1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. iBot

Beiträge von iBot

  • Vespa PX 150: Ohne Kat wirklich agiler?

    • iBot
    • April 4, 2016 at 20:18

    Hallo zusammen,

    so, ich habe mich heute mal dran gemacht das Thema anzugehen. Die HD habe ich gegen eine 102er getauscht. Konnte (bis auf eine ruhigeres Gefühl in meinem Kopf :P) keinen wirklichen Unterschied feststellen.

    Was das Problem des Aussetzens beim Hochdrehen aus dem Stand angeht, habe ich folgendes beobachtet: Es passiert nur bei warmem Motor (wenn man ein paar km gefahren ist). Wenn man dann im Stand den Choke ein kleines Bisschen herauszieht, geht die Wespe sofort aus. Das heißt also, dass das Leerlaufgemisch zu fett ist, oder? Demnach müsste ich also die Lerlaufgemisch-Schraube etwas hineindrehen, richtig?

    Ich habe mir heute Abend dieses Schraube schon einmal angesehen und festgestellt, dass die ja nun wirklich nicht sehr gut erreichbar ist. Gibt es da irgendeinen Trick, oder muss man da wirklich einfach mit nem Maulschlüssel jeden Millimeter "erprökeln"?

    Danke für eure Hilfe und Grüße!

  • Vespa PX 150: Ohne Kat wirklich agiler?

    • iBot
    • March 30, 2016 at 11:36

    Moin moin!

    Danke für eure Antworten. Also werde ich mir beim SIP direkt mal eine 102er HD bestellen (original Dell'Orto) und die Standgasgemischraube hineindrehen und dann einmal berichten wie es läuft :)

    LG

  • Vespa PX 150: Ohne Kat wirklich agiler?

    • iBot
    • March 28, 2016 at 12:40

    Moin zusammen,

    ich grabe das Thema mal wieder aus, da ich vor einer ähnlichen Fragestellung stehe. Bin seit kurzem Besitzer einer PX 150 aus dem Jahr 2011. Sie stammt aus 2ter Hand und hat jetzt 1200km runter (200km davon waren die Überführungsfahrt^^). Der Vorbesitzer hat den Kat-Auspuff rausgenommen und den kompletten Vergaser getauscht. Nach eigener Aussage war es für ihn einfacher als die Düsen und den Gasschieber (gegen einen ohne Cutaway) zu tauschen... Jetzt habe ich eben 2 SI 20.20 Vergaser ;) Er meinte er hat die Original-Bedüsung der Lusso eingebaut. Da habe ich natürlich direkt mal nachgeschaut, was denn wirklich nun drin ist.

    Ergebnis: 160/BE3/100; 48-160, LuFi ohne Löcher. Soweit so gut.

    Nun bin ich mir nicht sicher, ob die Bedüsung so OK ist. Ich habe nämlich folgendes Phänomen beobachtet: Wenn ich im zähen Stadverkehr bin und ich immer wieder längere Standzeiten habe, geht der Motor beim Gasgeben aus dem Leerlauf fast aus, um dann wenig später sauber hochzudrehen. Das ganze verschlimmert sich je länger die Standzeit ist (also wahrscheinlich mit steigender Temperatur?). Woran könnte das eurer Meinung nach liegen?

    Ansonsten läuft sie ganz gut. Das Zündkerzenbild ist meiner Meinung nach auch OK. In der Mitte rehbraun und zum Rand hin etwas dunkler (also eher etwas fett). Da bin ich mir jedoch unsicher, wie das wirklich zu beurteilen ist. Habe dazu widersprüchliche Aussagen gefunden. Die einen sagen, dass man 2-5 Min. Vollgas fahren soll, dann Kupplung ziehen, Motor aus und ZK angucken. Die anderen sagen, dass das Bild nur nach längerer Fahrt über alle Drehzahlbereiche aussagekräftig ist. Vielleicht könntet ihr mich diesbezüglich aufklären, das wäre sehr hilfreich^^ Meine Aussage zum Kerzenbild bezieht sich übrigens auf die letztere Methode.

    Eine letzte Frage habe ich noch. Wenn ich mir doch noch einmal andere Düsen bestellen sollte, welche würdet ihr dann an meiner Stelle nehmen? Habe auf der Seite von SIP die originalen und die von "SIP Performance" gefunden, die deutlich besser/genauer sein sollen als die originalen. Ist da was dran?

    Danke schonmal und liebe Grüße!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™