1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Se7entySix

Beiträge von Se7entySix

  • Pfusch aus der "Profi"-Werkstatt am Serie 1 Motor; aus dem Fotoalbum

    • Se7entySix
    • October 20, 2019 at 11:42

    Nun, so etwas finde ich weder erbaulich noch belustigend. Zur Zeit habe ich selbst so ein Demonstrationsobjekt für Generalpfusch hier stehen. Jeder Blick, jeder Handgriff führt dazu etwas reparieren oder austauschen zu müssen. Die Vespa kam zu mir weil ich meinem Kumpel neue Reifen aufziehen und „schnell nen neuen Gaszug“ einbauen wollte. Mittlerweile habe ich den Ansaugtrakt gereinigt und instandgesetzt, einen neuen Zylindersatz und Auspuff eingebaut und diverse Kleinteile wie Sicherungssplint Hinterrad ersetzt. Aktuell ist die Elektrik dran. Die Hupe funktioniert mittlerweile, den Kurzschluss in der Beleuchtung suche ich noch. Warum der Anlasser nur manchmal funktioniert kann ich mir vorstellen, hab da aber noch nicht hingefasst.
    Die Vespa kommt vom *trommelwirbel* „Vespa Profi“.

    So etwas ärgert mich tierisch, weil die Kunden zum einen um viel Geld aber auch um ihre Freude an der Vespa betrogen werden. Ahnungslose sind den Profipfuschern ausgeliefert, davon ernähren sich die sich. Das gibt es leider aber auch anderswo. Ich bin seit über 20 Jahren MINI-Fahrer, also die echten, richtig kleinen Issigonis Autos, da bin ich zuerst an solche Profis geraten. Es ist immer wieder das gleiche Muster: Meist fangen die ganz ordentlich mit einem gewissen Enthusiasmus an, nach zwei Jahren holt sie die Realität der Selbstständigkeit mit Auftrags-, Zeit-, und Kostendruck ein, und wenn sie es nicht auf die Reihe bekommen, geht die Pfuscherei los.

  • Federweg hinten PK XL 2? Banane und Gepäckfach Seite

    • Se7entySix
    • October 18, 2019 at 13:00

    Was ich wissen möchte ist der Federweg des hinteren Federbeins.

  • Federweg hinten PK XL 2? Banane und Gepäckfach Seite

    • Se7entySix
    • October 18, 2019 at 11:47

    Hey miteinander,


    PK hat ne ETS Banane und nun mangels Reserverad viel freien Raum unter dem Seitendeckel, den ich gerne nutzen möchte. Dazu soll da ein Boden oder ein fertiges Fach rein. Mal schauen.

    Die Banane wird beim Einfedern in die Backe reingedreht und stieße dabei gegen den Boden des Seitenfaches.

    Kann mir jemand den Federweg nennen, damit ich weiß, wie weit die Banane maximal in die Backe gedreht wird?

  • Rollerhof Erfahrung

    • Se7entySix
    • October 15, 2019 at 09:12

    Diesel getankt. Und jetzt macht man Theater um vom eigenen Fehler abzulenken. Auch nur ne Vermutung. Passt aber zu der ziemlichen schmalen Schilderung, mit der sich T.E. im Kreis dreht.

  • Rollerhof Erfahrung

    • Se7entySix
    • October 15, 2019 at 00:44

    Das ist aber nicht der Vorfall?

    Quelle: https://de-de.facebook.com/pg/derrollerho…f=page_internal

  • Professioneller Lackierer. Wie sehr ist das Pfusch?

    • Se7entySix
    • October 14, 2019 at 12:42

    Viel Glück!

    Was haben Sie denn zu Deiner Reklamation gesagt?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Se7entySix
    • October 14, 2019 at 12:38

    Die PK läuft jetzt so vernünftig, dass ich der PX in Ruhe ein paar Beauty- und Wellnessbehandlungen gönnen kann, damit sie hoffentlich aufhört zu rosten, und kein Getriebeöl mehr verkleckert. Das hat sie sich verdient, mit knapp 70.000 km auf dem ersten Motor. 8)

  • ETS Banane ein faules Früchtchen?

    • Se7entySix
    • October 12, 2019 at 20:32

    Die 30er Dichtungen kamen heute. Waren gut einzubauen trotz meiner Befürchtungen wegen der Langlöcher.

    Die Banane ist wieder komplett. Das Ganze läuft insgesamt ähnlich meiner originalen 125er PX nur nicht so geschmeidig. Bei 70 bleibt eine Schwache Stelle, wenn auch nicht mehr so gravierend.

    Der Auspuff klingt auch etws satter und nicht mehr so knatterig.

    Jack hat sicherlich recht, wenn er den Krümmer bzw. dessen Verarbeitung für schlechte Leistung und. v.a. Kraftentfaltung im 4. Gang verantwortlich macht.

    So wie es ist kann ich erst mal mit Leben. Bis wieder flüssiger bin, hat sich bestimmt auch ne schönere Lösung gefunden. Es muss ja keine Banane sein. Mal schauen.

    Danke euch für die Ratschläge! top-)

  • ETS Banane ein faules Früchtchen?

    • Se7entySix
    • October 11, 2019 at 17:19

    Der Flansch am Zylinderauslass hat gut gesessen. Der Fehler waren eben die zueinander verschobenen und sowieso zu kleinen Dichtungen.

    Die Dichtflächen habe ich abgefeilt. Ging recht gut, es musste aber ein Haufen Material runter.

    Die Einschnürung in der größeren Biegung hat er leider auch, aber das ist bestimmt ein Venturi-Rohr. It's not a bug, it's a feature 2-)

    Zitat von remdabam

    https://www.scooter-center.com/de/dichtung-au…?number=7675852

    Da wird dir geholfen!

    Ist zwar etwas größer, aber passt schon

    Die haben Langlöcher. Damit hatte ich mir das Schlamassel eingebrockt. Deshalb wollte ich die ursprünlich nicht. Insgesamt gefallen sie mit mit dem größeren Durchlass allerdings doch besser als die SIP-Dichtungen. Hab die mal bestellt. Mit Glück sind die morgen da.

  • Professioneller Lackierer. Wie sehr ist das Pfusch?

    • Se7entySix
    • October 11, 2019 at 14:00

    Außer der Auftrag gäbe das so her. Dann wird’s natürlich Diskussionen geben...

  • Professioneller Lackierer. Wie sehr ist das Pfusch?

    • Se7entySix
    • October 11, 2019 at 14:00

    Farbe runter und neu machen. Das ist Schrott.

  • Professioneller Lackierer. Wie sehr ist das Pfusch?

    • Se7entySix
    • October 11, 2019 at 13:57
    Zitat von kitzflok

    ...die Vorarbeit ist unter aller Sau.

    Was würdet ihr mit den Rostnarben am Trittbrett machen?

    Ja, das ist sie in der Tat.

    Meinst jetzt oder generell?

  • Professioneller Lackierer. Wie sehr ist das Pfusch?

    • Se7entySix
    • October 11, 2019 at 13:54

    Gruselig. Ein professioneller Betrieb erstellt einen schriftlichen Auftrag, in dem die zu erledigenden Arbeiten aufgeführt werden. Der kann dann abgearbeitet werden. Tauchen dabei dann Probleme oder Fragen auf, klärt man das mit dem Kunden.

    Aber das auf den Bildern ist irgendwie etwas gemacht, Farbe drüber und abkassiert.

  • ETS Banane ein faules Früchtchen?

    • Se7entySix
    • October 11, 2019 at 10:01

    Genau. Versuch macht kluch. Der Auspufftopf ist ja um zwei Achsen frei drehbar. Also dürfte so eine mögliche Ungenauigkeit beim Feilen ausgleichbar sein. Besser als Dichtungsstapel.

  • ETS Banane ein faules Früchtchen?

    • Se7entySix
    • October 10, 2019 at 22:18

    Ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass die Dichtung auch sehr dick also mindestens doppelt so dick wie gewöhnlich sein sollte, damit ich wegen der Krümmung der Flansche keine Stapel bauen muss. Ich bezweifle, dass ich die Dichtflächen richtig plan bekomme.

    Sonst würde ich diese edlen Teile verwenden:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    PKW-Krümmerdichtung oder ähnliches hab ich keine mehr rumliegen.

  • ETS Banane ein faules Früchtchen?

    • Se7entySix
    • October 10, 2019 at 19:15

    Also, der Zylindersatz bringt kalt auf die Schnelle gut 10 bar. Daran wird es nicht liegen.

    Der Hund liegt tatsächlich im Übergang Krümmer - Banane begraben: Da die Dichtfläche nicht plan, sondern eher konkav geformt ist, habe ich zwei Dichtungen verbauen müssen um das ganz dicht zu bekommen. Für zweite Dichtung habe ich in meiner Not auf eine NOS Graphitdichtung zurückgreifen müssen, deren 6mm Löcher ich auf 8mm aufzubohrte. Dabei habe ich einen Fehler gemacht, sodass die Dichtung bei der Montage einen Versatz zur anderen bekam. Resultat: 24 (!) mm Durchlass. :-1

    Das erklärt einiges und ich hätte noch lange an der Flöte bohren können...

    Morgen prüfe ich den Übergang Zylinder - Krümmer.

    Weiter habe ich festgestellt, dass alle meine Dichtungen für 125er Motoren mit 8mm Bolzenlöchern, nur eine Durchlassbohrung von 26 und 27mm aufweisen. Die Banane hat knapp 30mm Rohr. Kann mir da jemand was empfehlen?

  • ETS Banane ein faules Früchtchen?

    • Se7entySix
    • October 9, 2019 at 21:52

    Du hast vollkommen recht. Wie gesagt, aus reiner Neugier hab ich die Banane aufgemacht und dann die wenig schönen Bohrungen entdeckt. Davon hatte ich mich ablenken lassen.


    Bin gespannt, was der Abdruck der beiden Übergänge ergibt.

  • Mal wieder ne PK 50 XL die ohne Leistung hoch dreht - keine Kompression?

    • Se7entySix
    • October 9, 2019 at 20:26

    Da ist so einiges spannend. Habe heute einen Stehbolzen des ASS repariert. Der war ganz schön mitgenommen, er sah auf den ersten Blick gar nicht danach aus. Das hätte ich mal besser vor der Teilebestellung gemacht, und mir so ne gute halbe Stunde Arbeit gespart. Aber das Klima dankt es mir sicher, dass so nun kein neuer Stehbolzen mit viel Energieaufwand hergestellt werden musste. :rolleyes:

    Die Vespa ist soweit zusammengebaut, der Motor läuft zumindest im Stand ganz ordentlich, und er reagiert auf die Gemischschraube - ich kanns kaum fassen! :wacko:

    Wenn es aufhört zu regnen ist Probefahrt. Dann wird sich zeigen, ob ich das oder ein Motorproblem behoben habe.

  • ETS Banane ein faules Früchtchen?

    • Se7entySix
    • October 9, 2019 at 14:53

    Die Bohrungen sind nun folgendermaßen erweitert:

    7,5mm, 6,0mm und 5,5mm

    Das ist geringfügig mehr als Original mit dem folgenden Ergebnis:

    Lautstärke unverändert

    Im unteren Drehzahlbereich weiterhin kräftig.

    Die generelle Durchzugsschwäche ab 70 im 4. Gang ist geringer.

    Unverändert ist auch, bzw. fällt jetzt um so stärker auf, dass Sprünge von hohen zu niedrigen Drehzahlen nicht gut funktionieren. Wenn ich den 3. Gang bis knapp 70 hochdrehe, dann in den 4. schalte und Gas gebe, passiert zuerst so gut wie nix mehr. Dann kommt es ganz langsam zu einer Beschleunigung. Fühlt sich wie zugeschnürt an, als sei der Auspuff mit Abgasen voll und müsse sich erst leeren.

    Wie schnell die Vespa jetzt läuft konnte ich nicht ermitteln. Auch das Reproduzieren einzelner Vorgänge ist nur schwer gelungen. Zum Einen weht ein kräftiger, böiger Wind aus wechselnden Richtungen, zum Anderen sind zur Zeit irgendwie ein Haufen Leute unterwegs. Nicht mal auf den Nebenstraßen und Feldwegen kann man Testfahrten machen, ohne dass einem jemand in die Quere kommt. Und jetzt regnet es wieder. Ich warte besseres Wetter ab und probiere weiter.

  • ETS Banane auf Vespa PK50

    • Se7entySix
    • October 9, 2019 at 11:19

    Die Papiere werden mitgeliefert. Man gelangt also durch Kauf des Auspuffes in den Besitz der Papiere. Oder durch Herunterladen beim Hersteller - Link siehe oben.

    Die Verengung ist nicht erwähnt, wie auch die max. Geschwindigkeit. Es wird also schon äußerst aufwändig, hier etwas illegales nachzuweisen. Noch dazu, wenn die Vespa ihre zugelassene Höchstgeschwindigkeit nicht wesentlich überschreitet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™