1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Nick89xxx

Beiträge von Nick89xxx

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • March 3, 2016 at 20:45

    Nun fange ich wieder an es zu bereuen, den Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme gelernt zu haben ! :D

    Um das jetzt mal eben zum Abschluss zu bringen.

    2.95 Übersetzung + Polini Alu Kupplung mit Polini Belägen (Beläge i.O ?!)
    Fette Riefen im Korb
    Dickes ? übern Kopf

    Zusammen bauen...Malossi drauf Abfahrt? Oder dieses Jahr keine Vespa mehr fahren...Motor raus, Spalten, alles neu und das wars?

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • March 3, 2016 at 20:30

    Das große Zähl ich nicht weiter....lässt sich nun drehen, aber das hört sich nicht gesund an !

    Und was lerne ich nun aus dem ganzen? 2.95? Was heißt das?

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • March 3, 2016 at 20:22

    21 Zähne das kleine

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • March 3, 2016 at 20:15

    @fgib

    Meinst du diese Riefen?

    Bilder

    • image.jpeg
      • 120.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 140
    • image.jpeg
      • 321.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 149
    • image.jpeg
      • 305.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 148
  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • March 3, 2016 at 20:11

    Da steht wie gesagt überall Polini drauf. Und die sehen aus wie alu und sind sehr leicht.
    Mehr kann ich als Laie auch nicht sagen.

    Also Leerlauf ist meines Erachtens drin. Aber ich kann die Zahnräder nicht bewegen. Also muss ich ja irgendwas falsch machen -___-

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • March 3, 2016 at 20:02

    Hier nochmal ein Foto von den Belägen.

    Bilder

    • image.jpg
      • 252.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 132
  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • March 3, 2016 at 19:58

    Gleich heul ich :/

    Zündkerze ist jetzt raus! An sowas denke ich natürlich nicht.... hab doch keine Ahnung.
    Also so wie ich das jetzt sehe kann ich auch genau so gut aufhören und mir Nerven sparen.
    Seh jetzt zu das ich hier in WHV jemanden auftreiben kann der mir Hilft und Titte ist. Das wird mir langsam zu ungewiss das ganze.
    Und bis zum Anrollern in Aurich wäre ich gerne "fahrbereit" :D

    Wie soll ich jetzt noch in den Leerlauf kommen, wenn alles abgeklemmt ist. Da geht's bei mir ja schon los.
    Will euch da auch nicht unnötig mit auf die Nüsse gehen.
    Danke bis hier hin!

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • March 3, 2016 at 19:49

    -_- wohl doch zu blöd. Müsste sich da zum Zählen nicht auch irgendwas bewegen lassen? ?(

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • March 3, 2016 at 19:42

    Achso sorry!

    Habe mich entschieden für....."Trommelwirbel"

    Malossi & 19er Gaser

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • March 3, 2016 at 19:40

    :D danke für den Tipp
    Was mache ich denn mit dem zweiten Keil? Der bleibt ?

    Herrlich und ich Sitz hier und denk "Alter wie soll ich denn jetzt den Korb da raus bekommen " :D

    Naja gut dann mach ich mich gleich mal ran ans Zählen.
    Am besten mit hartem Techno so 180Bpm und zwei kleinen Kindern die grad gelernt haben bis 100 zu zählen? :D CHECK

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • March 3, 2016 at 19:25

    Ok das ist der Halbmondkeil wovon alle reden! Krass hab mir den viel größer vorgestellt :D

    Aber wie bekomme ich jetzt diesen Korb darunter damit ich die Zähne zählen kann.
    Steht übrigens überall Polini Motori drauf

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Nick89xxx
    • March 3, 2016 at 19:12

    So meine Lieben es geht weiter....Live aus Nick's Vespa Garage!!!

    zu nächst einmal hab ich schon mal Bockmist gebaut. Hab ausversehen die Kupplung im eingebauten Zustand geöffnet ^^

    Doch nun der nächste Schock! Nach dem ich nun die Kupplung da raus gefummelt habe. Und den Kupplungskorb mit Kupplungsabziehe entfernt habe. Kam mir dies hier entgegen ??!!
    What the Fuck??! Ist das dieser Halbmondkeil wovon alle reden? Ne oder ?(

    Bilder

    • image.jpeg
      • 304.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 136
    • image.jpeg
      • 216.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 137
    • image.jpeg
      • 197.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 137
    • image.jpeg
      • 221.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 137
    • image.jpeg
      • 319.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 145
  • Welches Vespa Modell?

    • Nick89xxx
    • March 3, 2016 at 14:43

    Hat er doch schon mal. Darum geht es doch hier gar nicht ;)

    V50 KAUF BEI VESBAR !

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Nick89xxx
    • March 2, 2016 at 09:50

    :D mein Onkel wohnt in Norden ! Weiß gar nicht was der ist, glaub Versicherungskaufmann :D

  • Welches Vespa Modell?

    • Nick89xxx
    • March 2, 2016 at 08:27

    Ja genau den Laden meinte ich. Und irgendwo schwiert hier im Forum ein User rum der da eine gekauft hat. Bzw. in Auftrag gegeben hat.

  • Welches Vespa Modell?

    • Nick89xxx
    • March 2, 2016 at 07:48

    Hier gab es doch einen der hat einen Auftrag an die Vespbar in München abgegeben.
    Weiss gar nicht mehr ob der schon abgeschlossen ist oder nicht.
    Doch da muss ich sagen, was ich so gelesen habe, lief das echt gut ab. Wenn man die Kohle hat und keine Lust/Zeit etc. hat dann macht das doch Sinn.
    Man unterstützt eine gute Werkstatt in Deutschland und hat denke ich mal keine großen Probleme mit der Abwicklung etc.

  • Vespa Primavera ET3 125ccm JG 1981 mit Originalblinker?

    • Nick89xxx
    • March 1, 2016 at 10:26

    Das sind auch die originalen Blinker. Habe gleiche Bj. 81 allerdings V50 in der Garage. Inklusive den hässlichen Blinkern.
    Meine werden definitiv verschwinden!

    Bilder

    • image.jpeg
      • 289.64 kB
      • 900 × 1,200
      • 356
    • image.jpeg
      • 276.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 396
  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • Nick89xxx
    • February 29, 2016 at 21:33

    Okay klingt logisch.
    Aber auf einer frisch lackierten Fläche sollte es doch keine Probleme geben.

    Das Wachs, sofern es denn auch so gut schützt, ist eine tolle Alternative.
    Werde es an meiner direkt ausprobieren und habe jetzt "Protewax Glasklar" bestellt.

    Die Vespa von dir ist ein verdammt gut gelungendes Projekt!
    Versteh diese Diskussionen hier im Forum sowieso nie...ob nun restauriert oder mit vielen Gebrauchsspuren. Im Endeffekt ist "Vespa" ein Lifestyle und Hobby und das soll doch jeder so ausleben können wie er will und wie er es für richtig hält.
    Die "WWR's" Weiswandreifen können ein optisches Highlight sein ...scheiss mal was drauf ob die dreckig werden oder nicht! Werden meine dreckig dann putze ich sie... geht's mir irgendwann aufn Sack dann gibts schwarze. SHIT HAPPENS

    Von mir wars das jetzt hier zu dem Thema....denke mal nicht, dass der Macher dieses Thread gewollt hat, das hier so eine Diskusion entsteht.

    Peace und lange Haare :)

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • Nick89xxx
    • February 29, 2016 at 21:08

    Welchen Wachs würdet ihr denn empfehlen?!
    Wollte mein Unterboden und Radhaus eigentlich noch mit Bitumen einsprühen. Hat der Unterboden von meinem Auto auch bekommen.
    Was soll daran schlecht sein? Hab auch gehört das viele Seilfett nehmen.

  • Vespa bringt nur wenig Leistung

    • Nick89xxx
    • February 26, 2016 at 07:21

    :D die Standard Antwort auf alle Fragen. "DER ZZP" :D

    Neues Sprit/Öl Gemisch hast du aber schon benutzt oder ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™