1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Se7entySix

Beiträge von Se7entySix

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 16
  • Alternative zu Kleinanzeigen.de

    • Se7entySix
    • August 10, 2023 at 23:48

    Quoka ist wohl langsam eingeschlafen. Mich wundert, dass die überhaupt noch existieren. Vor 10 Jahren ging da mal zumindest ein bissel was. Aber jetzt is das echt mausetot.

    Shpock hatte ich so eher als Kleine-Mädchen-Plattform für Tüddelkram auf dem Schirm. Aber wenn das auch nicht besser als Kleinanzeigen.de ist, brauche ich das nicht testen.

    Apropos gehackt: In meinen Kleinanzeigen Account sind die über den Umweg meines Emailzugangs eingebrochen, in dem sie das GMX-Passwort gehackt haben. Von dort aus haben sie dann meine Kleinanzeigenpasswort zurückgesetzt. Im GMX-Postfach haben sie dann eine Filterregel gesetzt, die alle Mails mit dem Absender „Kleinanzeigen“ sofort löscht. So lief das völlig geräuschlos ab. Ich hab ein paar Tage gebraucht, das alles rauszufinden und aufzuräumen.

    Wenn der Kleinanzeigenaccount gehackt wurde, sollte man dringend auch das Emailpasswort erneuern – am besten durch ein stärkeres ersetzen!

  • Alternative zu Kleinanzeigen.de

    • Se7entySix
    • August 10, 2023 at 19:01

    Hallo miteinander,

    nachdem mein Account bei Kleinanzeigen gehackt und dann gelöscht wurde, und das Klientel immer nerviger wird (Kaufen – nicht kaufen, ja, nein, vielleicht, weiß nicht. Bei 5 EUR Artikeln Feilschen. Anfragen auf Anzeigen bleiben unbeantwortet, nach zwei Tagen ist die Anzeige dann gelöscht, usw.) habe ich ein bissel die Schnauze voll.

    Bisher hat mir das meist den Kleinanzeigen ja Spaß gemacht, und ich würde das gerne weiterführen.

    Kennt jemand gute Alternativen?

  • Erfahrungen mit Vespa - Schmiede - Goslar

    • Se7entySix
    • August 10, 2023 at 18:46

    Bisher lief alles einwandfrei. Sehr gut gefällt mir, dass die Vespa Schmiede Kleinteile auch per Brief zu entsprechend günstigem Porto verschickt. Ein schöner Service, wenn man ne Kleinigkeit vergessen hat zu bestellen oder was beim Einbau kaputt gemacht hat.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Se7entySix
    • July 23, 2023 at 19:49

    Matthias, Du hast super kompetente Ansprechpartner gefunden, die Dir da um Meilen weiter helfen können, als es mir möglich wäre, daher ziehe ich mich hier zurück.

    Nur eines noch bezüglich Multimeter. Dessen Batterie sollte einigermaßen frisch sein, sicherheitshalber tauschen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sonst Fantasiewerte anzeigt und bei der Diagnose in die Irre führt.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Se7entySix
    • July 14, 2023 at 17:34

    Den passenden Schnaps gab‘s dann daheim. :-4

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Se7entySix
    • July 13, 2023 at 23:01

    Bisher habe ich dieses Forum unter Anderem wegen seitens guten Umgangstons geschätzt. Auch habe ich mich gefreut, dass es hier keine Stänkerer gibt. Ich hoffe, das bleibt so.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Se7entySix
    • July 11, 2023 at 13:31

    Mit der von Dir beschriebenen Schaube wird das Kraftstoff-Luftgemisch eingestellt. Mit dem Zweitaktöl hat sie nix zu tun.

    Das System der Frischölschmierung ist eine fixe, nicht einstellbare Pumpenmechanik. Es gibt für die jeweiligen Hubräume unterschiedliche Pumpenräder. Wenn man beispielsweise den Hubraum erweitert, sollte man sich überlegen, ob nicht auch ein größeres Ölpumpenrad erforderlich ist. Sonst kannst Du die Pumpe meines Wissens aber nicht einstellen.

    Bezüglich Deiner Ölfunde: kannst Du denn einen Weg nach vollziehen, wo es herkommt, z.B. ob es am Ölschlauch an der Pumpe trielt?

