1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mini4all

Beiträge von mini4all

  • PK Automatik: Gang geht nicht rein

    • mini4all
    • February 6, 2016 at 16:13

    Ja, der am Lenker.

    Diese Züge sind ja flexibel und somit nur für Zug ausgelegt (wie der Name sagt).
    Daher brauchst du einen Zug, um die Fahrstufe einzulegen und einen, um sie wieder raus zu nehmen.

  • Zuordnung dieses Teiles

    • mini4all
    • February 6, 2016 at 14:09

    Nochmal hochschieb....

    Keiner einen Tipp für mich?

  • PK Automatik: Gang geht nicht rein

    • mini4all
    • February 6, 2016 at 14:08

    Der zweite Zug geht zurück zum Schalthebel.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • mini4all
    • February 3, 2016 at 19:47

    Und genau da kommt mein TÜV-Prüfer ins Spiel, der sagt, für mein Moped brauch ich ne Freigabe, dass der überhaupt Anhänger ziehen darf. Ansonsten dauert das ca. 1 Tag für ne Einzelabnahme, kostet 100€ netto die Stunde.....
    Und ich bin geneigt, eher ihm zu glauben....

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • mini4all
    • February 3, 2016 at 19:15

    Kurze Frage :)

    Gibt es für die Smallframe, speziell VA52T, eine Freigabe für Anhängerbetrieb? Wenn ja, woher?

    Falls falsch hier, bitte Nachsicht walten lassen ,dann stell ich das im Automaten-Abteil rein.

    Grüsse

    Peter

  • Zuordnung dieses Teiles

    • mini4all
    • November 27, 2015 at 14:07

    Hallo,

    ich restauriere gerade eine VA52T Variomatic und steh vor der Frage, wo denn bitte sehr das im Anhang abgelichtete Teil hinkommt?!??!
    Ich weiss, ich hab es abgebaut, aber ich finde keinen sinnige Platz mehr dafür.
    Auch in der Ersatzteilliste steht da irgendwie nicht drin, oder ich bin blind...
    Gehört das überhaupt an meine Vario?

    Grüsse

    Peter

    Bilder

    • Foto 30.01.16, 19 57 21.jpg
      • 232.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 349
  • Gewindestehbolzen am Krümmer reißen aus

    • mini4all
    • November 27, 2015 at 14:03

    Und wem der Alu-Krümmer zu schade zu wegschmeissen ist, es geht auch ein wenig professioneller:

    Recoil-Gewinde rein und dann reisst da auch nix aus ;)

    Und die Kupfermuttern haben schon Sinn, sie dehnen sich bei Hitze mehr aus als Stahl und "krallen" sich sozusagen fester an dem Gewindebolzen fest.

    Grüsse

    Peter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche