1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SethHamburg

Beiträge von SethHamburg

  • Festsitzenden Tacho gangbar machen

    • SethHamburg
    • January 21, 2017 at 19:03

    Hallo Leute,

    Mein Tacho (17 Jahre unbenutzt) ist völlig fest, ich habe in stundenlanger Frickelarbeit die Bördelung des Rahmens aufgemacht und den Tacho geöffnet. Öl habe ich schon etwas reingeträufelt aber er löst sich kein Stück, wie festgeschweist das Ding.

    Habt ihr vielleicht einen Tipp?

    Danke & Gruß
    Stefan

  • Kurze Frage zur Modellbezeichnung 150 Sprint V 2° und V 1°

    • SethHamburg
    • January 21, 2017 at 17:42

    Hallo Leute,
    ich stelle gerade einige Dinge zusammen und bei SIP stoße ich bei der Sprint immer mal auf die Angabe V 2° und V 1°.

    Kann damit nicht wirklich was anfangen, könnt ihr mich erhellen? Schicke nur ungern Sachen zurück...
    Meine Sprint ist ne ganz normale erste Serie Sprint (VLB1T..)

    Danke & Gruß
    Stefan

  • Restauration 150 Sprint

    • SethHamburg
    • June 27, 2016 at 14:14

    10 Points! ;)

  • Restauration 150 Sprint

    • SethHamburg
    • June 26, 2016 at 14:03

    Meinst du das Loch gleich vorne? Das ist für den Gepäckträger.

  • Restauration 150 Sprint

    • SethHamburg
    • June 26, 2016 at 13:26

    Ist ordentlich gemacht von einer renomierten hamburger Vespawerkstatt. Ich war während der Arbeiten immer wieder vor Ort um mir
    den Fortschritt anzusehen.

    Bin noch am entlacken, aber hier ist auch schon Licht am Ende des Tunnels:

  • Restauration 150 Sprint

    • SethHamburg
    • June 13, 2016 at 15:46

    Nein nein, ein Fundstück im Bilderordner. Keine Ahnung wem die gehört.

  • Restauration 150 Sprint

    • SethHamburg
    • June 12, 2016 at 19:27

    Echt? Wie kommts? Ich finde es irgendwie schön, wenn unter altem Gammellack langsam eine glänzende Fläche erscheint und die Oberfläche eingeebnet wird ;)

    Dass mir der Arm danach weh tut, will ich garnicht leugnen, aber irgendwie entspannt mich das. Man darf nur nicht mit der Vorgabe den Roller in kürzester Zeit lackfrei zu bekommen, rangehen. Ist halt was für mehrere Tage.

    Hier noch zwei Bilder des Grauens:

  • Restauration 150 Sprint

    • SethHamburg
    • June 10, 2016 at 21:35

    Kleiner Zwischenstand! Der Roller ist geschweisst aus der Werkstatt gekommen und hat ein neues Beinschild bekommen. Sieht soweit ok aus.
    Ich bin jetzt wie ein Irrer am schleifen, wobei mir das irgendwie Spaß macht.


  • Testlauf Sprint, Limakabel isolieren

    • SethHamburg
    • February 25, 2016 at 00:07

    Finde auch für ne Werkstatt ganz ok ;) Ja, beim Standgas geht sicher noch was, ist alles noch asbachuralte Einstellung.
    Kontakte müssen auch neu... aber das er überhaupt ganz akzeptabel läuft, hammer! Unverwüstlich, alte Vespamotoren!

    Ja der Ständer ;) das Holzbrett lag irgendwo rum, und die Aluminiumträger haben ca. 5,- gekostet. Das genaue zurechtbiegen
    war aber nicht ganz einfach. Hab mir jetzt bei Amazon noch Anschraubrollen mit Bremse bestellt, Materialkosten 20,-.

  • Testlauf Sprint, Limakabel isolieren

    • SethHamburg
    • February 24, 2016 at 18:17

    Yeah, Motor läuft wie n Uhrwerk! Danke euch!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    War echt anrengend den nach all den Jahren mal wieder blubbern zu hören.

  • Testlauf Sprint, Limakabel isolieren

    • SethHamburg
    • February 21, 2016 at 23:23

    Ok, teste ich. Besten Dank!

  • Testlauf Sprint, Limakabel isolieren

    • SethHamburg
    • February 21, 2016 at 17:07

    Ja, ich hab n paar Löcher reingemacht.

  • Testlauf Sprint, Limakabel isolieren

    • SethHamburg
    • February 21, 2016 at 16:26

    So, Testlauf ist gelaufen. Er springt an, läuft aber nicht rund. Ich kann ihn nicht auf niedriger oder mittlerer Drehzahl halten.
    Mein erster Verdacht ist Bezinmangel. Wir haben das Benzin über einen Schlauch an dessen Ende eine kleine Flasche ist, zugeführt.
    Die Vergaserdüsen sehen soweit i.O. aus.

    Mit gezogenem Choke läuft er extrem hoch, Choke rein und er stirbt nach kurzer Zeit ab.
    Die Benzin/Luft Schraube ist gut 1,5 Umdrehungen raus. Wie würdet ihr weiter vorgehen?

    Danke & Gruß

    Bilder

    • 20160221_005518.jpg
      • 188.78 kB
      • 1,086 × 1,200
      • 204
  • Testlauf Sprint, Limakabel isolieren

    • SethHamburg
    • February 21, 2016 at 12:13

    Hallo Leute,

    heute wollte ich auf einen eigens konstruierten Motorständer meinen Sprintmotor laufen lassen. Das erste Mal seit 15 Jahren.
    Die Zündung (Rot) ist direkt an der Zündspule. Was mache ich mit dem gelben und grünen Limakabel? Ich denke mal einfach isolieren, oder?

    6V Kontaktzündung (Original)

    Danke euch!
    Gruß Stefan

  • Restauration 150 Sprint

    • SethHamburg
    • January 3, 2016 at 22:13

    Vielen Dank euch, dann werde ich morgen mal ein wenig telefonieren....

  • Restauration 150 Sprint

    • SethHamburg
    • January 2, 2016 at 18:57

    Vielen Dank!

    ich säubere gerade den Rahmen und fange an ihn zu entlacken. Dabei kommen schwere Jugendsünden. Neben eher oberflächlichen Rost habe ich diesen schweren Rostschaden auf der rechten Seite des Holms (bitte tief durchatmen).

    Ich werde wohl um Reperaturbleche und schweißen nicht umhin kommen. Ich habe ein WIG-Schweißgerät zur Verfügung, frage mich aber, ob es besser wäre, dies in einer Karosseriefachwerkstatt abzugeben.
    Wie würdet ihr den Wiederaufbau hier angehen? Ich kann mit dem Schweißgerät zwar ganz ordentlich Nähte ziehen, aber komplizierte Sachen hab ich noch nicht gemacht. Andererseits, wenn man nie damit anfängt, lernt man es ja nie...

    Danke für eure Meinungen
    Stefan

  • Restauration 150 Sprint

    • SethHamburg
    • November 19, 2015 at 21:52

    Hallo Leute,

    dies ist mein erster Post hier, daher kurz zu mir: Ich bin Stefan, 46 Jahre aus Hamburg.
    Ungefähr als ich 20 war, hab ich mir für 999,- DM eine 150 Sprint gekauft. Die bin ich ca 15 Jahre gefahren und wollte Sie dann restaurieren. Mangels Platz und Ausdauer
    habe ich das ganze Teil dann aber zerlegt bei mir in der Wohnung eingemottet. Da ich nun eine eigene Werkstatt habe, will ich nun das Projekt nach 10 Jahren wieder aufnehmen.

    Ich habe den Motor erstmal 2 Std. äußerlich gereinigt. Bevor es richtig losgeht, würde ich ganz gerne mal testen, ob der Motor überhaupt noch läuft und wollte das mit einem improvisiertem Motorständer testen. Natürlich erst nachdem der Zylinder etwas geölt wurde. Meine Frage ist, kann man den Motor so anwerfen? Da kommen 4 Kabel aus dem Lichtmaschinenkasten, einer ist wohl für die Zündung.

    Die andere Frage die ich habe, ist woher man denn heute noch Ersatzteile für so einen Oldtimer bekommt. Bleiben da nur noch Internetbörsen und Flohmärkte, oder sind im Fachhandel noch Teile zu bekommen?

    Vielen Dank und Gruß aus Hamburg,
    Stefan

    Bilder

    • 20151119_204933.jpg
      • 170.53 kB
      • 900 × 1,200
      • 591
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™