    Riecht die rote Flüssigkeit nach irgendwas?

    Zündungsteile prüfen:

    Das Zündkabel wird in die CDI geschraubt und der Zündkerzenstecker auf das Zündkabel. Schau mal, ob das jeweils noch so ist. Wird das Zündkabel nur noch von der Gummitülle in Position gehalten, kommt es zu Aussetzern, wenn der Motor überhaupt noch läuft.

    Sitzt denn der Kerzenstecker fest auf der Zündkerze?

    Ist das Zündkabel irgendwo durchgescheuert?

  • Scheinwerfer leuchtet zu hoch – einstellen funktioniert nicht.

    • Se7entySix
    • July 11, 2023 at 10:56

    Das Licht der PX ist trotz aller Kritik noch besser – wenn auch nicht viel – als das meiner XL2 (auch mit Halogenlampe). Ich hatte das also erst als das übliche Thema des schlechten Lichts der alten Vespas hinten angestellt. Erst als neulich ein Reh an der Straße stand und ich kräftiger bremste, fiel mir auf, dass der Scheinwerfer einiges mehr kann, wenn er nur richtig eingestellt ist.

  • Scheinwerfer leuchtet zu hoch – einstellen funktioniert nicht.

    • Se7entySix
    • July 10, 2023 at 23:11

    Ja, das könnte tatsächlich am Scheinwerfer liegen. Auf die Idee bin ich offen gestanden nicht gekommen, da ich beim Suchen im Netz nach ähnlichen Problemen eher auf positive Berichte über ein Leuchtverhalten gestoßen bin, die das beschreiben, was ich nur durch Bremsen erreichen kann.

    Warum ich aber stark vermute, dass Du recht hast: Der Scheinwerfer sitzt trotz tiefster Einstellung „neutral“ im Lenker. Eben habe ich mir das angesehen.

    Einstellung „Ganz unten“.

    Da das Cosa Auge echt was kann, wie ich bei den Bremsversuchen feststellte, werde ich mir Gedanken machen, wie man den Scheinwerfer vernünftig einstellt.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Se7entySix
    • July 10, 2023 at 17:35

    So richtig kann ich auf dem Bild mit dem Öl im Vergaser nix erkennen. Grundsätzlich sifft es da immer ölig – Stichwort Blowback. Das ganze suppt dann aus dem Loch der Gemischschraube und läuft am Gehäuse runter. Es ist nicht weiter bedrohlich sondern wohl systemimmanent. :-3

    Was genau meinst Du mit der Ölgemischschraube?

  • Scheinwerfer leuchtet zu hoch – einstellen funktioniert nicht.

    • Se7entySix
    • July 10, 2023 at 13:44

    Die Fassung ist okay, die Lampe sitzt korrekt im Scheinwerfer, das habe ich geprüft und schon erwähnt.

    Die Ausleuchtung der Fahrbahn war „schon immer“ so wie sie jetzt ist. Mir fiel nur zufällig auf, dass sie sich mit besserer Einstellung wesentlich optimieren ließe – so wie sie eigentlich sein müsste. Da das System aber schon am Anschlag ist, stimmt wohl was nicht.

  • Scheinwerfer leuchtet zu hoch – einstellen funktioniert nicht.

    • Se7entySix
    • July 10, 2023 at 09:59

    Nein, die Vespa ist komplett original. Der Cosa Scheinwerfer ist auch schon ewig drin. Mir fiel das neulich rein durch Zufall auf. Der Unterschied ist schon erheblich.

  • Scheinwerfer leuchtet zu hoch – einstellen funktioniert nicht.

    • Se7entySix
    • July 10, 2023 at 00:36

    Hallo miteinander,

    an meiner PX Lusso habe ich das Problem, dass der Scheinwerfer zu hoch eingestellt ist. Die Fahrbahnausleuchtung ist wenig gut, wird aber deutlich besser, wenn ich vorne bremse, so dass das Vorderrad etwas eintaucht und der Scheinwerfer ein paar Grad tiefer leuchtet. Bei normaler Fahrt strahlt beispielsweise das Fernlicht kaum auf die Straße, sondern mehr darüber hinweg.

    Leider kann ich den Scheinwerfer nicht tiefer einstellen, er ist bereits am unteren Anschlag.

    Die Stromversorgung ist gut, das Licht (für ne PX) hell. Es ist ein Cosa Scheinwerfer mit Halogenlampe verbaut. Die Lampe sitzt korrekt. Ich bin zwar kein Leichtgewicht, aber reize die Zuladung der Vespa nicht mal zur Hälfte aus.

    Hat jemand ne Idee, wo das Problem liegt?

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Se7entySix
    • June 21, 2023 at 22:52

    Vor vier Jahren habe ich meinen Tank mit der Spax-Methode entrostet. Mangels Betonmischer habe ich einen Wäschetrockner benutzt – zwei Hände voll Schrauben in den Tank, den in eine alte Decke gewickelt mit zwei kleinen Kissen zusammen in die Trommel und auf Lüfterprogramm laufen lassen. Da ich noch Fertan Rostumwandler im Regal hatte, hab ich den Tank damit noch behandelt. Seitdem ist er innen schwarz gescheckt aber rostfrei.

  • PK50XL: Blinker gehen nur im Stand

    • Se7entySix
    • June 21, 2023 at 13:27

    Ah, beim Schalten … so rum wird n Schuh draus! Wenn Du schaltest bewegst Du wohl ein falsch verlegtes Kabel. Nicht nur Kurzschluss, sondern auch Kabelbruch, ein loser Stecker an der Verteilerplatte unter der Kaskade oder eine defekte Lötstelle am Blinkerschalter sind möglich.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Se7entySix
    • June 19, 2023 at 13:59

    Funktioniert denn die Tankbelüftung? Bei der PX (Lusso) ist ein kleines Loch im Tankdeckel, das sollte frei sein. Wenn keine Luft rein kann, kommt kein Sprit raus.

    Prüfe mal ob irgendwelches Gerümpel wie Lappen, Verbandstasche etc. unter der Sitzbank das Loch verschließen kann – ggf. entfernen.

    Vielleicht mal den Tankdeckel mit Bremsenreiniger und ner Nadel frei machen.

    Bei ganz frühen PX wird der Tankdeckel weggeklappt und wieder festgeschnallt. Wo da die Belüftung ist weiß ich nicht.

    Ein ähnliches Problem hatte ich, als ein Spanngummi, das ich schon ewig für den Fall der Fälle unter der Sitzbank mitführte, plötzlich beim Zuklappen genau auf das Entlüftungsloch drückte.

  • Rost im Tank?

    • Se7entySix
    • June 19, 2023 at 13:43

    Prinzipiell sieht der Tank gut aus. Die schwarzen Punkte kann man abwischen? Solle das möglich sein, wäre es sicher gut, den Tank innen auszuwischen (mit einem Lappen an einem Stöckchen, ein Schraubendreher zerkratzt Die beim Abrutschen die Innenwand).

    Sollten die Punkte fest sein, würd ich es so lassen, gefährlich bzw. nach Rost sieht das nicht aus. Den kenne ich als hellbraune, festsitzende kleine bis flächige Korrosion.

    Vermutlich sind das in Deinem Tank schwarze Lackspritzer.

  • PK50XL: Blinker gehen nur im Stand

    • Se7entySix
    • June 18, 2023 at 12:42

    Bei der XL ist es egal ob sie eine Batterie hat, die Blinker laufen immer mit Wechselstrom. Die Batterie versorgt nur den Elestart und die Hupe.

    Aus der Fehlerbeschreibung habe ich geschlossen, dass die Blinker ab einer gewissen Geschwindigkeit (= Motordrehzahl > Spannung aus der Lichtmaschine) ausfallen.

    > Probleme mit dem Spannungsregler? Welche Bordspannung liegt bei steigender Drehzahl an?

  • PK50XL: Blinker gehen nur im Stand

    • Se7entySix
    • June 17, 2023 at 21:23

    Wenn Du im Stand die Drehzahl erhöhst, funktionieren die Blinker auch nicht!?

    Messe mal die Bordspannung bei der die Blinker ausfallen.

  • PK 50 XL Baujahr 1991 Ersatzteil Zylinder+Kolben nicht auffindbar

    • Se7entySix
    • June 17, 2023 at 21:00

    Beim Umbau auf 75 ccm an die Anpassung der Vergasebedüsung denken, sonst hast keinen Spaß. ;)

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 16
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche