1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alpha7

Beiträge von alpha7

  • PK 50 XL 2 - Radbewegung trotz gezogener Kupplung

    • alpha7
    • August 29, 2018 at 09:39

    Ok Danke für eure Antworten!

    Getriebeöl hatte ich zu Beginn der Saison gewechselt. Hatte schon mal was nachgefüllt. Irgendwo verliert sie wohl. Hab ab und zu auch mal nen Tropfen auf dem Boden wenn sie steht. Hab alles mal sauber gemacht, vielleicht lässt sich die undichte Stelle ja finden.

    Ich hab mal was gegoogelt, aber leider keine passende Anleitung gefunden um die Schaltung einzustellen. Kupplung hat am Hebel kein Spiel, sollte also passen.

    Hab mal ein Foto von der Schaltung von unten gemacht.

    Wo genau muss ich jetzt nachstellen bzw justieren? Sorry, ich kann’s mir nicht vorstellen irgendwie ?

    Vielen Dank!!

  • PK 50 XL 2 - Radbewegung trotz gezogener Kupplung

    • alpha7
    • August 27, 2018 at 19:55

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meiner PK 50 XL 2. Und zwar ist mir aufgefallen, dass sich mein Hinterrad bei gezogener Kupplung dreht. Sowohl wenn der Leerlauf als auch der erste Gang eingelegt ist.

    Jetzt lag ich gerade mal unter der Vespa und habe mir das ganze mal angeguckt. Das Prinzip der Kupplung ist ja recht simple. Das der Schaltung konnte ich nicht ganz sehen, da ich hier keine Möglichkeit habe sie aufzubocken (Großraumtiefgarage), obwohl ich den schwarzen Spritzschutz abgedreht habe.

    Ich wollte nun erstmal nachfragen, ob es normal ist, dass sich das Hinterrad immer leicht mit dreht. Ich habe im Netz gelesen, dass sich die Kupplung nie ganz trennt. Klingt für mich irgendwie unlogisch, da ich ja dann immer Abrieb habe.

    Es dreht nicht stark, mit dem Fuß kann ich es locker anhalten. Und wenn ich auf der Vespa sitze schiebt es auch nicht nach vorne.

    Ich wollte einfach mal eure Einschätzung dazu haben.

    Sollte es so nicht normal sein, wo müsste ich nachstellen. Kupplung oder Schaltung?

    VG und noch einen schönen Abend :)

  • PK 50 XL 2 Totalausfall

    • alpha7
    • July 19, 2018 at 07:58

    Hallo zusammen,

    Ich habe gestern Abend die neue Zündspule und eine neue Kerze verbaut.

    Angetreten und auf den zweiten Kick angegangen. Probefahrt und wieder in die Garage. Läuft perfekt. Kein stottern, kein absaufen und auch keinen Joke ziehen während der Fahrt.

    Der Pollradabziehe kommt dann in die Werkzeugkiste ;)

    Besten Danke noch einmal für eure Hilfe und schöne sonnige Tage!

  • PK 50 XL 2 Totalausfall

    • alpha7
    • July 7, 2018 at 14:18

    Ich bestelle mir jetzt mal die Zündspule und schon mal für den Notfall den Polradabzieher und nen Halbmondkeil.

    Und wenns dann immer noch nicht laufen sollte, mach ich das Lüfterrad mal ab und schaue mir das an. Ist immer sehr schwer sich das vorzustellen, wenn man es noch nie gesehen hat :D

    Ich werde die Tage noch mal berichten ;)

  • PK 50 XL 2 Totalausfall

    • alpha7
    • July 7, 2018 at 14:02

    Also PickUp finde ich. Kondensator finde ich keinen.

    Soll ich auch mal eine Erregerspule mit bestellen?

    Beide brauche ich nur 1-fach oder?

    Mal eine Frage, da wäre es ja schon fast günstiger und vllt sogar effektiver die ganze Zündplatte auszuwechseln oder?

  • PK 50 XL 2 Totalausfall

    • alpha7
    • July 7, 2018 at 12:59

    Hallo zusammen,

    also einen Zündfunken habe ich nicht.

    War jetzt gerade mal beim Händler, Zündspule hat er natürlich nicht da. Kerze habe ich die B7HS mitgenommen.

    Also ich werde jetzt mal im Netz bestellen:

    Zündspule, Polradabzieher und die o.g. Spannfeder.

    Um das Lüfterrad runter zu kriegen brauche ich doch nur den Polradabzieher oder? Kann mir gar nicht vorstellen wie das gehen soll :D

    Soll ich sonst noch direkt was mitbestellen?

    VG und ein schönes WE

  • PK 50 XL 2 Totalausfall

    • alpha7
    • July 6, 2018 at 22:14

    Besten Dank für eure Antworten.

    Leider habe ich keinen Polradabzieher. Den müsste ich mir die Tage mal besorgen.

    Ich würde dann mal drunter schauen, und mich dann wieder melden. Also bewusst verstellt habe ich nichts.

    Wenn ich mir den Polradabzieher besorge, soll ich direkt noch weitere Ersatzteile besorgen, die man tauschen muss, wenn ich da schon einmal offen habe? Sorry, aber viel Ahnung habe ich leider nicht davon :/

  • PK 50 XL 2 Totalausfall

    • alpha7
    • July 6, 2018 at 21:09

    Hallo zusammen,

    nachdem ich gut in die neue Saison gestartet bin, habe ich jetzt ein großes Problem.

    Ich bin letztens Gefahren, dann direkt starker Leistungsabfall. Mehr als 30km/h (60ccm) im 4. Gang waren nicht mehr drinnen. Es hat zwei oder drei mal geknallt, ich denke aus dem Auspuff und dann ging nichts mehr. Rechts ran, aufgemacht und Zündkerze gereinigt. Diese war ziemlich ölig. Wieder rein, aber es tut sich nichts mehr. Springt nicht mehr an.

    Ich hatte das Problem mit der öligen Zündkerze schon öfters, aber meistens ist sie nach dem trocken reiben wieder gut gelaufen. Problem ist auch, dass sie nur mit Joke anspringt. Das deutet ja darauf hin, dass das Gemisch zu mager ist, die Verölte Zündkerze ja eher auf zu fett. Teils habe ich auch das Problem gehabt, dass Sie teils gestottert hat beim Fahren, mit geringem Leistungsabfall. Hier hat kurzes Ziehen des Jones Abhilfe verschafft.

    Ich habe mal am Vergaser gefühlt, der ist leicht ölig. Sie steht jetzt seit zwei Wochen in der Garage, tropfen tut nichts.

    Hab gerade mal die Zündkerze noch mal abgewischt und probiert sie anzukriegen, leider ohne Erfolg :(

    Denkt ihr ich soll mir mal ne neue Zündkerze besorgen oder woran könnte es noch liegen?

    Ich bin relativ ratlos im Moment. Der Vergaser hat zum Ende des letzen Jahres einen kompletten neuen Dichtsatz gekriegt. Leider immer noch leicht ölig, aber zu 100 % dicht kriegt man denn doch nicht oder? Leider sind an der Schwimmerkammer die beiden Gewinde futsch, d.h. der schwarze Deckel ist nicht zu 100% dicht. Habe mit einer Kugelschreiberfeder es geflickt und es scheint zu halten. Ist halt nur die Frage wie lange es den Vibrationen stand hält.

    Vergaser ist ein SHB 1615F drinnen. Zündkerze eine NGK B8HS.

    Habt ihr vielleicht eine Idee? Was kann ich tun?

    Besten Dank für eure Hilfe und ein schönes Wochenende!

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • alpha7
    • April 26, 2018 at 22:10

    Also müsste mir einer das entsprechende Werkzeug vorbei bringen und ne Kiste Bier :D

    Dann lasse ich den Reifen mal zu Hause in der Garage liegen ;)

    Danke für eure Hilfe!

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • alpha7
    • April 26, 2018 at 21:42

    Ok weis ich Bescheid !

    Glaubt ihr denn das wechseln geht nicht? Ich habe jetzt extra nen 13er Schlüssel mit ins Bordwerkzeug gepackt. Und den entsprechenden Schlüssel um den Krümmer zu lösen. Zur Not muss man sie halt in der Wiese sanft betten :D

    Was wäre denn die Alternative? Die Vespa 30km nach hause schieben??

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • alpha7
    • April 26, 2018 at 21:23

    Ja genau. Die Schraube ist oben in dem Plastik Teil drinnen

    Dann werde ich das mit dem Rostlöser mal testen. Danke !!

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • alpha7
    • April 26, 2018 at 21:06

    Ja mache ich wenn ich wieder das Ersatzrad zu Hand habe

    Kannst du mir vielleicht auch mit dem Spiegel weiterhelfen??

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • alpha7
    • April 26, 2018 at 20:16

    Von dem Rad? Das liegt im Moment leider nicht bei mir das dauert ein paar Tage.

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • alpha7
    • April 26, 2018 at 20:01

    Ok Danke für die Antworten! Dann fliegt es nachher ab ;)

    Hab noch ein kleines Problem:

    Die Schraube am Außenspiegel lässt sich nicht mehr rein drehen. Diese ist total verrostet und ich schätze mal das Gewinde ist kaputt. Raus kriege ich sie auch nicht mehr. Leider lässt der Außenspiegel sich so nicht mehr fixieren. Gibt es eine Möglichkeit das Gewinde und die Schraube zu tauschen oder brauche ich einen komplett neuen Spiegel?

    Das mit dem Ersatzrad funktioniert auch irgendwie nicht. Die Halterung habe ich ganz in die Felge gedrückt aber die Schraube ist irgendwie zu kurz. Auch wenn ich die Felge auf den Boden lege kommt die Schraube kaum auf dem Boden.

    Wie immer besten Dank :)

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • alpha7
    • April 26, 2018 at 18:03

    Eine kurze Frage noch hinterher:

    Seit ihr mit Motorverkleidung unterwegs? Ich meine das Plastikteil mit dem Filz/Schaumstoff innen was wohl gegen die Motorgeräusche dämmen soll.

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • alpha7
    • April 26, 2018 at 16:10

    Besten Danke für eure Antworten!

    Habe den Namen des Beitrags mal geändert und werde mich nachher noch mal an die Vespa geben.

    VG

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • alpha7
    • April 26, 2018 at 09:55

    Hallo und danke für eure Antworten!

    Dann weis ich mit dem Gaszug bescheid, werde ihn wohnt komplett tauschen.

    Und wegen dem Ersatzrad werde ich noch mal was fummeln. Ich habe den Halter an die tiefere Felgenhälfte gesetz. Werde es aber noch mal testen.

    Danke für eure Hilfe!

    PS Sorry, wegen dem Namen des Beitrages. Es war schon spät ?

  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • alpha7
    • April 25, 2018 at 22:48

    Du meinst das runde Teil, was ich quasi in die Felge lege?

    Hab mal nach einem Abbild gegoogelt. Meinst du das?

    Bilder

    • 413396D2-45A6-4398-80CD-1C74A0B21DA5.jpeg
      • 9.41 kB
      • 240 × 231
      • 192
  • PK 50 XL2 Gaszug / Ersatzradhalterung

    • alpha7
    • April 25, 2018 at 22:36

    Hallo zusammen,

    Ich habe meine XL 2 soweit fertig für den Saisonstart klatschen-)

    Zwei Fragen/ Probleme habe ich aber noch :

    So wie es aussieht, brauche ich einen neuen Gaszug, da es der alte nicht mehr tut. Wie fädle ich den neuen am besten ein? Mantel und Seele lassen sich hier ja nicht trennen. Den alten oben abknipsen und mit Klebeband an den neuen dran und von oben durch?

    Ich habe mir auch ein Ersatzrad zugelegt. Jetzt wollte ich es mit der Halterung festschrauben, geht aber nicht, da die Schrauben zu kurz sind. Mache ich was falsch und bin zu blöd oder brauche ich drei neue, längere Schrauben?

    Danke für eure Hilfe!

  • Bremstrommel öffnen

    • alpha7
    • April 21, 2018 at 19:15

    Hallo zusammen,

    ich habe nun vorne und hinten alles montiert und warte nur noch auf die Reifen :D Und dann kann ich auch endlich in den Frühling starten :D

    Ich war mir unsicher wieviel Fett vorne ins Radlager muss. Hab jetzt ne ganze Tube (50g) verbraucht. Sollte doch reichen oder?

    Ich habe halt das Gefühl, dass ich mehr raus geholt habe.

    Und nochmals besten Dank für eure Hilfe!

    Schönes Wochenende wünsch ich euch!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™