1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. targus

Beiträge von targus

  • Wertschätzung PX 80 inkl. 135ccm Eintragung

    • targus
    • September 18, 2016 at 19:58

    In welchem Zustand denn :D ?
    Mit oder ohne Zylinder?
    Und wieviel würdest du mit einem komplett regenerierten Motor ansetzen?

  • Wertschätzung PX 80 inkl. 135ccm Eintragung

    • targus
    • September 18, 2016 at 19:49

    Danke für den informativen Kommentar, dann hier mal ein sinnstiftendes Bild meiner PX

    Bilder

    • PX 80 .jpg
      • 306.97 kB
      • 1,788 × 1,200
      • 263
  • Wertschätzung PX 80 inkl. 135ccm Eintragung

    • targus
    • September 18, 2016 at 18:37

    Hallo zusammen!

    Leider hatte meine schöne PX 80 Baujahr 1991 in altersgerechtem Zustand in weiß (Bild folgt noch) mit einem neuen 135 DR einen Klemmer und der Zylinder sieht nicht mehr arbeitsfähig aus. Da ich einfach wenig Zeit finden werde die nächsten Monaten und nächstes Jahr dann mir evtl etwas anderes zulegen möchte, wollte ich mal eine Forumsmeinung bezüglich des aktuellen Wertes einholen.

    Die Vespa wurde dieses Jahr aus ihrem Schlaf geweckt und Neuteile (Reifen, Felgen, Bremsbacken, Bowdenzüge, Dichtungen, Schläuche, Spiegel, Öle etc.) im Wert von ca 500€ eingebaut (alle Rechnungen vorhanden).
    TÜV wurde Mitte dieses Jahres gemacht und die Vespa mit 135ccm offiziell eingetragen mit allen Papieren etc.

    Was wäre euch meine Vespa aktuell wert?

    Was wäre sie euch mit neuem 135ccm Zylinder in fahrbereiten Zustand wert?

    Und was wäre sie euch mit einer evtl stattfindenden Motorregneration (komplett mit neuem Zylinder) wert?

    Freue mich auf eure Kommentare!

    Viele Grüße
    Targus

  • Plastiktrittblech für eine PX 80

    • targus
    • July 28, 2016 at 14:40

    Ja perfekt, genau das meine ich!

    Ich schreibe dir eine PN mit allen Infos und übernehme dann wie besprochen die Versandkosten :thumbup:

  • Plastiktrittblech für eine PX 80

    • targus
    • July 27, 2016 at 13:57

    @sucram70
    Kein Problem, trotzdem danke fürs Nachschauen ^^

    @Creutzfeld
    ich würde mich freuen, wenn du es findest :thumbup:

  • Plastiktrittblech für eine PX 80

    • targus
    • July 24, 2016 at 13:39

    Hast du ein Foto davon =)?

  • Plastiktrittblech für eine PX 80

    • targus
    • July 19, 2016 at 14:34

    Genau das Teil :D

    Ja habe ich schon gesehen bei SIP.. aber vllt hats ja einer eh rumliegen. Dann erlöse ich jemanden von seinem Krempel und muss schätzungsweise nicht 15€ für ein billiges Stück Plastik bezahlen :D

  • Plastiktrittblech für eine PX 80

    • targus
    • July 18, 2016 at 14:30

    Hallo zusammen,

    hat einer von euch noch ein Plastiktrittblech für eine PX 80 rumliegen? Meins ist leider etwas alt und gebrochen.

    Viele Grüße :thumbup:

  • Gewinde für Spiegelhalterung kaputt

    • targus
    • May 26, 2016 at 13:52

    Alles klar! So ein Set habe ich leider nicht zu hause.. ich werde mal bei mir in der Umgebung ein paar Werkstätten anfahren und fragen ob die mir einen Helicoil oder Vergleichbares einsetzten könnten... oder hat jemand zufällig ein Set in Köln und Umgebung ^^ ???

  • Gewinde für Spiegelhalterung kaputt

    • targus
    • May 23, 2016 at 10:44

    Hallo zusammen :D .
    Ich musste feststellen, dass das Gewinde für den Spiegelhalter an meiner PX 80 links irgendwie durch ist. Gibt es da eine Möglichkeit oder einen tollen Trick, wie ich trotzdem den Spiegelhalter samt Spiegel verwenden kann? Ich habe zur Zeit ersatzweise einen Spiegel mit einer Halterung unterhalb der Lenkradabdeckung montiert, nur rattert dieser Spiegel leider sehr stark || . Vllt hätte dazu auch einer eine Idee ^^ ?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • targus
    • May 20, 2016 at 20:09

    Hallo zusammen!

    ich bin Justus, 23 Jahre, studiere in Köln und bin stolzer Besitzer einer PX 80 Lusso E mit neuem 135er der jedoch gerade mal frech geklemmt hat und mich zur Zeit ein paar Nerven kostet :D . Ansonsten habe ich Schraubererfahrung mit meiner guten Simson S51 vorher gemacht (einmal komplett neu aufgebaut) und freue mich auf Vespafahrer im Raum Köln, die sich vllt mal "fachlich" austauschen möchten :D .

  • PX 80 Bj. 91 - DR 135 Kolbenklemmer

    • targus
    • May 17, 2016 at 17:53

    Danke für eure Antworten aber ich hoffe mal, dass es nicht soweit kommen wird. Nach der Instandsetzung vom Zylinder etc. und der Vergaseroptimierung, werde ich alles wieder einbauen und dann mal auf Falschluft ziehen checken. Evtl. war der Zylinder ja etwas schräg angezogen...nicht direkt vom "worst case" ausgehen :D

  • PX 80 Bj. 91 - DR 135 Kolbenklemmer

    • targus
    • May 16, 2016 at 10:08

    :D Da muss ich dich leider enttäuschen! Habe viel Handarbeit in die gute Kiste gesteckt, dass die nun wieder läuft und fit ist für den Sommer, die gebe ich die nächsten Jahre erstmal nicht her :saint: . Das Klemmerproblem kriege ich nun auch noch irgendwie in den Griff :thumbup:

  • PX 80 Bj. 91 - DR 135 Kolbenklemmer

    • targus
    • May 16, 2016 at 00:36

    Also ich werde mal die ganzen Tipps nächste Woche in die Tat umsetzen aber den Motor ausbauen, spalten, regenerieren etc. das ist glaube ich eine Nummer zu groß für mich! Was würde mich der Spaß denn bei einem Fachmann kosten? Ich gehe mal von 400€ aus? Ich hoffe mal, dass die schwarze Kerze jetzt erstmal ein Einstellungsproblem war.... :D

  • PX 80 Bj. 91 - DR 135 Kolbenklemmer

    • targus
    • May 14, 2016 at 13:28

    Wie kriegt man das denn gut sauber? Mit Bremsenreiniger und einem Holzspatel/stück?
    Habe leider keine Honahle zur Hand... Werde dann mal die Kanten mit einem Dremel brechen und die Kiste höher bedüsen...
    Noch eine Frage:
    Die Vespa stand nun mehrere Jahre still. Sollte ich testen ob die Ölpumpe richtig funktioniert? Dementsprechend einfach mal Ölstand messen, markieren, 100km mit Gemisch im Tank fahren (falls die Pumpe nicht läuft) und dann den Verbrauch messen? Oder ist das unwarscheinlich, da mein Kerzenbild nach den gefahrenen 80 km ja deutlich verrußt war...

  • PX 80 Bj. 91 - DR 135 Kolbenklemmer

    • targus
    • May 13, 2016 at 22:30

    Nein, das habe ich beim Einbau leider versäumt =O . Auspuff ist auch noch original aber den habe ich noch nicht ausgebrannt... gehe mal aber nicht davon aus, dass das jetzt so einen riesen großen Effekt hat?!
    Wie siehts denn mit meinem Zylinder und Kolben aus? Kann man den so weiterverwenden :/ ???

  • PX 80 Bj. 91 - DR 135 Kolbenklemmer

    • targus
    • May 13, 2016 at 21:41

    Hallo an alle Vespafahrer =)!

    Ich habe folgendes Problem: PX 80 Lusso E von 91 habe ich mit einem DR 135 bestückt, auf originalem Vergaser mit geänderter HD auf 102 mit Zündzeitpunkt bei 19° abgeblitzt.
    Bin gestern das erste Mal richtig gefahren (ganz locker mit 50 km/h im Schnitt und kein Hochdrehen etc.) und hatte nach ca. 50 km bei 65 km/h (als ich einmal etwas höher gedreht habe) einen Kolbenklemmer bei Halb bis Dreiviertelgas. Habe laut DR Anleitung 2% Öl zusätzlich auf die erste Tankladung gehauen. Ich habe mal Bilder vom Zylinder und Kolben angehangen.
    Der Zylinder hat bei den Markierungen ganz feine Riefen...
    Was soll ich nun am besten tun?
    Ich habe mir schon eine 106 und 104 Düse besorgt, da ich gelesen hatte, dass fürs Einfahren eine fettere Düse besser sein soll aber die läuft ja anscheinend schon sowieso total fett, da das Kerzenbild auch total verrußt war :S .

    Bitte um eure Hilfe... ich bin mit meinem Wissen etwas am Ende ||

    Viele Grüße
    targus

    Bilder

    • 20160513_210031.jpg
      • 283.32 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 712
    • 20160513_210012.jpg
      • 103.82 kB
      • 675 × 1,200
      • 575
    • 20160513_210006.jpg
      • 215.64 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 726
    • 20160513_210127.jpg
      • 193.27 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 576
    • 20160513_210047.jpg
      • 206.82 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 632
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™