1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. CARDOC2001

Beiträge von CARDOC2001

  • 2 Takt Oel Tuning , Eure Meinung dazu !

    • CARDOC2001
    • December 26, 2008 at 12:27

    Hab es auch so verstanden das es ein Zusatz ist zur Mischung , aber taugt sowas ?
    Fahre 115ccm auf Pk XL 2 und hab kein Bock mein Motor zu ruinieren .
    Ich werds lassen ...

  • Kupplungsproblem

    • CARDOC2001
    • December 26, 2008 at 12:24

    Zum umbau auf PK XL 2 Kupplung benötigste Du :

    Kupplung komlplett PK XL 2 (6 Federn Kupplung) mit Kupplungskorb Nr.21 22 23 30
    Trennpilz für Kupplung Nr. 33 Lager 31 Haltefeder 32
    Deckel komplett mit Hebel und Trennpilz , da dieser ebenfalls anders ist .Nr 42

    Leider gibt es diesen Shop nicht mehr , aber jetzt weißte was Du brauchst ...

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • CARDOC2001
    • December 26, 2008 at 12:10

    Den Anlasser zu betätigen wird schwer , falls der Motor auch kickstarter hat geht es ohne probleme .
    Dazu mußte nur das Kabel von der CDI (Zündspule) was sonst unter der Lüfterkappe (Plastik) sitzt fest auf Masse montieren , und schon läuft der Motor .
    zum abstellen dann nur das Kabel lösen . hier das Graue mein ich !
    Es sollten weiterhin Vergaser und Kraftstoffzufuhr montiert sein , aber ich denke das versteht sich von selbst ...

  • 2 Takt Oel Tuning , Eure Meinung dazu !

    • CARDOC2001
    • December 26, 2008 at 11:45

    Hab beim stöbern im Netz das hier gefunden , was haltet Ihr davon ?
    Wird bestimmt interessant diskutiert werden ...

    beachtet mal die dosierung !!!

  • Kupplungsproblem

    • CARDOC2001
    • December 25, 2008 at 20:55

    Die Probleme lassen sich aber abstellen indem Du den Deckel und Kupplung einer PK XL 2 einbaust !

  • Vespa PK nur 3Gänge?

    • CARDOC2001
    • December 25, 2008 at 17:42

    sollten so 65-68 km/h bei rauskommen ,wobei es immer auf andere Komponenten ankommt , wie Auspuff , Primär , Vergaser ,usw...

  • Kupplung treibt mich an den Rand meiner Nerven

    • CARDOC2001
    • December 25, 2008 at 17:40

    Wenn der Deckel der Kupplung abgebaut ist muß sich der Hebel unter der unten angebrachten Feder nach dem betätigen von selbst zurückstellen !
    Könnte noch sein das sich der Trennpilz innen im Deckel verklemmt hat , oder die gesamte Welle fest sitzt in der Lagerung oben und unten ...
    also zerlegen und nachgucken , ist aber schnell gemacht...

  • Kupplungsproblem

    • CARDOC2001
    • December 25, 2008 at 14:07

    Ist die Kupplung denn eine mit verstärkter Feder ?
    Würde dir eine Kupplung mit 6 Federn aus einer PK XL 2 raten , dann brauchste auch den Deckel und das Kupplungslager von diesem Modell . Damit sollte es dann lechter gehen .

  • Maße Kolben 85ccm

    • CARDOC2001
    • December 24, 2008 at 15:28

    Kauf einfach ein anderen Zylinder mit passendem Kolben und fertig !
    Übrigens der Link von dir ist toll aber es handelt sich dabei um LKW Motoren und die sind meist Diesel Fz. !!!

  • Der 4 Gang springt während der Fahrt raus. Normal? PK50S

    • CARDOC2001
    • December 21, 2008 at 16:41

    Getriebe in Leerlauf bringen und von Hand prüfen (Quer zur Seilrichtung) ziehen ob jetzt bereits zu viel Spannung vorhanden ist . Sie sollten nicht zu stramm sein . Du solltest sie ca 1,5 mm vor dem Einsteller bewegen können .
    Ist so schwer zu beschreiben....Nimm am besten noch nen Kumpel zur Hand

  • Meine V50 bekommt zu viel Sprit...

