1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Relaxo

Beiträge von Relaxo

  • PX 125 E Datenblatt (Baujahr 1983)

    • Relaxo
    • April 30, 2016 at 10:44

    Ich hab das ganze gerade andersrum hinter mir. Fahrzeug aus Österreich, letzes Pickerl aus 2009, keine Papieren.
    Die Papiere aus Ö sind hier sowieso nix wert, man hätte nur das Baujahr feststellen können.

    Offensichtliches Tuning entfernt, zum TÜV gefahren, Prüfer hat eine Runde gedreht, Beleuchtung durch geschaut. Fahzeugdaten aus dem Internet gezogen, Baujahr geschätzt und neue Paniere ausgestellt für 63€.

  • Welchen Auspuff für DR F1 mit Membrane

    • Relaxo
    • April 29, 2016 at 17:17

    Meine Vespa läuft und hat endlich TÜV, leider hat dem Prüfer der LeoVince SecSys nicht gefallen, is auch wirklich laut das Ding. Jetzt is wieder der Originale dran. Lautstärke is OK, aber Leistung geht garnich. Mit dem Sexist lief das ding Tacho Anschlag, jetzt noch mit Heimweh 65kmh und das Drehzahlband fing da an erst an wo es jetzt zu ende is.
    Höchstgeschwindigkeit juckt mich eigentlich nicht groß, nur mehr Druchzug währe schön, hätte gerne wieder so eine Motocross Styl Leistungskurve.
    Anforderungen: Leise, Unauffällig und am besten mit irgendeiner Nummer drauf.

    Werd ich mit einer ETS Banane Glücklich bei dem Setup ?

  • Vier Scheiben-Rennschrottkupplung mit drei Scheiben fahrbar?

    • Relaxo
    • April 24, 2016 at 23:20

    Bei längeren Standzeiten ist es aber echt nervig immer die Kupplung zu halten, daher währe es schon von voteil auf neutral schalten zu können. Außerdem lässt sich der roller nicht ankicken mit einem gang drin und anschieben ist irgendwie uncool.

  • Felgen mit Federring oder Unterlegscheibe und Schraubensicherungslack

    • Relaxo
    • April 20, 2016 at 23:34

    Ein Federring ist belastet nichts anderes als eine Unterlegscheibe, als Schraubensicherung wirkungslos, nur als Verliersicherung zu gebrauchen Hhilft aber nix wenn die Mutter noch lose auf dem Bolzen steckt wenn er durch die auftretenden Scherkräfte bei losen Muttern abschert.
    Also Zahnscheibe, locktite oder regelmäßig kontrollieren.

  • Vier Scheiben-Rennschrottkupplung mit drei Scheiben fahrbar?

    • Relaxo
    • April 20, 2016 at 01:15

    Hab vorhin aus langeweile mal drei scheiben rein gepackt, schalten einwandfrei, paar runden in der Werkstatt gingen zu fahren. Kein plan ob das ganze nicht bei vollast rutscht, kommt auf jeden fall wieder eine orginale rein. Mit vier scheiben kann ich im stand nicht auf neutral schalten, knallt immer 1 oder 2 rein, mit dreien gehts problemlos.

  • XL1, HP4, Motoren 299€ inkl Versand u. Motorenteile

    • Relaxo
    • April 19, 2016 at 21:38

    normale ohne deckel

  • Leistungsloch bei mittlerer Drehzahl

    • Relaxo
    • April 19, 2016 at 20:07

    Standard PK Zündgrundplatte, org HP4 Schwungrad mit Blauer CDI.

    Mit dem Vergser werde ich die Tage mal herum experimentieren, hab auch noch das Kaltstart problem, is trotz voll gezogenem Shoke zu mager.

  • XL1, HP4, Motoren 299€ inkl Versand u. Motorenteile

    • Relaxo
    • April 19, 2016 at 17:24

    Hab Interesse an einer SF Kupplung

  • Vier Scheiben-Rennschrottkupplung mit drei Scheiben fahrbar?

    • Relaxo
    • April 19, 2016 at 16:27

    Also doch neu kaufen, verdammt.

    Die 4 Scheiben Kupplung is unfahrbar. Im Stand bekommt man kaum einen Gang rein.

  • Leistungsloch bei mittlerer Drehzahl

    • Relaxo
    • April 19, 2016 at 14:38

    Siris sind neu
    Übersetzung ist die 3,75. Zündung is auf markierung gestellt, muss mir noch einen Kolbestopper basteln.
    Wenn ich bei der Drehahl angekommen bin kann ich ich gas weg nehmen, Shoke ziehen, Kupplung ziehen, es ändert sich nix, ne weile Vollgas halten und sie rennt los.
    Zündkerze is die zum Zylinder emfophlen, hab testwesie auch mal die alte versucht.

    Da noch kein Kennzeichen bin ich bisher nur um die Halle gefahren. Wenn sie mal will zieht der Motor mit ordentlich Schub bis 60 im 3 Gang, dann is die Gerade zu ende.
    Kennzeichen kommt morgen, dann mal eine längere Strecke fahren.

  • Vier Scheiben-Rennschrottkupplung mit drei Scheiben fahrbar?

    • Relaxo
    • April 19, 2016 at 14:30

    Ich wollte gerade die Kupplung an meineer PK50 wechsel weil sie nicht trennt, zu meiner vErwunderung ist eine neue drinn, aber mit vier scheiben. Kann ich einfach eine weg lassen oder brauch ich unbedingt eine komplette drei Scheiben Kupplung ?

  • Leistungsloch bei mittlerer Drehzahl

    • Relaxo
    • April 19, 2016 at 09:53

    Die Vespa hab ich als angeblich unterbasteltes Orignal aus Österreich gekauft. Lief genau 40kmh, hatte aber keinen Luftfilter und hat mehr Benzin Gespuckt als verbrannt.
    Beim zerlegen hat sich heraus gestellt, dass der Motor einen massiven Kolbenschaden hinter sich hatte, den defekten Drehschieber hat der Vorbesitzer durch einem 85er Zylinder versucht auszugleichen, der originale 16.10 Vergaser wurde versucht aufzubohren ohne den Düsenstock zu ziehen. Außerdem war noch das Pleuel krumm. Ich bin damit problemlos 20km zu meiner Halle gefahren, das glauben mir meine Mitschrauber bis heute nicht. :)
    Daher Motor auf, neue Kurbelwelle, 75er Zylinder, 16.16 Vergaser und Membrane dran.
    Wenn das Ding mal zuverlässig läuft steck ich einen 50er Zylinder drauf und lass eine Vollabnahme machen inkl. Membrane und Sportauspuff.

  • Leistungsloch bei mittlerer Drehzahl

    • Relaxo
    • April 18, 2016 at 20:42

    Zündkerzenbild ist hell bis Rehbraun. die Vespa hatte beim kauf keinen Luftfilter, dafür einen zur hälfte auf 16mm gebohrten 12mm Vergaser. Original Luftfilter is daher nicht vorhanden.
    Die Ersten Fahrrversuche hatte ich mit einer 78er Düse gemacht, war vom Gefühl noch schlechter.

  • Leistungsloch bei mittlerer Drehzahl

    • Relaxo
    • April 18, 2016 at 17:45

    Nach einem Jahr Vergessenheit ist meine PK50 S endlich fahrbereit. Aus nur mal schnell den Zylinder wechseln wurde ein Neuaufbau.
    Eingebaut wurden:

    75er DR Formula 1
    Lippenwelle
    LeoVince Auspuff
    Polini Membransauger
    16er Vergaser
    82er Düse
    Polini Airbox
    längere Übersetzung
    Einlass vergrößert
    Zündgrundplatte neu verkabelt
    Schalzraste, Dichtungen und Lager erneuert

    Wenn ich fahre zieht sie aus dem Stand normal an, bei schätzungsweise 3000u/min ist dann ende, schaffe es gerade so im 4. Gang 40kmh zu halten. Nach ein paar hundert Metern hat der Motor dann auf einmal Leistung und dreht sauber hoch. Beim erneuten hoch beschleunigen hängt er wieder kurz bei der Drehzahl mit warmem Motor wirds dann etwas besser.
    Wenn der Motor nicht ziehen will klingt er als würde er nur jede zweite Umdrehung zünden, hab aber schon mit der Strobo Lampe nach geschaut, der Zündfunken ist absolut Sauber.

  • Tausche DR85 Smallframe Zylinger gegen 50er

    • Relaxo
    • April 11, 2016 at 13:49

    Tausche einen gut erhaltenen DR85 Zylinder mit Kolben gegen einen 50er PK Zylinder mit passendem Kolben

  • Extrem mieser Kaltstart

    • Relaxo
    • April 5, 2016 at 18:12

    Es wird Frühling, ach da war doch noch was. Die Vespa die nicht anspringt.

    Gerade nochmal gecheckt, diesma ohne Luftfilter- Ergebnis: Der Vergaser spuckt Gemisch beim Antreten. Halte ich einen Finger drauf springt sie an. Ist sie einmal gelaufen springt sie den ganzen Tag beim ersten Tritt ohne Blowback an.
    Der Fehler ist eindeutig an der Membrane. Nur wie kann das sein ? Membranblätter verzogen ?

    Das ding will mich ärgern, vor der Revison mit völlig Zerklopptem Drehschieber und krummen Pleul war der Kaltastart kein Problem


    BTW: Login via Google geht nicht mehr, daher neuer Accout

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™