1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Holzweg1

Beiträge von Holzweg1

  • Roller läuft in Intervallen

    • Holzweg1
    • November 25, 2015 at 19:46

    Hallo Fantine

    ich vermute mal das Du das beidseitig abgeflache obere Stück der Welle meinst, das muß so sein damit sich die Riemenscheibe mit der Welle dreht.

    Gruß

    Jochen

  • Roller läuft in Intervallen

    • Holzweg1
    • November 24, 2015 at 19:58

    Hi, hab mal ein paar Bilder von der Vario hochgeladen. Da ich keine Ahnung davon habe hier die Frage ist Sie noch OK, sind doch einige Laufspuren zu sehen. Hab jetzt mal ein wenig (wie hier im Forum öfters erwähnt) Kupferpaste drangemacht.
    Beim Auseinanderbauen hab ich auch gemerk das die Mutter nicht mit 45 N angezogen war, vieleicht lag es ja da dran.
    Allerdings ist das Wetter aktuell so mies bei uns das ich zu einer Probefahrt und für ein kleies Video zu dem Problem keine Lust hab.

    Eine Frage noch, die Hülse auf der Achse kommt doch mit dem Absatz zur Motorseite.

    Melde mich schnellstmöglich mit news

    Grüße aus dem jetzt doch leicht verschneiten Sauerland

  • Roller läuft in Intervallen

    • Holzweg1
    • November 24, 2015 at 09:14

    hab noch eine Frage zur Vario, die Rollen sitzen jeweils in zwei Kappen in denen Sie komplett verschwinden. das hab ich hier im Forum so noch nicht gesehen, ist das vielleicht ein Eigenbau des Vorbesitzers?

  • Roller läuft in Intervallen

    • Holzweg1
    • November 24, 2015 at 08:57

    Hi,

    wenn heute Nachmittag nicht der angekündigte große Schnee kommt werd ich mal ein Video machen wie die Kleine den Berg hochfährt. Zündaussetzer glaub ich aber nicht. Ich hab das gestern noch einmal ausprobiert, ist wie folgt, die Drehzahl geht am Berg runter bis Sie fast steht und dann geht die Drehzahl wie hoch und man hat eine ganz passable Beschleunigung aber nur für ein paar Meter dann flacht die Drehzahl wieder ab. Das Auf und Ab geht dann denn ganzen berg so weiter. Irgendwelche Zündaussetzer oder Stotter kommt eigentlich nicht. Auf der Geraden gibt es bei ca. 20 - 25 km/H so ein rucken in der Vario, als wennn der nächste Gang geschaltet würde. Ich hab so das Gefühl das sie am Berg nicht über diesen Punkt drüber kommt.

    Gruß

    Jochen

  • Roller läuft in Intervallen

    • Holzweg1
    • November 21, 2015 at 22:06

    Hallo zusammen,

    das Forum hat mir bei meinem letzten Problem (am Berg keine Leistung) super geholfen, aber jetzt geht die Geschichte weiter :( .
    Die XL2 ist ein paar Tage Super gelaufen, aber jetzt hab ich das Problem das sie am Berg erst fast zum stehen kommt, dann aber die Automatik plötzlich Drehzahl aufbau und man doch voran kommt. Leider nur für ein paar Meter dann geht das Spiel von vorne los, sie wird langsammer, kommt fast zum stehen und dann geht die Drehzahl wieder hoch. Irgendwie scheint die Variomatic zu spät zu reagieren.
    Hat da jemand einen Tip woran das liegen könnte.

    Gruß

    Jochen

  • XL2 Automatix hat am Berg keine Leistung

    • Holzweg1
    • October 30, 2015 at 06:41

    Hallo zusammen,

    sorry wegen der späten Rückmeldung, war Beruflich unterwegs.