    • CARDOC2001
    • December 21, 2008 at 15:21

    Damit ist Miele 1 auch nicht geholfen Jungs ! Konzentriert Euch auf das Problem bitte ...

  • Der 4 Gang springt während der Fahrt raus. Normal? PK50S

    • CARDOC2001
    • December 21, 2008 at 15:19

    Bevor du den Motor zerlegst würd ich erstmal die Gänge von hand durchschalten , und die Seil einstellung prüfen !
    es ist mir selbst schon passiert das ich dachte die Schaltklaue sei defekt , denn meist macht man den fehler das die Züge zu stramm einstellt werden !
    (hab mich selbst schon erwischt dabei ) tja Deutsche gründilchkeit !
    Man nennt die Schaltwelle auch Schaltwippe , also prüfen ...

  • PK 50 S 4.Gang schluft/geht nicht rein

    • CARDOC2001
    • December 21, 2008 at 13:47

    Würd zuerst Getriebeoel checken , dann die Schaltzüge einstellen
    wenn im Gertriebe nix beschädigt ist sollte sie dann wieder laufen
    sonst kannste noch die Schaltzüge lösen und von hand das Getriebe durchschalten , Kupplung brauchste dafür nicht ziehen , nur das Rad hinten drehen .
    Gänge sollten so alle reingehn , wenn nicht mußte eh den Motor spalten ...

  • Meine V50 bekommt zu viel Sprit...

    • CARDOC2001
    • December 21, 2008 at 13:34

    Haste jetzt den Schwimmer kontrolliert ?
    Vielleicht ist auch der Benzinhahn def. und dir läuft bei geschlossenen Hahn die Suppe in den Motor ...

  • Wieviele Zähne an PK80S Tachoschnecke

    • CARDOC2001
    • December 21, 2008 at 11:32

    Muß doch nicht neu sein , frag nach ob noch jemand eine rumliegen hat !

  • Unterschied zwischen 75 DR und 75DR formula(Sportzylinder)

    • CARDOC2001
    • December 21, 2008 at 00:07

    Ich fahr auf meiner PK XL 2 115ccm Polini .allerdings mit massive änderungen !

    Mazuchelli Kurbelwelle
    3.00 Primär
    Sito Plus
    SHBC 20 L Vergaser
    4 Scheiben Kupplung
    Einlaß und Überströmer massiv gefräßt
    HP4 Lüfterrad

    kommt immer drauf an was soll es für ein Tuning werden ....

    Der DR hat 5,4 PS und der Formula 6,3 PS

  • Meine V50 bekommt zu viel Sprit...

    • CARDOC2001
    • December 20, 2008 at 18:52

    Denke dein Schwimmernadelventil funktioniert nicht richtig , oder das Ventil ist aus dem Schwimmer ausgehakt
    deshalb läuft der Vergaser über und der Motor voll ...
    also nachgucken

    Übrigens wieso Zündung eingestellt ? lief doch mit 50ccm oder ? schaden kann es zwar nie ...

  • Wieviele Zähne an PK80S Tachoschnecke

    • CARDOC2001
    • December 20, 2008 at 17:18

    da hilft nur ausbauen und nachgucken...!

  • Vespa 50 Baujahr 1989 Bremslich Defekt trotz neuem Schalter

    • CARDOC2001
    • December 20, 2008 at 13:57

    Stimmt hatt ich ganz vergessen , es gibt Schalter die als öffner schalten und als schließer , wenn du da den falschen drin hast ... alles möglich

  • Vespa 50 Baujahr 1989 Bremslich Defekt trotz neuem Schalter

    • CARDOC2001
    • December 20, 2008 at 07:52

    vermutlich liegt das Stromführende Kabel an Karosserie Masse an und bringt so die Lampe zum leuchten . Nimm mal das Rücklicht runter und überprüfe die Kabel wo sie durch den Rahmen gehen . Und kontrolliere mal unten am Lenker die Kabel da könnte noch der Kurzschluß sein .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™