morgens, mit Kaffee ![]()
Könnt sogar sein, dass ich noch nen passenden Hauptständer da hab - können wir ja morgen mal schauen ![]()
das macht die ganze Kabelsache ja relativ einfach ![]()
Mach hier doch einen Thread über den Neuaufbau deiner Vespa,
da kannst du dann auch alle Fragen stellen und bekommst sicher auch deine gewünschten Antworten.
kann sein, dass ich da die schweizer Preise im Hinterkopf hab ![]()
Aber als Wertanlage darf man eine Vespa eh nicht sehen - meine Meinung.