1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Joe1166

Beiträge von Joe1166

  • Zündungsprobleme mit Vespa PK 50 XL Automatik

    • Joe1166
    • October 11, 2016 at 18:05

    Ich mache das wieder selber, seit 7 Wochen tun die jetzt da schon rum, und dann wollen die ja auch noch Geld für nichts. Das mit den Lötpunkten glaube ich ehrlich gesagt nicht, ich werde jetzt erstmal ein neues Polrad auftrieben, anders kann ich mir das nicht erklären. Die Zündung lässt sich anscheinend aufgrund dieser Fehler nicht mehr einstellen (habe damals auch alles probiert, immer hat die Vespa bei 40km/h dicht gemacht). Und das Polrad läuft tatsächlich etwas unrund, kann mir aber nicht vorstellen, dass das von der abfallenden Niete stammt.

  • Zündungsprobleme mit Vespa PK 50 XL Automatik

    • Joe1166
    • October 11, 2016 at 16:46

    Hallo zusammen!
    Folgendes Problem: Durch eine defekte Niete im Polrad hat es meinen Pickup zerfetzt. Dadurch ist die Vespa im oberen Drehzahlbereich nicht mehr richtig gelaufen, sodass ich nur noch ca. 40 km/h auf den Tacho bekommen habe. Habe anschließend einen neues Pickup eingebaut, doch auch nach diesem Einbau genau dieselben Probleme.
    Ich habe dann auch nicht mehr weiter gewusst und das gute Stück zu einer Werkstatt gebracht. Diagnose war dann, dass ich mir doch eine neue Zündgrundplatte und ein neues Polrad kaufen solle, da der Zündfunke nicht mehr zur richtigen Zeit kommt und es einige Fehler sowohl an den Lötpunkten des ZGP als auch am Polrad (Verbogen, Magnetismus nicht mehr in Ordnung) gibt. Die Werkstatt triebt diese Ersatzteile jedoch nicht mehr auf. Meine Frage: Ist dieser Komplettaustausch stimmig ? Und wenn ja, hat einer von euch diese geforderten Ersatzteile.

    Liebe Grüße
    Joe

  • PK 50 XL Automatik e-Start: Welcher/s Pickup ist aktuell zu bestellen?

    • Joe1166
    • August 24, 2016 at 20:26

    Hallo ! Habe gestern auch versucht den Pickup vom sip scootershop für meine Vespa PK 50 XL Automatik einzubauen. Der alte wurde leider durch eine abfallende Niete zerfetzt, geht aber immer noch bis zu einer Geschwindigkeit von ca 40 kmh. Beim Einbau der neuen Pickup ist die Vespa leider nicht angesprungen, natürlich sucht man beim scheinbaren neuen Pickup dabei als letztes. Sollte ich einfach nochmal einen neuen bestellen oder wie soll ich jetzt vorgehen, haben mehrere das Problem ?

    Danke !
    Joe

    Das ist der Pickup :

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Gelöst:PK 50 XL Automatica Bj.90 / schlagendes metallisches Geräusch aus dem Polrad/Vario Bereich (Kurbelwelle / Lager / Pleuel)

    • Joe1166
    • June 24, 2016 at 17:34

    Habe das identische Problem, jedoch bereits bei kaltem Motor. Als ich letztens meine ZGP reparieren musste, ist mir aufgefallen, dass tatsächlich zwei Nieten des Polrades abgeschlagen sind.
    Liegt es lediglich daran ?

    Liebe Grüße
    Joe

  • Welche Zündgrundplatte für Vespa PK 50 Xl Automatica (Modell: VA52T)

    • Joe1166
    • June 16, 2016 at 21:49

    Habe die ZGP nicht ausgebaut, also das können wir schon mal ausschließen.
    Komisch, habe einige Wochen vorher die Variomatikgewichte getauscht, dann war ich mit der Beschleunigung zufrieden. Jetzt, nachdem der Pickup ausgetauscht wurde, ist die Beschleunigung zwar immer noch akzeptabel, aber deutlich langsamer als vorher.

  • Welche Zündgrundplatte für Vespa PK 50 Xl Automatica (Modell: VA52T)

    • Joe1166
    • June 10, 2016 at 21:52

    Habe den Pickup nun ausgetauscht. Hat soweit alles funktioniert. Nur beschleunigt die Vespa nun etwas langsamer. Kann es sein, dass der Pickup von der Neigung etwas anders angebracht wurde (kann ich mir jedoch angesichts des Fixierungstiftes nicht vorstellen) und deshalb etwas falsch gezündet wird ?

    Danke für eure Hilfe !
    Joe

  • Welche Zündgrundplatte für Vespa PK 50 Xl Automatica (Modell: VA52T)

    • Joe1166
    • May 28, 2016 at 17:03

    Danke für eure Hilfe! Den Pickup hats wirklich komplett zerlegt. Reicht der Austausch oder muss ich mich nach einer komplette Zündgrundplatte (die es ja so nicht mehr gibt, oder?) umschauen ?

    Liebe Grüße
    Joe

    Bilder

    • image.jpeg
      • 293.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 978
  • Welche Zündgrundplatte für Vespa PK 50 Xl Automatica (Modell: VA52T)

    • Joe1166
    • May 27, 2016 at 22:57

    Hallo zusammen!
    Letzte Woche hat sich der Pickup meiner Zündgrundplatte gelöst und sich so verkeilt, dass der Motor sich nicht mehr drehen konnte. Nun meine Frage: Es gibt im Internet nahezu Identische zu kaufen. Jedoch weiß ich nicht, ob die für das spezielle Automatikmodell geeignet sind.

    Danke für eure Mithilfe!
    Joe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche