1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. P81

Beiträge von P81

  • Assoziationskette

    • P81
    • October 8, 2016 at 13:10

    Irgendwie und Sowieso

  • Fast gelöst: Springt kalt nur mit Starthilfespray an

    • P81
    • October 4, 2016 at 13:27

    Sorry, wenn ich dazwischen funke/ mich einmische, schon mal einen anderen Vergaser probiert. Es liegt zwar nahe, dass es am Vergaser liegt, aber mich würde mal interessieren, ob sie mit einem wissentlich funktionierendem Gaser ohne Mucken und Spray anspringen würde.

  • Alternativer Nummernschildhalter?

    • P81
    • October 4, 2016 at 11:44

    Klebepads für Spiegelfliesen.
    Hatte ich fast 8 Jahre glaube ich an meiner großen. Vorbehandeln, staub- und fettfrei kleben, das hält bombenfest. Zum Lösen mit Zahnseide und Spüliwasser zwischen Schild und Blech, geht auch gut wieder ab.
    Bei der Fuffie braucht es nicht beleuchtet zu sein. Meine neue Fuffie-Ape hat auch nix beleuchtet.
    Probiere es mal aus.

  • PX-Motor: Welches Werkzeug brauche ich für die Motorrevision?

    • P81
    • October 3, 2016 at 12:24

    Danke!

  • PX-Motor: Welches Werkzeug brauche ich für die Motorrevision?

    • P81
    • October 3, 2016 at 11:02

    Servus zusammen,

    ich schlittere auf eine Motorrevision meiner alten P200E zu, Motor ist, soweit mir bekannt, original. Der Motor bzw. die PE hat ca. 34 tkm auf der Uhr und fängt langsam das Rotzen an. Ausserdem, klar typisch für ne 200er, vibriert der Motor mittlerweile extrem. Schätze mal, da sind die Lager langsam fertig. Der zweite Gang springt auch schon immer öfter raus und die Kupplung braucht auch mal checken. Also, wenn ich schon Schaltkreuz und Kupplung mache, dann kann ich es gleich richtig und komplett machen.

    Nun habe ich zwei Hindernisse.
    A) Ich hab so einen Motor noch nie zerlegt, habe also null Erfahrung, stehe dazu und suche Hilfe.
    B) Mir fehlt natürlich auch jegliches Spezialwerkzeug, um die Lager/Wellen herauszudrücken und wieder einzuziehen. Ich komme gerade noch zum Polrad.
    C) Teile, es gibt das Sorglos-Paket hier, klingt gut, aber was brauche ich noch?

    Wer kann und möchte mir helfen? Motor würde ich vorbereiten, also rausbauen und alles soweit weg bauen, damit man gleich loslegen kann.
    Und um "machs selber" vorzubeugen, ja, ich bin bereit dazu, brauche aber Werkzeug und eine helfende Hand, die mir das mal zeigt, damit ich das in Zukunft selbst machen kann.
    Irgendwo muss ich anfangen. Gibt es jemand in der Gegend, bei dem ich mal für ein-zwei Tage aufschlagen kann?

    Danke schomma

    Grüße
    Philipp

  • Verkaufe Vespa, Käufer möchte ohne Besichtigung kaufen

    • P81
    • August 29, 2016 at 23:39

    Habe letztens eine alte Honda so verkauft. War eigentlich für mich nicht mehr zu retten, aber ich habe es dann doch noch mal probiert.
    Mit ehrlichen Fotos und allen Infos sowie offener Beantwortung der Fragen des Käufers wollte er die Maschine kaufen und hat mir einen Teil des Kaufpreises angezahlt. Ich war auch zuerst skeptisch, aber der Betrag war dann doch verschmerzbar, sollte was schief laufen, Hauptsache ich müsste das ganze Ding nicht noch selbst entsorgen. Also habe ich mich drauf eingelassen, klappte dann auch wunderbar. Spedition kam, zahlte den Rest, unterschrieb mir den Kaufvertrag und fuhr davon. 2 Tage später bedankte sich der Käufer und versicherte, das alles in Ordnung sei. Der Fahrer der Spedition kannte den Kunden schon, macht sowas öfter und meine wäre da noch eher Neuzustand. Okaaay!
    Also, wenn der Betrag recht niedrig ist und das Risiko gering, dann spricht da nix dagegen. Mein Käufer hat angezahlt und mir noch eine Kopie seines Ausweises geschickt. Ich bin zufrieden, er ist zufrieden.

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • P81
    • July 31, 2016 at 20:32

    Pff, warum soll es Dir besser gehen...?
    Tolles Projekt und alle Hürden steigern die Vorfreude! Ich wünsche viel Erfolg und dann viel Freude mit dem Teil.

