1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tburbank

Beiträge von tburbank

  • Fingerkuppe ab, Zündkerze sitzt fest - hab schon fast keine Lust mehr...

    • tburbank
    • August 4, 2016 at 07:12

    ...um an den Zylinderkopf zu kommen muss ich aber auch vorher den Krümmer abbekommen um dann den Motor abzuklappen bzw auszubauen, oder?
    Meine Güte, ich wollte einfach nur die doofe Zündkerze wechseln...

  • Fingerkuppe ab, Zündkerze sitzt fest - hab schon fast keine Lust mehr...

    • tburbank
    • August 3, 2016 at 21:43

    Also linksrum ist schon gegen den Uhrzeiger gedreht :D
    Welches Werkzeug bringt's denn? Der gekröpfte Zündkerzenschlüssel? Den hab ich nicht.
    Blöde Frage: Wenn ich die Krümmerschrauben auch nicht abbekomme oder runddrehe, was mach ich denn dann? Mit ner Flex den Kotflügen abschneiden? Ich bin drauf und dran das Ding in die Werkstatt zu bringen um diese vermaledeite Zündkerze raus zu bekommen... So viel Spaß kann's hinterher gar nicht machen, so wie ich mich schon rumgeärgert habe....

  • Fingerkuppe ab, Zündkerze sitzt fest - hab schon fast keine Lust mehr...

    • tburbank
    • August 2, 2016 at 11:05

    Verzweiflung naht in der Tat...
    Für die Nebendüse habe ich ja Bezeichnungen (40 bzw 40/120) - nur ob die, die man bei Stein-Dinse dazu findet auch passt kann mir
    leider keiner sagen. Ich habe dazu auch schon bei Dellorto angefragt... In meiner Not habe ich jetzt einfach mal eine 40/120 bestellt.
    Aber Try and Error bei Ersatzteilen wird auf die Dauer etwas teuer...
    Muss zum Absenken des Motors der Auspuff ab? Oder reicht Vergaser raus und Züge/Kabel abstöpseln. Da gibt es unterschiedliche
    Aussagen...
    Danke für die Unterstützung.
    Peter

  • Fingerkuppe ab, Zündkerze sitzt fest - hab schon fast keine Lust mehr...

    • tburbank
    • August 1, 2016 at 11:11

    Danke schonmal für die Info bzw das Angebot mit dem Kopf - bei meinem Glück brauch ich den vermutlich wirklich noch...
    Oje, da sind aber dann auch Stehbolzen zum abreissen dran....
    Sonst noch zufällig irgendwelche Ersatzteile da? Z.B. eine Nebendüse für den vermaledeiten FHBB 16.14?

  • Fingerkuppe ab, Zündkerze sitzt fest - hab schon fast keine Lust mehr...

    • tburbank
    • August 1, 2016 at 09:04

    Hallo,

    nachdem ich beim Versuch, die Zündkerze auszubauen (ja, linksrum gedreht) sowohl eine Fingerkuppe als auch den
    oberen (Keramik-)Teil der Zündkerze eingebüsst habe, geht mir langsam die Freude an der Vespa aus...
    Niemand hat irgendeine Info bezüglich der Nebendüse (anderer Thread). In den Rollerläden gibt's nur den Hinweis
    "dafür kann ich keine Teile mehr bestellen" - ah, danke, das hilft mir aber auch nicht weiter.
    Ich mag das Ding nicht wirklich in die Werkstatt bringen um die Zündkerze auszubauen, solange sie nicht ganz abgerissen
    ist - ist ja peinlich.
    Also weiter WD40 drauf und weiter probieren bis ich sie rund gedreht oder abgerissen habe? Motor absenken für mehr Platz?
    (Aufbocken, Batteriehalter und Vergaser raus und dann die Mutter vom Stoßdämpfer ab (Wenn ich die nicht auch gleich mit
    abreisse, darin bin ich nämlich der König)
    Oder hat jemand eine andere (bessere) Idee?

    Desillusionierte Grüße, Peter,

  • Gelöst : pk 50 xl automatik elestart FHBB 16.14 welche Nebendüse?

    • tburbank
    • July 30, 2016 at 22:43

    ...also ich meine welche der bestellbaren (40/120 oder 45 oder was auch immer) ich nehmen kann...

  • Gelöst : pk 50 xl automatik elestart FHBB 16.14 welche Nebendüse?

    • tburbank
    • July 30, 2016 at 09:57

    Echt niemand mit nem Tipp welche Düse verwendet werden kann?

  • Gelöst : pk 50 xl automatik elestart FHBB 16.14 welche Nebendüse?

    • tburbank
    • July 29, 2016 at 10:09

    Hallo
    und Danke für den Hinweis, aber genau da fängt mein Problem an.
    Wenn ich das richtig sehe ist die bei stein-dinse angegebene (lange) SI 13 40/120 identisch mit dieser im scooter-center
    http://www.scooter-center.com/de/product/7676375/Nebenduese+DELLORTO+Typ+9892+SI+40+120+300?meta= (ebenfalls lang)
    -> Hier steht aber in der "Passt auf" KEINE VA52T drin.
    Wenn ich jetzt allerdings die kurze 45'er hier betrachte
    http://vespaonline.sip-scootershop.com/de/products/ne…0++60+_33604500
    wird mir in der "Passt auf"-Liste "meine" VA52T ausgegeben... Was denn nun? Kurz oder lang?
    Oder sind es alles kurze und die Bilder passen einfach nur nicht?Bin verwirrt...
    Gruß, Peter

  • Gelöst : pk 50 xl automatik elestart FHBB 16.14 welche Nebendüse?

    • tburbank
    • July 29, 2016 at 08:37

    Hallo,
    ich bin für o.g Vespa auf der Suche nach einer Nebendüse (Leerlaufdüse) - die fehlt leider...
    Ich hätte die hier gefunden:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lt Beschreibung passt die für eine VA52T. Ist das denn auch so? Eine kurze Düse?
    Danke, Peter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™