    Ich hab jetzt mal alle Ratschläge umgesetzt, alles gesäubert, neuer Riemen ..., zusätzlich noch eine neue Zündkerze und Stecker. Was soll ich sagen, die Kleine fährt jetzt auch wieder Berge rauf :thumbup: , und wenn ich nicht alles auf einmal sondern nacheinander gemacht hätte wüsste ich jetzt sogar woran es genau gelegen hat ?( . Aber egal, Hauptsache Sie läuft.

    Danke noch mal an die schnelle Hilfe hier im Forum.

    Gruß

    Jochen

  • XL2 Automatix hat am Berg keine Leistung

    • Holzweg1
    • October 20, 2015 at 07:36

    Hast recht, erstmal Bestandsaufnahme machen und dann sehen wir weiter.
    Werde berichten sobald ich Neue Infos hab.

    Danke erstmal

    Gruß

    Jochen

  • XL2 Automatix hat am Berg keine Leistung

    • Holzweg1
    • October 20, 2015 at 07:22

    Hi Chup 4,

    Danke für den Tip, werde ich am Wochenende direkt mal ausprobieren. Hab hier im Forum gestern mal ein wenig gesucht und dabei einen Tip gefunden die Standartrollen gegen Teflonrollen auszutauschen. Hört sich eigentlich ganz guit an. Gibt es da Erfahrungswerte? Wenn ich die Automatic schonmal auseinander hab würde sich ein tausch ja anbieten.

    GRuß

    Jochen

  • XL2 Automatix hat am Berg keine Leistung

    • Holzweg1
    • October 20, 2015 at 07:18

    :+3 Hab in der Bedienungsanleitung keinen Hinweis darauf gefunden das man mit der Automatic nur Ebene bzw. Bergab strassen fahren darf :saint: . Vermutet deshalb das auch Bergauf irgendwie geht. :) Hab mich vieleicht nicht klar genug ausgedruckt. Ich hab am Berg nicht weniger Leistung zb. das die Geschwindigkeit von 50 auf 35 km abfällt, sondern nach ein paar Metern Bergfaht steht der Roller ?( . Das der Roller Zwerg mit Automatic kein Racer ist, ist mir auch klar. Da er aber auf Ebener Strecke super läuft denke ich mal das es ein Problem mit der Variomatic ist. Aber da bin ich absoluter Neuling und lasse mich gerne belehren.

    Grüße aus dem schönen noch Schneelosen Sauerland

  • XL2 Automatix hat am Berg keine Leistung

    • Holzweg1
    • October 19, 2015 at 12:12

    Hallo zusammenm,

    bin neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen.
    Bin 55 Jahre und komme aus dem schönen Sauerland.
    In meiner Freizeit schraube ich an meinem Oldtimer und an den Motorrädern.
    Ich wollte meiner Frau zum Geburtstag eine PK50 Automatic schenken.
    Dachte mir ist zum rumkanttern in der Stadt genau das richtige, da muss man sich nicht jedesmal in die Motoradkluft zwängen.

    Ich hab dann auch schnell für kleines Geld eine gefunden. Bei der Probefahrt startete und fuhr die Kleine auch einwandfrei. Zu Hause hat sich dann ein kleines Problem ergeben. Im Gegensatz zur Gegend in der die Probefahrt stattfand, wohne ich in einer ziemlich bergigen Gegend.

    Der Roller startet auch ohne Choke einwandfrei und läuft auch im Standgas sofort rund. Beim Losfahren auf der Geraden nimmt er gut
    Gas an und beschleunigt sauber durch auf ~ 50-55. Ungefähr bei mittlerer geschwindigkeit spürt man einmal ein kurzes sehr leichtes Rucken in der Variomatic. Sobald aber eine Steigung kommt geht die Geschwindigkeit sehr schnell gegen 0 und man kann Absteigen und schieben. Die Drehzahl geht ebendfalls in den Keller, sprich der Keilriemen rutscht nicht durch.
    Da ich mit Variomatik so gar keine Erfahrung hab hoffe ich hier auf kompetente Hilfe.

    Im vorraus schon mal Dank

    Gruß

    Jochen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™