1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Heiko-L

Beiträge von Heiko-L

  • Cosa 200 springt noch immer spontan nicht an.

    • Heiko-L
    • October 8, 2016 at 16:18

    Hi!
    Wieder etwas schlauer.
    Gestern bin ich ein paar Km gefahren und sie lief. Heute Nachmittag dann lief sie nicht.
    AABER gleich Kerze raus und geprüft: Startet der Anlasser, braucht sie ca 5-10sec. bis überhaupt ein Zündfunke da ist.
    Aber selbst dann ist er sehr schwach. Ich habe dann nochmals meine alte CDI probiert, da ist der Zündfunke auch sehr schwach und kommt erst nach Zig Umdrehungen des Anlassers.
    Daher habe ich wohl auch keine Chance, sie per Kickstart anzulassen.

    Jetzt fliegt die Lichtmaschine raus. Ist sie in der Cosa bauchgleich mit derPX200?

    Gruß
    Heiko-L

  • Ist die Lichtmaschine der PX 200 & Cosa 200 baugleich?

    • Heiko-L
    • October 8, 2016 at 16:12

    Hi!
    Ist der Stator / Lichtmaschine einer PX200 identisch/baugleich mit einer Grundplatte in der Cosa 200?

    Gruß
    Heiko-L

  • Cosa 200 springt noch immer spontan nicht an.

    • Heiko-L
    • October 8, 2016 at 00:08

    Hi!
    Danke für die Rückmeldung.
    WEINN sie läuft, läuft sie zuverlässig, unabhängig vom Wetter. Immer (nur) beim Starten wird's spannend. Mit dem Kickstarter kriege ich sie schon gar nicht an.
    Heute habe ich mal das Polrad abgezogen und den Stator ausgebaut und durchgemessen. Alles OK. Die Werte entsprachen ziemlich genau dem Wartungsbuch.
    Allerdings war die Zündung leicht falsch eingestellt. Jedoch springt sie auch jetzt nur unmerklich besser an.
    Ein neues Zündkabel/Stecker ist seit heute verbaut, brachte aber keine Verbesserung.
    Morgen baue ich mal den Vergaser aus und schmeiß ihn ins Ultraschallbad.

    Irgendwie deprimierend!!!

    Gruß
    Heiko-L

  • Vespa Px 80 geht nicht mehr an

    • Heiko-L
    • October 5, 2016 at 18:48

    Hi!
    Ich habe das gleiche Problem an meiner Cosa.
    CDI getauscht, Zündkabel beidseitig etwas gekürzt, neue Kerze.
    Die Kerze ist nass, Zündfunke da, aber keine Zündung.
    Ich bin momentan ratlos und hoffe auf Tipps.

    Gruß
    Heiko-L

  • Cosa 200 springt noch immer spontan nicht an.

    • Heiko-L
    • October 5, 2016 at 18:28

    Hi!
    Sie läuft noch immer sehr schlecht an, gestern gar nicht, mit Kickstarter schon überhaupt nicht.
    Batterie ok. CDI getauscht, Zündkabel auf beiden Seiten etwas gekürzt, neue Zündkerze.
    Ich habe im Vergaser die zwei Düsen, die von oben zugänglich sind, wenn der Luftfilter abgenommen ist, nochmals angesehen, da ist nichts.

    Nun sehe ich 2 Varianten:
    1. Vergaser raus und ab ins Ultraschallbad => ABER: Wenn sie läuft, dann stottert sie nicht, zickt nicht, sondern läuft ruhig und gleichmäßig.
    2. Zündzeitpunkt abblitzen, ev. stimmt der Zündzeitpunkt nicht bzw. Pick UP defekt.
    => ABER: Sie zieht gut, wenn sie läuft, patscht nie, was auf falsche Zündeinstellung hinweisen würde.
    Könnte es sein, dass die Zündung mit der neuen CDI trotzdem neu eingestellt werden muss?

    Auf Videos habe ich gesehen, dass die Motoren per Kickstart SOFORT anspringen - davon kann ich träumen.

    Was soll ich tun? Ist hier ein Experte aus dem Raum Darmstadt-Dieburg?
    Ganz ehrlich - ich weiß bald nicht mehr weiter - ich will auch nicht wirklich unnötig Geld verblasen, obgleich es sich bisher noch in Grenzen hielt.

    Wo sind die Experten????? Habt ihr noch andere/weitere Ideen?

    Verzweifelter Gruß

    Heiko-L

  • Cosa 1 200 : Abzieher fürs Polrad

    • Heiko-L
    • October 2, 2016 at 21:45

    ...
    Danke :)


    Heiko-L

  • Cosa 200 springt noch immer spontan nicht an.

    • Heiko-L
    • September 28, 2016 at 21:43

    Hi!

    Nochmals die Infos:
    Meine Cosa springt manchmal nicht an, Spritversorgung ist ok, Zündkerze nass.
    Batterie ist top, Anlasser zieht durch.
    Ein Zündfunke ist nicht vorhanden, die CDI wurde getauscht, ebenso Zündkerze.
    Alle Kabel/Zündkabel zeigen keine Auffälligkeiten.

    Wie macht sich ein defektes Pick-Up bemerkbar?


    Heiko-L

  • Cosa 200 springt noch immer spontan nicht an.

    • Heiko-L
    • September 28, 2016 at 20:30

    Hi!
    Ich wollte heute früh mit meiner Cosa zur Arbeit fahren. Der Anlasser drehte munter, aber der Motor sprang nicht an.

    Als ich gegen Mittag wieder zuhause war, habe ich den Schlüssel reingesteckt, auf den Knopf gedrückt und sie lief wieder.
    Bemerkt habe ich, dass der Anlasser mit der neuen CDI ca. 10-15 Mal drehen muss, bis die Cosa anspringt. Das war bei der Alten nicht der Fall.
    Seltsam!

    Was kann das sein? Pick-Up??? Das wäre das Nächste, was ich angehen würde.

    Ich freue mich auf eure Tipps !!!


    Heiko-L

  • Cosa 200 springt noch immer spontan nicht an.

    • Heiko-L
    • September 27, 2016 at 20:07

    Hi!
    Heute habe ich die neue CDI eingebaut und bin eine Runde gefahren. Bis jetzt habe ich keine Probleme,
    ich hoffe, es bleibt so.

    Vielen Dank für eure Ratschläge.


    Heiko-L

  • Cosa 1 200 : Abzieher fürs Polrad

    • Heiko-L
    • September 25, 2016 at 10:27

    Hi
    Ich muss wahrscheinlich an meiner Cosa 1 200ccm das Polrad abziehen. Welchen Durchmesser brauche ich da M27 oder M28. In meiner Anleitung werden beide erwähnt.

    Daaaanke!


    Heiko-L

  • Cosa 200 springt noch immer spontan nicht an.

    • Heiko-L
    • September 24, 2016 at 10:55

    Jepp, neue CDI ist seit gestern unterwegs.

    Bin mal gespannt :-/

  • Befestigung des Zündkabels in der CDI

    • Heiko-L
    • September 24, 2016 at 10:52

    Danke für die schnelle Info :)
    Ich habe eine neue CDI bestellt und hoffe, dass meine Kiste dann wieder richtig läuft.

    :)

  • Befestigung des Zündkabels in der CDI

    • Heiko-L
    • September 23, 2016 at 22:19

    Hi!
    Wie ist das Kabel dort befestigt? Einfach reingedreht? So kenne ich es aus Fahrzeugen aus den 70er Jahren. Wird das noch so gemacht?

    Danke für die Info.


    Heiko-L

  • Cosa 200 springt noch immer spontan nicht an.

    • Heiko-L
    • September 23, 2016 at 17:19

    Hi!
    Heute ist sie wieder nicht gelaufen. Seltsam, kalt springt sie sofort an und läuft. Versuche ich sie warm zu starten, geht nichts - kein Zündfunke, die Kerze war aber etwas nass. Also liegts nicht an der Spritzfuhr. Warte ich, bis die Cosa wieder kalt ist, läuft sie wieder. Beim Fahren ging sie bisher nicht aus.
    Die Kabel an der CDI sind unauffällig.

    Her mit den Vorschlägen !!!!!


    Gruß
    Heiko-L

  • Cosa 200 springt noch immer spontan nicht an.

    • Heiko-L
    • September 22, 2016 at 18:51

    Hi!
    Heute habe ich mal die Sache näher betrachtet. Dabei fiel mir auf, dass das Massekabel von der Zündbox an der Öse zur Karosse gebrochen war.
    Also Kabel mal ganz ab und gestartet. Der Motor lief aber sofort an !?!?! Ich hätte erwartet, dass nun die Zündung nicht geht.
    Dennoch eine neue Rundöse ans Kabel angeklemmt und an der Karosse verschraubt.

    Kann das irgendwie der Grund gewesen sein? Sonst muss ich doch mal unter den Dichtungen weitersuchen - danke für den Tipp, Jürgen

    Danke für eure Unterstützung :)

    Heiko

  • Cosa 200 springt noch immer spontan nicht an.

    • Heiko-L
    • September 21, 2016 at 21:41

    Die Kerze habe ich beim ersten Mal getauscht, leider nicht geschaut, ob ein Funke da ist. :(
    Danke für den Tipp.

    Heiko-L

  • Cosa 200 springt noch immer spontan nicht an.

    • Heiko-L
    • September 21, 2016 at 21:25

    Hi!
    Seltsame Sache: Ich fahre mit meiner Cosa zur Arbeit, alles bestens. Nach ein paar Stunden will ich wieder nach Hause und die Kiste springt nicht an.
    2 Stunden später läuft sie dann wieder problemlos.
    Ein anderes Mal fahre ich zur Arbeit, Stunden später zurück, alles bestens. Nach 2 Stunden daheim will ich nochmals weg und die Kiste läuft nicht an.
    Nach weiteren 2 Stunden probiere ich es wieder und sie läuft SOFORT.
    Das Wetter war trocken, mal warm, mal eher kühl.

    Kann mir jemand einen Tipp geben?
    Benzinhahn/Vergaser schließe ich aus.
    Bleibt also die Zündung. Wo soll ich anfangen?

    Gruß
    Heiko-L

  • Vespa PX 80: Vorderradbremse ausbauen

    • Heiko-L
    • July 4, 2016 at 22:55

    War das nicht: Quod erat demonstrandum? (lat. demonstrare=zeigen) = Was zu beweisen war.

    Duck und weg ...

    Heiko-L

  • PX200E: Wenig Leistung am Berg

    • Heiko-L
    • July 4, 2016 at 22:51

    ...
    Auspuff zugekohlt - hatte ich mal an einer Kreidler Florett?

    Gruß
    Heiko-L

  • P80x: Viele Fragen nach langer Standzeit

    • Heiko-L
    • June 23, 2016 at 16:12

    Gratuliere

    :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™