1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. djgpunkt

Beiträge von djgpunkt

  • Umbau auf elektronische Zündung

    • djgpunkt
    • November 24, 2007 at 00:29

    also nachdem ich jetzt mit noch ein paar menschen, die meinen dass sie sich mit vespas auskennen befragt habe, bin ich noch verwirrter. ich möchte den umbau eher günstig halten und mir wurde gesagt dass das geht.
    ich soll nur eine zündbox, ein lüfterrad und eine zündgrundplatte kaufen welche ohne spannungsregler funktioniert. mmmhh. ich hab den kleinen konus und möchte den motor nicht öffnen um eine große kurbelwelle einzubauen und alles auf 12v umstellen, sondern bei der ungeregelten 6v lösung bleiben, aber halt mit einer elektronischen zündung. also nochmals die große frage:

    welche zündgrundplatte?!
    welche zündbox?!
    welches lüfterrad?!
    brauche ich sonst noch teile?!

    danke wieder schon mal im voraus

  • Umbau auf elektronische Zündung

    • djgpunkt
    • October 29, 2007 at 23:03

    also danke schon mal für die ausführliche antwort. leider bin ich nicht so der profi beim umbauen. kennst du jemanden in wien mit dem ich das gemeinsam umbauen könnte bzw. der mir dabei behilflich sein könnte. bitte aber auf keinen fall den ex-mechaniker wolfgang (wufffi) vom kudlicka. dem habe ich leider über 600 euro bezahlt und leider nicht wirklich was gscheites zurückbekommen bzw. war ich froh dass ich meine primavera überhaupt zurück bekommen habe.
    könntest du mir auch genau sagen (einkaufszettel) was ich jetzt genau dafür kaufen muss.

    danke und lg

  • Umbau auf elektronische Zündung

    • djgpunkt
    • August 31, 2007 at 11:11

    Hallo erstmal,

    also ich habe eine Primavera 125 ein bisschen getuned und irgendwie verstellt sich mein Unterbrecher immer. Ich kann ihn nicht mehr fester anschrauben. Habt ihr dafür einen Vorschlag und zweitens, ich habe gelesen dass es bei einer getuneten Vespa mit Kontaktzündung immer wieder zu Kontaktflattern kommt. Soll ich sie umbauen auf elektronische Zündung und wenn ja, was muss ich mir alles dafür besorgen.

    danke schon mal im voraus und lg

  • rechtliche möglichkeiten

    • djgpunkt
    • April 17, 2007 at 20:47

    ich habe vergessen dazu zu sagen, dass der mechaniker das alles privat in seiner eigenen"werkstätte" gemacht hat. bei uns in österreich sagt man "im pfusch" dazu. dachte mir es wird billiger dadurch, weil er meinte dass ich nur die hälfte für die arbeitsstunde zahle. jetzt im nachhinein ist mir das eine lehre gewesen.

  • rechtliche möglichkeiten

    • djgpunkt
    • April 17, 2007 at 20:02

    bin am verzweifeln. wollte mir ein geld ersparen und habe mich von einem mechaniker bei einem vespahändler dazu überreden lassen, dass er mir meine pv serviciert und tuned. das war vor 7 wochen. ich hätte die 3 tage später abholen sollen und habe geld im voraus bezahlen müssen. jetzt sind wie gesagt 7 wochen vergangen, ich habe schon 600 euro hingeblättert und habe noch immer nicht meine pv zurück. mittlerweile ignoriert er meine anrufe und meine sms.
    was schlagt ihr mir vor, was ich machen kann. gibt es eine möglichkeit ihn anzuzeigen oder bei seinem chef in der vespa wekstätte es zu melden. ich weiss nicht mehr weiter.

  • wenig kompression

    • djgpunkt
    • April 5, 2007 at 12:53

    danke für deine ausführlich antwort. sowas nenne ich kollegialität. das mit der stärkeren feder ist angeblich der fall laut meinem mechanic. trotzdem ist etwas komisch mit der kupplung. hab sie so eingestellt, dass ich sie leichter ziehen kann, sie aber bei der kreuzung nicht ganz löst. wenn ich sie schwerer zum ziehen mache, dann hab ich ein problem mit dem kickstarter und zwar dass ich da überhaupt keinen widerstand habe?!

  • wenig kompression

    • djgpunkt
    • April 5, 2007 at 11:39

    wenns die kupplung ist, was sollte ich dann einmal probieren?! und wenn es das nicht ist, was kann es dann noch sein?!

  • wenig kompression

    • djgpunkt
    • April 5, 2007 at 11:05

    ganz blöde frage: wie kann ich die kompression messen ohne werkzeug?

  • wenig kompression

    • djgpunkt
    • April 5, 2007 at 11:04

    das dachte ich auch schon, aber mein super mechaniker meinte, dass das teil vielleicht irgendwo undicht ist (dann hat er das aber super zusammengebaut) und deswegen habe ich auch keine leistung in der dritten und vierten.

  • wenig kompression

    • djgpunkt
    • April 5, 2007 at 10:55

    bin zwar kein profi, habe aber keine zwei linken hände und auch technisches verständnis. bei den antworten bitte trotzdem eher im hobbybereich antworten.

    also folgendes problem:

    hab meine pv von original 125er auf polini 130 doppelansauger umbauen lassen. leider ist dieser umbau nicht nach wunsch gelaufen, da sie nicht wirklich viel besser geht als vorher. ein freund hat auch polini aber bei dem geht das gerät wie die hölle. hat wahrscheinlich ein glücklicheres händchen gehabt beim mechaniker.

    fakt ist dass sie nach dem umbau schwer angesprungen ist und eigentlich nur dann wenn ich sie angelaufen bin. der widerstand beim kickstarter ist sehr gering => tritt sich eher wie ein kaugummi. mein super mechaniker meinte, dass das sicher die membran beim doppelansauger ist. hab gestern eine nagelneue membran eingebaut, nach mühsamen ausbau des ansaugstutzen und dann folgendes. nachdem alles zusammengeschraubt war hatte der kickstarter einen geilen widerstand und meine 1975er pv sprang an wie eine junge dame ;) ich probierte es zwei- dreimal und war super happy. ich fuhr dann ca. 10 minuten, stellte sie für 2 minuten ab und dann war sie plötzlich wieder die alte. kickstarter wie kaugummi und ohne anlaufen ging da gar nichts.

    add leistung: erster und zweiter gang sind nicht so schlecht, aber bei der dritten und vierten muss es schon bergab gehen, dass die geschwindigkeit steigt.

    was kann das sein und was kann ich nun machen, ohne viel geld zu bezahlen, denn mein mechaniker hat mit dem umbau schon viel geld kassiert und hat jetzt erst wieder in 2-3 wochen zeit ......... bitte lasst mich nicht ihr auch noch so im stich :(

    danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™