1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lerner

Beiträge von Lerner

  • 1
  • 2
  • Ferodo Bremsbeläge

    • Lerner
    • July 28, 2007 at 16:55

    Hallo zusammen,

    schon bevor ich meine V50 gekauft hatte, habe ich mir sagen lassen das eine bessere Bremsleistung nur durch eine Scheibebremse zu erreichen ist. Da mir dann allerdings die Optik nicht mehr gefällt, und mir die Umrüstung zweitens auch zu teuer ist, suche ich nun nach einer Möglichkeit die Bremsleistung wenigsten ein bisschen zu verbessern.

    Ich habe mir sagen lassen das Ferodo Bremsbeläge hierfür die besten wären, allerdings kann mir niemand sagen wo ich die Dinger kaufen kann. Weiß das zufällig jemand von euch, oder hat mir einen anderen Tipp?

    Danke schon mal für eure Hilfe, und auf Bald.

    Gute Fahrt

    Dominik

  • Probleme beim Umbau auf 12 Volt Zündung von einer V50 mit 4fach Blinkanlage

    • Lerner
    • July 28, 2007 at 16:50

    Hallo zusammen,

    irgendwie scheint mein Projekt (V50 R) momentan nicht unter einen sehr guten Stern zu stehen. Und aus diesem Grund möchte ich euch um eure Hilfe bitten.

    Ich möchte meine V50 von der normalen 6 Volt Zündung auf eine 12 Volt Zündung umrüsten. Da mir eine elektrische Zündung allerdings zu teuer ist, habe ich mich für die 12 Volt Zündanlage entschieden, die in einer Serie bei einer V 50 mit 4fachem Blinker verbaut wurde.

    Nun meine Fragen, als erstes, ist das überhaupt sinnvoll, mein Ziel war eigentlich einen besseren und konstanteren Zündfunken zu bekommen.
    Ein lieber Onkel von einem Vespa Laden hat mir jedoch gesagt, das dass überhaupt nicht der Fall wäre. Er meinte das durch diesen Umbau an der Zündung keinerlei Veränderungen, konstanterer Funke usw., ankommen würde. Stimmt das? War also die Mehrleistung nur für die Beleuchtung bestimmt? Des weiteren hat er gemeint, das man ab einem 85er Zylinder, welchen ich verbauen möchte auf jeden Fall aud 12 Volt elektrisch Umrüsten sollte, da sonst die leistung der 6 Volt Anlage nicht mehr ausreichen würde.

    Zum zweiten, normalerweise, so habe ich mir das erklären lassen, wird der Zündzeitpunkt durch den Schlitz im Lüfterrad eingestellt, indem man die Zündplatte verschiebt. Anfangs dachte ich das die 12 Volt Platte nicht passen würde, da die Befestigungslöcher nicht auf die an der Motorhälfte passen. Allerdings gehe ich jetzt davon aus das die Platte irgendwie geklemmt wurde, da hierfür noch Löcher im Motorblock vorhanden sind, und dies von der Höhe auch mit dem Lüfterrad funktionieren würde. Stimmt das auch? Und wenn ja, wie stellt man dann den Zündzeitpunkt ein? Da man, wie gesagt die Schrauben durch den Schlitz am Lüfterrad nicht sieht, also die Platte nicht richtig einstellen kann, ohne das man das Lürad abschraubt????!!!!!

    Zum dritten, das Ducatti Lürad welches zu der Zündung gehört welche ich gekauft habe ist einiges schwerer als das der 6 Volt Anlage, bringt das irgendwelche Probleme mit sich, wenn ich das Ding nicht abdrehen lassen möchte? weniger Leistung oder so, durch erhöhte Schwungmasse?

    Ich denke fürs erste waren das mal alle Fragen, mehr fällt mir im Moment nicht ein.

    Ich danke euch auf jeden Fall jetzt schon mal für eure Hilfe.

    Gute Fahrt und auf bald.

    Dominik

  • Blinker, Tacho, Papiere/ABE

    • Lerner
    • March 28, 2007 at 11:14

    Servus, habe mir über die Piaggio Deutschland Homepage deren Service Nummer rausgesucht, dort angerufen und denen meine Fahrgestellnummer durchgegeben. Daraufhin habe ich eine Mail von Piaggio Italien(auf Englisch) erhalten. Das ganze hat mich dann 60,- Euros gekostet. Per Auslandsüberweisung nach Italien, und 2-3 Wochen später haste die Papiere.
    Allerdings weiss ich nicht so genau ob ich damit was anfangen kann, also warte besser noch bis ich ein paar Antworten bekommen habe.

    Gruß

  • Blinker, Tacho, Papiere/ABE

    • Lerner
    • March 28, 2007 at 10:54

    Guten Morgen,

    nun noch ein Topic für diese Rubrik. Hoffentlich könnt ihr mir etwas weiterhelfen. Ich habe mir eine V50 Bj 1971 gekauft, ein Scheunenfund, ohne Kaufvertrag, allerdings könnte ich diesen noch nachträglich machen.

    Wenn ich sie nun anmalden möchte, brauche ich Blinker und Tacho und Spiegel? Desweiteren, wie genau geht die Abnahme von statten? Ich habe mir über Vespa/Piaggio Italien ein Certificate of Origin besorgt, bringt mich das weiter? Dabei war auch eine Technische Betriebsanleitung oder so ähnlich, wo sämtliche Fahrzeugdaten drauf vermerkt sind.

    Also, was braucht der liebe Onkel vom TÜV dann noch?

    Nun, danke für eure Hilfe und Tipps

    Gruss der Vespa Lerner

  • Motor sandstrahlen?

    • Lerner
    • March 28, 2007 at 10:42

    Hallo zusammen,

    ich habe mal wieder ein paar Fragen. Ich habe mir überlegt den Motor sandstrahlen zu lassen, um den restlichen Dreck und das Öl entlich loszuwerden.

    Nun meine Frage, geht das überhaupt, bzw. ist es sinnvoll? Wenn ja, muss oder soll ich hinterher die ganze Schosse mit einem hitzebeständigen Lack versiegeln? Ein Bekannter hat gemeint sonst würde der Dreck wegen der offeneren Porren noch schneller ansetzten?

    Kennt sich da jemand von euch aus?

    Danke für eure Antworten

    Der Vespa Lerner

  • Einbau 12 Volt Anlage

    • Lerner
    • March 23, 2007 at 21:09

    Hallo derbastian,

    recht herzlichen Dank für Deine Hilfe. Du hast mir echt geholfen. ich warte jetzt nur noch auf die Platte, dann kann es auch schon losgehen.

    Danke und ein schönes Wochenende

    Der Vespa Lerner

  • Einbau 12 Volt Anlage

    • Lerner
    • March 22, 2007 at 11:18

    O.k. da nehm ich von Deiner Lambretta Seite einen 12 Volt Schalter.
    Dann wars das?

    Recht herzlichen Dank

  • Einbau 12 Volt Anlage

    • Lerner
    • March 22, 2007 at 11:12

    Das ist ja klasse, danke, den Spannungsregler werde ich gleich bestellen. Sonst brauch ich ja nichts mehr oder?

    Danke für Deine Hilfe

  • Einbau 12 Volt Anlage

    • Lerner
    • March 22, 2007 at 10:59

    Sorry, noch was, kannst Du mir sagen, wenn ich das Polrad etwas abdrehen möchte, wo genau wird dann Material weggenommen?

  • Einbau 12 Volt Anlage

    • Lerner
    • March 22, 2007 at 10:58

    Ach ja, stimmt, sorry verpeilte Optik.
    Brauch ich also nur noch einen Spannungsregler und neue Birnen?
    Oder sonst noch was? Was für einen Regler kann ich den da nehmen?

    Gruß der Vespa Lerner

  • Einbau 12 Volt Anlage

    • Lerner
    • March 22, 2007 at 10:49

    Danke, für Deine Antwort.
    Blinker hab ich keine dran. Allerdings gehen von der Platte doch nur 3 Kabel weg, auf dem Schaltplan sind aber 5, wie genau funktioniert das?

    Danke

  • Einbau 12 Volt Anlage

    • Lerner
    • March 22, 2007 at 10:16

    Hallo zusammen,

    ich hätte mal wieder ne Frage :D.
    Folgendes, ich hab mir jetzt ne Zündgrundplatte und ein Lürad von einer V50 mit 4fachblinkern besorgt. Also eine 12 Volt Anlage. Das Teil möchte ich jetzt auf meine V50R mit 6 Volt Anlage draufschrauben. Hat das jemand schon mal gemacht, und kann mir sagen was für Teile ich dafür noch benötige, und/oder wie der Schaltplan dann aussieht? Brauch ich dafür auch einen Spannungsregler, und muss den Kabelbaum umbauen, wie beim Einbau einer PK Zündanlage? Oder wie genau mach ich das?

    Danke für eure Hilfe

    der Vespa Lerner

  • Welche hauptdüse bei 19 Vergaser?

    • Lerner
    • March 22, 2007 at 09:34

    Also mir wurde zum einfahren ebenfalls ne 80er empfohlen. Hab etwa die selben Komponenten.

    Viel Spaß

  • Polrad abdrehen

    • Lerner
    • March 21, 2007 at 10:49

    Hallo alle miteinander,

    ich habe mal wieder eine Frage, und hoffe jemand von den Technikern kann mir dabei weiterhelfen.

    Eigentlich wollte ich meine V50R von 6 Volt auf 12 Volt umrüsten, da dass aber wohl laut dem lieben Onkel vom Rollerladen eine ziemlich komplizierte und teure Sache ist, habe ich mich jetzt dafür entschieden "einfach" nur das original Polrad abdrehen zu lassen.

    Jetzt meine Frage, welchen Teil genau des Polrades kann man abdrehen lassen? Wenn ich mir das Teil so anschaue finde ich keine Stelle die man verkleinern könnte????!!!!! Auswuchten lassen muss ich es dann natürlich auch.
    Hat jemand damit schon mal Erfahrung gesammelt und könnte mir ein paar hilfreiche Tipps geben?

    Danke für eure Antworten

  • Welches Lüfterrad brauch ich?

    • Lerner
    • March 20, 2007 at 21:53

    Danke,

    aber wie schon gesagt, dann müsste ich ja den Kabelbaum die ganzen Schalter und sonst noch ne ganze Menge Zeug ändern, sowie mir der Onkel aus dem Rollerladen gesagt hat. Oder etwa nicht? Was müsste ich den alles verändern wenn ich jetzt ne Grundplatte von der PK draufschrauben würde?

    Gibts nicht eine einfachere Lösung um ein leichteres Rad zu verbauen???


    Danke

  • Welches Lüfterrad brauch ich?

    • Lerner
    • March 20, 2007 at 17:14

    O.k. und was heißt das jetzt für mich und mein PK Polrad?

  • Welches Lüfterrad brauch ich?

    • Lerner
    • March 20, 2007 at 16:56

    Ach ja, keine Ahnung wie der Kontakt betätigt werden soll???

  • Welches Lüfterrad brauch ich?

    • Lerner
    • March 20, 2007 at 16:56

    Ich hatte eben mehr an das Rad der PK gedacht, weil ich darüber schon bessere Berichte gelesen habe. Was muss ich jetzt machen???


    Danke

  • Welches Lüfterrad brauch ich?

    • Lerner
    • March 20, 2007 at 16:42

    Was soll ich abblitzen?? Also meine Zündung funktioniert deshalb ohne Einschränkungen?

  • Wie Bremswirkung verbessern?

    • Lerner
    • March 20, 2007 at 16:17

    Na dann gleich mal noch nen neues Topic!!!

    Kann mir jemand eine Tipp geben wie ich die Bremswirkung meiner V50 bverbessern kann? Gibt es dafür irgendwelchen speziellen Rennbremsbeläge oder sowas? Oder was könnte ich sonst noch machen, hat damit jemand Erfahrung?

    Danke für eure Antworten

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche