1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rolfounet

Beiträge von rolfounet

  • Reparaturbuch für Granturismo 125 L

    • rolfounet
    • February 23, 2007 at 17:57

    n'abend. Komme gerade heim + sehe die Message. Gut vermutet! Schlauch ist dran, steckt ordentlich drauf - aber der Sprit kommt wo anders raus. Wenn ich nicht ganz volltanke ist alles ok. Man kann aber leider nichts sehen oder fühlen (wohl zu dicke Pranken...) Im Moment ist es auch ein bisschen zu kühl zum Schrauben. Hat ja keine Eile!
    Sorgt Euch nicht allzu sehr - ich verstehe schon, dass die zeitliche Moderne nicht immer im Mittelpunkt stehen kann. Bin vom Wesen her auch gar nicht so empfindlich und schätze Offenheit sehr! Ist mir lieber, als die Hintenherumrumeierei ....
    Wenn ich es rausgekriegt habe, wird es mein erster Beitrag für's Forum - vielleicht machen wir eine Sonderabteilung auf - moderne Monster oder so. Passt ja hervorragend zu 'nem kleinen 125er...


    Na also, wer suchet, der findet! Reparaturbuch für GT/GTS-Vespen:


    oder dasselbe bei ebay: Artikelnummer: 110095502796

    heißt "Piaggio / Vespa" und ist von Coombs, Matthew / Mather, Phil

    demnächst kann ich Euch auch sagen, ob es gut gemacht ist oder nicht....

  • Reparaturbuch für Granturismo 125 L

    • rolfounet
    • February 23, 2007 at 09:52

    Alles gar kein Problem - habe auch nichts krumm genommen! Es gab doch schon richtig gute Tipps. Was letztendlich wo gelöst wird ist relativ unwichtig - wichtig ist nur die Lösung.
    Erst einmal beschäftigt mich die "Neue", da ich sie jeden Tag brauche. Habe sie Ende Januar für 2.200,- aus Ingolstadt gekauft. EZ 08/2003 mit 8.612 km auf dem Zähler, Top-Case + großer Scheibe (im Winter super...). Ich denke, das war kein schlechter Fang. Sie läuft auch sehr gut, was mich beunruhigt ist, dass außer der 1000er Inspektion keinerlei Eintrag im Wartungsheft ist. Der Verkäufer (ein Händler aus Ingolstadt) hat vorm Kauf eine Revision gemacht + eingetragen - aber wie mein Opa immer sagte - verlass dich auf dich selbst, dann wirst du selten verlassen...
    Also wollte ich zunächst mal den allgemeinen Zustand checken. Wenn ich sie bis zum Stehkragen volltanke, verliert sie z.B. Sprit. Der läuft dann innen über die reche Seitenwange und tropft direkt auf den Auspuff X( - im Moment kein so großes Problem, an warmen Tagen wird es aber sicher nicht ganz so harmlos sein. Wollte folglich mal schaun, ob der Tank obenrum ein Leck hat (manchmal platzen die Nähte vom Plastik) und dazu müsste man einiges ausbauen. Geht sicherlich auch ohne Buch - aber sicher ist sicher.
    Es gibt einiges zu tun, also packen wir's.

  • Reparaturbuch für Granturismo 125 L

    • rolfounet
    • February 22, 2007 at 21:24

    Ja Mensch, na klar Männer!
    so habe ich das noch gar nicht betrachtet!!! Wie Schuppen fällt es mir aus den Haaren, ähh Augen meine ich doch.
    Da habt ihr mich auf eine ziehmlich coole Idee gestoßen :D :D :D
    why not, sagte der Hahn + wartete auf den Adler...

    Aber mal ehrlich, wollt ihr hier gar nicht mal die "zukünftigen" Oldies reinnehmen. Wäre doch sicherlich für manchen interessant, oder? Sonst müsste ich halt mit meinen modernen Anliegen in das andere Forum ziehen - natürlich auch für den Tipp, Danke! - fänd' ich aber echt schade :rolleyes:

    Ich lass mir das alles mal heute Nacht "traumatisch" durch die Gehirnwindungen fließen. Danke nochmal und bis morgen!

  • Reparaturbuch für Granturismo 125 L

    • rolfounet
    • February 22, 2007 at 17:46

    Hi Honeyfizz,
    ich lese nun schon seit einigen Stunden mit viel Interesse alle möglichen Beiträge und hatte genau den Eindruck gewonnen, den Du mir hier reflektierst. Auf das Stichwort "Granturismo" kommen gerade einmal drei Suchergebnisse. Ich dachte bereits, etwas falsch gemacht zu haben?! Nun denn, was nicht ist, kann ja noch werden.
    Im Keller steht noch meine erste Vespa, es müsste eine 50N aus Mitte/Ende der 60er Jahre sein. Mal sehen, was sie für Nummern preisgibt, wenn ich sie auseinanderpflücke. Unter dem Fahrraddach steht noch eine P150X Bj. 79, die ich aber leider nicht fahren darf (selbst wenn ich sie technisch zum Fahren brächte...), da ich nur die alten Führerscheinklassen 5, 4 und 3 besitze X(
    Fahrbereit steht im Hof noch eine ET2 Bj. 2005 (soeben die Garantie abgelaufen), die war mir zu klein, weshalb ich die Granturismo gekauft habe. Meine Frau dankt es mir, sie saß auf der Kleinen, wie der berühmte Affe auf dem Schleifstein (sie ist französische Kurzfüßlerin und kam nicht mit den Schuhen auf's Trittbrett :evil: )
    Du siehst, es gibt für mich bestimmt reichlich Gründe, ein gutes Forum zu finden + mich diesem anzuschließen. Autofahren möchte ich nicht mehr - die 125 L macht mir viel Spaß, ist komfortabel, schnell genug und - ich weiß, für Puristen ein Greuel - die Automatik ist in der Stadt einfach der Hammer. Die Zweitakter sind mir leider auch geruchsmäßig nicht so angenehm ... Bitte meine Einstellung zu tolerieren. Ich liebe Fortbewegung die möglichst leise, komfortabel und unauffällig abläuft. Bin halt 55 Jahre alt, aber Basteln, Schrauben und Technik begeistern mich noch immer.
    Ich suche natürlich auch im Internet weiter nach einem Werkstattbuch/Schrauberhilfe, vielleicht kann ich ja im Forum für die "Moderne" wirken, ist ja kein Widerspruch. Trotzdem Danke für Deine freundlichen Worte - und auf gute Zusammenarbeit.

  • Reparaturbuch für Granturismo 125 L

    • rolfounet
    • February 22, 2007 at 16:31

    Guten Tag, alle miteinander!
    Ich bin ganz neu hier und würde gern mal fragen, welches Buch ihr einem alten Zausel wie mir zwecks besserem technischen Verständnisses seines frisch erstandenen Granturismo 125 L empfehlen würdet.
    Es sollte möglichst umfangreich sein. Ich liebe viele Schrauben, den Geruch von Öl + Fett und dieses komische Kribbeln im Bauch, wenn man alles wieder zusammenschraubt - und auf übrigbleibende Teile wartet... :D

    Bin jetzt im Forum

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche