1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Nick89xxx

Beiträge von Nick89xxx

  • Schaltroller fahren lernen

    • Nick89xxx
    • February 11, 2016 at 09:36
    Zitat von EarlGrey

    Mich hats halt vom Bock gerissen. Vielleicht lag es auch daran, das die Choke noch
    gezogen war und die Maschine zu viel power hatte.

    HIER ! Was sag ich! Ist mir bei meiner V50 auch einmal fast passiert, als ich zuviel Gas gegeben haben bevor ich den 1.Gang eingelegt hatte. :D UND DAS MIT 50ccm :D

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • February 11, 2016 at 09:00

    JA ! :D

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • February 11, 2016 at 07:40

    Kann ich den 75er mit 16.15 oder 19.19er Gaser fahren ? wenn ja hat noch einer einen 75er rumzuliegen ?
    Hätte dann noch den Malossi anzubieten....

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 21:40

    Vielen herzlichen Dank für diese ausführliche und verständliche Beschreibung!
    Werde morgen nach Feierabend direkt damit beginnen.

    Dein Angebot ist sehr verlockend...doch der Aufwand dann wohl doch zu groß :/ 220km bis nach Hannover und Transport wäre nur mit Anhänger möglich :(

  • Schaltroller fahren lernen

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 21:17

    Tutorial

    vielleicht hilft dir das ja ?!

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 21:01
    Zitat von fgib

    Bevor du Ohne Begründungen den Motor spaltest und Teile rausschmeisst, ermittelst du jetzt erstmal die Zahnzahlen.

    Um das Übersetzungsverhältnis zu ermitteln:

    Zahnzahl Getriebenes Rad (Z2, Primärkorbrad) : Zahnzahl Treibendes Rad (Z1, Primärritzel der Kurbelwelle)
    Z2:Z1

    Sollte das Ergebnis nun Kleiner Als 4,6 Sein, darfst du den Motor aufmachen und eine Andere Primär einbauen. Alternative Lautet Großen Zylinder einbauen ;)
    Ist das Ergebnis 4,6 besitzt du die Originalübersetzung und musst nicht spalten.

    Vergiss bitte nicht das du hier mit einem DOOFEN schreibst....ich versteh nur Bahnhof ! Watt fürn Rad soll ich zählen und wo sitzt das? Und am allerwichtigsten wie komme ich an Z2 & Z1 ??!! 8|

    Dauert nicht mehr lang und das Teil bekommt den Malossi mit 19er wieder druff :S

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 20:45

    mir gehts auch grad nicht wirklich ums Kerzenbild....wollte das nur zusätzlich hinzufügen ||

    Aber schon ok...Primär ist dann wohl mal getauscht worden, denke mal das erklärt dann den Leistungsverlust im 4. Gang.

    Heisst für mich ...Motor raus - spalten - Kupplungsbeläge direkt erneuern - Primär tauschen - zusammen basteln - Testfahrt 2.0 :thumbdown:

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 20:28

    "Nach der Fahrt" heisst....

    Zitat von Nick89xxx

    So ihr lieben....trotz Regen! Hab nochmal bissl nachgespannt und siehe da ich kann anfahren. Zieht "relativ" gut durch bis zum 3.Gang....doch dann kommt der 4. naja was soll ich sagen kein Zug mehr und geht runter auf Tacho 40kmh -_-

    Ist mir dann auch promt aus gegangen nach kurzer Zeit im 4Gang....nur durch anschieben wieder zum Laufen bekommen. Paar Meter gefahren...wieder aus. (2.Gang)
    Denke das wird wohl Vergaser und alter Spritt sein?!

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 19:49

    Kerzenbild nach der Fahrt 8|

    Bilder

    • image.jpeg
      • 135.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 150
  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 19:44

    So ihr lieben....trotz Regen! Hab nochmal bissl nachgespannt und siehe da ich kann anfahren. Zieht "relativ" gut durch bis zum 3.Gang....doch dann kommt der 4. naja was soll ich sagen kein Zug mehr und geht runter auf Tacho 40kmh -_-

    Ist mir dann auch promt aus gegangen nach kurzer Zeit im 4Gang....nur durch anschieben wieder zum Laufen bekommen. Paar Meter gefahren...wieder aus. (2.Gang)
    Denke das wird wohl Vergaser und alter Spritt sein?!

    Nun würde ich ja gern mal eure Meinungen dazu hören.

    Ps. Der 50er ist schon ne echte Trööööte :D rotwerd-)

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 17:32

    Kriegt ihr euch auch irgendwann wieder ein?
    Ich habs ja mitlerweile verstanden was ihr vom 50ccm Zylinder haltet ;)

    Man muss wissen wann Schluss ist und bei mir definitiv bei 50kmh :D

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 13:58

    Bis jetzt stimmt bei uns das Wetter....ich werde alles mal ausprobieren. Konnte nun ja viele Meinungen sammeln...werde euch berichten.

  • PK50 XL Projekt

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 12:18

    Macht doch ein Thread auf...könnt ihr da weiter diskutieren ! :thumbdown:

  • PK50 XL Projekt

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 11:40

    Diskussion ist hiermit jetzt beendet, OK ? Danke =)

  • PK50 XL Projekt

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 11:29

    Mein FS war schonmal durch andere Delikte für 1 1/2 Jahre weg. Deshalb bin ich übervorsichtig was das angeht.
    Und die Polizisten hier, einige auch selber Vespafahrer, wissen wohl recht genau ob die Vergaser/Zylinder Kombi original ist oder nicht.

    Ich werde erstmal so weiter fahren =) und falls ich irgendwann mal meine ich müsste was machen. Dann nur 75ccm mit der Hoffnung, das es nicht direkt auffällt :D

  • PK50 XL Projekt

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 11:04

    Ich kenne mein Glück ;)

  • PK50 XL Projekt

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 10:58

    Wenn ich lust habe meinen Führerschein zu verlieren, dann kommt der bestimtm auch wieder drauf ;)

  • PK50 XL Projekt

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 10:45
    Zitat von derpinguin

    Die Weißwandreifen sind eher Blauwandreifen.

    Das ist noch diese Schutzpaste damit sie nicht direkt beim Einbau dreckig werden. Hat nicht ganz geklappt :D

  • PK50 XL Projekt

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 09:45

    Moin Jungs&Mädels,

    dachte ich stelle euch mal mein kleines Projekt vor.
    Habe die PK letztes Jahr im Sommer gekauft. Ohne auch nur irgendwelche Vorkenntnisse.
    Eine Vespa zu besitzen und Sie auch irgendwann mal zu fahren, war ein Kindheitstraum von mir =)
    Als ich sie damals gekauft habe, war sie fahrbereit mit kleineren Mängel. Für mich stand aber vor dem Kauf schon fest, dass ich diese von Grund auf neu aufbauen möchte und meine persönliche Note mit einspielen lassen will.

    Zur Vespa vorher:

    • PK 50 XL Elestart (V5X3T)
    • Bj. 91
    • 4. Gang
    • 112ccm Malossi
    • Sito Plus
    • 19.19 Del´Orto SHBC
    • rest unbekannt
    • MATT schwarz lackiert (Dose)

    Kaufpreis 550€


    Zur Vespa nachher:

    • 50ccm Piaggio
    • Sito Plus
    • 16.15 Del´Orto
    • RAL 7009 Pulverbeschichtet
    • verschiedene Neuteile :D

    Gesamtausgaben Neuteile, Lackierung etc. 982,16€ (unzählige Euros für Versandkosten [Lehrgeld] bezahlt)Muss dazu sagen, dass ich nur durch Vitamin B zu diesen Gesamtausgaben gekommen bin.


    Die Fotos findet ihr in der Galerie oder auf meinem Profil. Leider sind mir in der ganzen Zeit einige verloren gegangen :/ iTunes Backup sei dank -__-


    Schreibt gern eure Anregungen und Meinungen drunter....ich freu mich über jede Kritik :D Aus Fehlern kann man nur lernen. Ich bin allerdings sehr stolz auf meine kleine Vespe und freue mich schon auf mein nächstes Projekt
    V50 Special :P


    LG Nick

  • Suche nette Schrauber für Vespa 50 in Hamburg

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 08:57

    Schrauberhilfe nach PLZ

    schau doch mal hier nach ;)

    Ansonsten Vespa Handbuch kaufen und selber machen.
    Vespa ist kein "Hexenwerk" hab auch bei 0 angefangen und mir viele Tipps und Infos hier oder bei Freunden einholen können.


    Viel Erfolg!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™