  • Kaufberatung: PX 125 Bj 1970 für 2800€?

    • P81
    • July 28, 2016 at 21:00

    Falls Du jetzt echt nix findest fällt mir folgender Hirnfurz ein...
    Im TV sieht man öfters den Andreas Schubert, der fährt von Rimini zurück zum Tegernsee. Google den mal, Andreas Schubert Transporte und ruf den an, vielleicht stellt er sie per Palette mit hinten drauf.
    Am Tegernsee kann ich sie holen und bei mir unterstellen, kommt auf eine mehr nicht an. Dann hättest Du Zeit, den weiteren Transport zu organisieren. Du müsstest halt die Spedition dann zahlen, sie sollte vollgetankt sein, damit ich sie zu mir fahren kann. Ich würde nur meinen Sprit verlangen, das Unterstellen kostet nichts. Sie steht dann Raum Freising. Ist sie noch zugelassen, kann sie aus eigener Kraft in DE fahren?
    Zum Preis, der ist natürlich schon stolz, aber wenn sie vom Zustand gut ist und sie genau das ist was Du suchst?!
    So, alles ein schnell gedachter Hirnfurz, aber vielleicht hilfts.

  • Frankensteins Tochter / Pk 125 S wird PK 50 S

    • P81
    • July 24, 2016 at 16:09

    Sorry, wenn ich mich einmische, aber zumindest bei uns gibt es PK 50 zu recht günstigem Kurs, warum machst Du Dir die Arbeit und zerpflückst eine 125er zur 50er? Alleine auf die Bürokratie hätte ich schon keine Lust, macht für mich nicht wirklich recht Sinn. Und die Teile kosten wahrscheinlich schon so viel, wie eine fahrbereite Fuffi.
    Also irgendwie versteh ich's nicht so ganz.

    My 2 cents.

  • Vespa PX200E Bj: 81, 36600 km

    • P81
    • July 17, 2016 at 10:47
    Zitat von sucram70

    Verstehe ich nicht.
    Ich habe beide Modelle und die Alt ist mir um Längen lieber.
    Auch die Getrenntschmierung ist vielen, auch mir, ein Dorn im Auge.
    Übrigens kann man sehr wohl eine PX Alt mit 20mm Achse fahren. Da Zauberwort heißt Zwittergabel.


    Da hast Du recht, die Getrenntschmierung ist jetzt auch nicht meines, aber die Bremse vorne ist schon sehr hart an der Grenze. Selbst mit gewissen Verbesserungen, neuen Belägen bremst zumindest meine außerordentlich schlecht. Eine Zwittergabel muss man auch erst mal finden. Ich habe zwar jetzt auch nicht danach gesucht, aber ich denke mal, so einfach zu kriegen ist die auch nicht.

    Für 1600€ finde ich Blinker und Rücklicht ohne Funktion und die Beule jetzt nicht schlimm, sind alles Dinge, die man leicht beheben kann und es geht hier wirklich über den Preis. Meine hat auch einen Knick im Beinschild und ich habe ettliches erneuern müssen und habe auch mehr bezahlt. Der Preis wäre mit Handeln noch ok meiner Ansicht nach.

  • Vespa PX200E Bj: 81, 36600 km

    • P81
    • July 15, 2016 at 21:30

    Aus meiner Erfahrung heraus, da ich mir vor 2 Wochen einfach mal ne P200E gegönnt habe, würde ich heute eher zu einer Lusso greifen. Der größte Aspekt, der mir an meiner geliebten Gurke so gar nicht passt, ist die Vorderbremse. Ich habe eine 16mm-Achse, da kann man nicht mal eben schnell ne Lusso-Bremse einbauen. Also ich würde eher zu einer Lusso greifen. Für mich ist es zu spät, habe schon gut reingesteckt.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • P81
    • July 8, 2016 at 22:02

    Ja, ich möchte mich auch mal vorstellen.

    Servus, ich bin Philipp, 34 und fahre seit einem Jahr eine GTS 300 touring und seit dieser Woche kam noch eine P200E dazu. Ich kann nun sagen, es sind zwei völlig verschiedene Welten. Als unser Sohn geboren wurde, beschlossen wir, unsere Motorräder zu verkaufen, die GTS war dann mein Ersatz, um in die Arbeit zu fahren. Als nun mein Motorrad auch verkauft war, hat es mich nach einem Schaltblech gesüchtelt. Ich fahre beide sehr gern. Die GTS ist souverän und zügig, die P200E einfach ein Spaß- und Spielgerät. Bin seitdem der Meinung, man(n) sollte einfach beides haben. Nun fehlt mir noch eine schöne alte 50er, laut meiner Frau muss die mintgrün sein, aber sie weiß noch nichts davon.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™