1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Hombre

Beiträge von Hombre

  • Scheibenbremse rubbelt manchmal bei neuer PX 125 / Inspektion war für die Katz! :o(

    • Hombre
    • June 8, 2016 at 14:14
    Zitat von hedgebang

    Da würde ICH aber auch sofort wieder vorstellig werden. Kann doch echt nicht sein, dass du fast 150 Scheine für Nix bezahlst. Eine Frechheit ist das....

    Deshalb schraube ich am Motorrad und Auto soweit ich kann am Liebsten selbst...

  • Scheibenbremse rubbelt manchmal bei neuer PX 125 / Inspektion war für die Katz! :o(

    • Hombre
    • June 8, 2016 at 14:12

    Das Teil hat noch nie Regen gesehen....

    Ist Blitzeblank und fettfrei! :o)

  • Scheibenbremse rubbelt manchmal bei neuer PX 125 / Inspektion war für die Katz! :o(

    • Hombre
    • June 8, 2016 at 14:00

    Hi ReBonSe,

    die Schaltraste ist komplett gefettet, habe ich selbst gemacht.

    Die die Bremse rubbelt auf den letzten 3 - 5 Metern, leider eben nicht immer, aber ich denke, dass es etwas mit der Temperatur der Scheibe zu tun haben könnte. Der komplette Vorbau schüttelt sich dann wie ein nasser Hund! ;o)

  • Scheibenbremse rubbelt manchmal bei neuer PX 125 / Inspektion war für die Katz! :o(

    • Hombre
    • June 8, 2016 at 11:19

    Hallo zusammen,

    um die Garantiebedingungen einzuhalten, habe ich für 142,80 € eine sogenannte Erstinspektion bei einem Piaggio-Händler in Mannheim durchführen lassen.

    Bei der Übergabe teilte ich mit, dass die Scheibenbremse ab und zu zum Rubbeln neigt, allerdings kann ich hierfür keine genaue Gesetzmäßigkeit erkennen.
    Weiter bemerkte ich, dass nach dem Einlegen des 2. Ganges eine Art nachrasten vernehmbar ist, als ob es in der Rastplatte noch mal einen Ruck gibt und die Verzahnung erst dann korrekt eingeklingt ist.

    Bei der Abholung der PX wurde dann nur erwähnt, dass die PX sehr gut läuft und damit keine Probleme bestehen! ?(

    Nach dem ich zuhause die angeblich ausgeführten Arbeiten begutachtete, bemerkte ich, dass weder die Getriebeölablass- noch die Einfüllschraube in irgendeiner Weise angefasst wurde. Der mittlerweile anhaftende Straßenstaub bzw. Ruß war genauso dicht aufgelegen wie vor der "Inspektion" und Werkzeugspuren an der Schlitzschraube gab es auch nicht. Das Gleiche galt auch für den Luftfilterkasten, der war immer noch mit einer makellosen Staubschicht überzogen und auch die Kreuzschlitzschrauben hatten nur bei der Neumontage einen Schraubenzieher gesehen. Wie kontrolliert man dann den Filter???

    Die Krönung war der Posten Tachoantrieb fetten! Hier war natürlich der selbe unberührte Zustand vorzufinden. Als Beweis wertete ich für mich die beiden gelben Markierungen, welche exakt fluchtend auf der Innensechskantschraube und der dazugehörigen Unterlagscheibe vorhanden waren.

    Da die meisten Dealer nichts taugen, werde ich die künftigen Arbeiten selbst erledigen. Den Händler mit all dem konfrontieren wird wohl, außer einen erhöhten Blutdruck nichts bringen, ich hake das als Bestätigung meiner bisherigen Erfahrungen ab.

    Hat jemand von Euch, was meine Bremsen- und Schaltungsproblem angeht, Lösungsvorschläge?

    Grüße aus Mannheim

    Hombre 8)

  • PX 125 Tuning

    • Hombre
    • February 20, 2016 at 18:08

    ...und welche Bedüsung empfiehlt sich da???

  • PX 125 Tuning

    • Hombre
    • February 20, 2016 at 17:32

    Hi zusammen,

    kann ich meinen neuen PX 125 einfach mit dem Original-Endtopf ohne KAT ausstatten oder muss auch noch die Bedüsung geändert werden?

    Grüße aus dem kalten und verregneten Mannheim

  • Neuzugang PX 125 / Bj. 2015 - Neuzulassung trotz fehlender Kombibremse/ ABS möglich?

    • Hombre
    • February 18, 2016 at 11:29

    Ist dann eher wie'n Pitbull ohne Klöten!? :D

    Wer einen 4-Takter will, der kann ja was anderes kaufen.

  • Guter Händler in der Umgebung von Mannheim gesucht

    • Hombre
    • February 18, 2016 at 10:19

    Hi Folks,

    wer kann mir einen guten Händler für die Erstinspektion meiner PX empfehlen?

    Busch in Oggersheim soll ja ganz gut sein!?

    Grüße aus Monnem

  • Neuzugang PX 125 / Bj. 2015 - Neuzulassung trotz fehlender Kombibremse/ ABS möglich?

    • Hombre
    • February 16, 2016 at 19:45

    Die Zweitakter sterben aus, da sie nur noch die Euro 3 schaffen und, wie schon erwähnt, kein ABS haben.
    Denke nicht, dass eine Weiterentwicklung der PX für Piaggio lohnenswert ist.

    Und so ein Teil mit 4-Takt-Motor!?

    ...dann lieber ne "Alte" besitzen und so lange fahren bis keine Teile mehr auffindbar sind. :D

  • Neuzugang PX 125 / Bj. 2015 - Neuzulassung trotz fehlender Kombibremse/ ABS möglich?

    • Hombre
    • February 15, 2016 at 16:59

    Servus Gemeinde,

    alles ist am Ende gut gelaufen. Die kleine PX trägt jetzt meinen Namen! ^^

    Die Ausnahmegenehmigung für den Lichtschalter war vorhanden und hatte den Sachbearbeiter auf der Zulassungsstelle recht wenig interessiert.

    Es ist tatsächlich so, dass die Typenzulassung nicht im Jahr 2016 erfolgt sein darf, denn wenn dann die Kombibremse oder das ABS nicht vorhanden ist, ist das Teil nur noch für den Verkauf ins Ausland oder als Teilespender gut. Du bekommst KEINE Zulassung mehr. Dies ist auch schon in den Systemen der Landratsämter eingestellt, die Sachbearbeiter bekommen sofort eine Zulassungssperre im Monitor angezeigt.

    Es ist nur sehr bedauerlich, dass ein eigentlich kompetenter Piaggio-Händler einem solche Fehlinformationen gibt und dann für unruhige Nächte sorgt. :thumbdown:

    Nochmal vielen Dank an Euch.

    Jetzt muss nur noch das Wetter passen, dann wird die Wespe erstmal eingefahren.

    Grüße


    Mario

  • Neuzugang PX 125 / Bj. 2015 - Neuzulassung trotz fehlender Kombibremse/ ABS möglich?

    • Hombre
    • February 14, 2016 at 10:51

    Hallo zusammen,

    wollte mich zuerst kurz vorstellen: Mein Name ist Mario und ich komme aus Mannheim. Ich habe mir gestern eine "neue" PX 125 mit 8 Km auf der Uhr zugelegt. Vor gut 5 Jahren besaß ich schon mal eine PX 80 Lusso, welche ich aber in einem Anfall von Altersschwachsinn viiiiel zu billig verkauft hatte. ;(

    Irgendwie macht mir das Autofahren, gerade in der Stadt, in der letzten Zeit aufgrund des ständig wachsenden Verkehrsaufkommens keinen Spaß mehr. Daraufhin lag die Entscheidung für ein zweirädriges, aber motorisiertes Fahrzeug, eben die Vespa, nah.

    Nun hatte ich wirklich verlockendes Angebot entdeckt, eine rote, nagelneue Schönheit, welche von zwei Brüdern für deren Vater zu Weihnachten 2015 als Geschenk gedacht war. Nur leider war der ältere Herr nicht mehr gewillt mit dem Roller zu fahren, er fühlte sich damit einfach überfordert.

    Gestern fragte ich dann beim ansässigen Piaggio-Dealer wie es mit der Übernahme der Garantie laufen muss, da meinte dieser doch eiskalt, dass ich die PX ohne ABS nicht mehr zugelassen bekommen würde.
    Ich fiel aus allen Wolken und hatte direkt danach mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen. Er hatte den Roller ja erst am 3. Dezember 2015 beim Piaggio-Händler gekauft und dieser wusste ja, dass die Vespa "frühestens" im Januar 2016 zugelassen werden würde. Im Internet gibt es da zu viele widersprüchliche Aussagen.

    Was meint Ihr dazu, gibt es morgen früh auf meiner Zulassungsstelle Ärger mit dem Staatsakt? :/

    Grüße und noch einen schönen Sonntag.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™