1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. CARDOC2001

Beiträge von CARDOC2001

  • Motor lackieren oder so lassen?

    • CARDOC2001
    • November 2, 2008 at 23:37

    @ Fredi : Sollte aber auch mit Klarlack versiegelt werden sonst läuft alles an , es sei den es wird ein Show and Shine Fz. und wird nicht mehr gefahren !!!

  • Warum E-Starter ?

    • CARDOC2001
    • November 2, 2008 at 23:34

    ???? Warum wer sagt sowas ?

  • Seilzughalterung PK50 XL2

    • CARDOC2001
    • November 2, 2008 at 21:20

    Nein die Außenhülle des Schaltdrahts wird durch ein Loch im Motor gesteckt und mit einem Segering gesichert .

  • 115ccm Pollini oder 115ccm Malossi

    • CARDOC2001
    • November 2, 2008 at 19:52

    Fahre 115ccm von Polini auf PK XL 2 mit Sito Plus , 4 Scheiben Kupplung , Mazuchelli Rennkurbelwelle , SHBC 20 L Vergaser , gefräßten Einlaß und Überströmer , 3.00 Primär läuft satte 90 km/h
    Muß allerdings eingestehen das diese Zylinder etwas Hitzeempfindlich sind somit ist ein großer Vergaser Pflicht

  • Motor lackieren oder so lassen?

    • CARDOC2001
    • November 2, 2008 at 18:51

    dann wird es schwer ... allerdings auch mit anderen Farben oder Lacken denn wenn du den Motor nochmal spalten willst , wird der aufgebrachte Lack an den Gehäusehälften abplatzen

  • PK 50 S und 136ccm

    • CARDOC2001
    • November 2, 2008 at 18:48

    Es gibt von Malossi und Polini noch 115ccm Zylinder wobei diese gut mit dem Vergaser abgestimmt werden müssen da sie etwas Hitzeanfällig sind (noch fahrbar mit Original Kurbelwelle ) Wie schnell solls denn werden ? Ich fahr selbst den 115 ccm von Polini und bin sehr zufrieden damit .(allerdings mit gerfäßten Einlaß und Überströmer)

  • Motor lackieren oder so lassen?

    • CARDOC2001
    • November 2, 2008 at 18:42

    andere alternative ist Pulverbeschichten , das hält dann auch wärme aus .

  • Blinker geht nicht

    • CARDOC2001
    • November 2, 2008 at 17:47

    Erst Sicherungen prüfen , dann Batterie ern !!!

  • Kickstarter ist fest !

    • CARDOC2001
    • November 2, 2008 at 17:13

    Also wenn ich dich richtig verstanden habe ist dein problem nicht mehr da seid dem du den Zylinderkopf ab und aufgebaut hast ! Richtig ?
    Sehr merkwürdig !!! Denn wie du beschrieben hast lag doch eine Mechanische Blockade vor , vielleicht liegt dein Problem im inneren des Motors , hab sowas ähnliches hier schonmal gelesen , finde jedoch den thread nicht wieder .... Also ich würd mal den Motor zerlegen

  • Neuer Auspuff für PK 50 XL2

    • CARDOC2001
    • November 2, 2008 at 10:21

    Nimm den Sito Plus damit fährste halbwegs legal denn der Topf hat eine E- Nummer und ABE ! Wenn du die verjüngung aus dem Krümmer brichst ist dieser offen und bringt etwas mehr Durchzug , nur verlang keine Wunder bei 50 ccm

  • Motor dreht hoch nach Start / nachdem Choke wieder reingeschoben wird

    • CARDOC2001
    • November 2, 2008 at 09:20

    Probier mal folgendes : Zündkerze raus Motor auf OT (oberer Totpunkt) drehen danach Kerze wieder reinschrauben , nun ein Bollon aufblasen und diesen auf das Endstück vom Auspuff schieben , jetzt öffnest du die Getriebeoel einfüllschraube , nun hälst du eine brennende Kerze vor das Loch wenn die Kerze flackert und ein Luftzug entsteht ist der Simmering Kupplungsseitig defekt . Dazu muß der Motor gespalten werden um diesen zu erneuern !

  • kolben richtigrum eingebaut? (mit bild)

    • CARDOC2001
    • November 1, 2008 at 19:44

    Denk dran die Hauptdüse größer zu machen , sonst haste nicht lange freude am Zylinder .
    Zündkerze solltest du auch ändern (w4ap-Bosch)
    Einfahren wurde breits erwähnt...

  • Kupplung ausbauen, aber wie?

    • CARDOC2001
    • November 1, 2008 at 14:27

    Kuck mal hier ,ganz nett gemacht

  • Defekt der Beleuchtung PK 50 XL2 Automatik Elestart

    • CARDOC2001
    • November 1, 2008 at 13:42

    Hier haste mal nen Schaltplan für PK XL 2 , sollte alles beschrieben sein mit Elestart

    Bilder

    • PKXL2.gif
      • 55.1 kB
      • 1,567 × 600
      • 973
  • PK 50 XL2 mit Bing Vergaser? --> Wie mache ich sie flotter?

    • CARDOC2001
    • November 1, 2008 at 03:16

    Ist das ne Automatik ? Oder eine Direktgesaugte ? (also Vergaserstutzen am zylinderkopf)

  • Bodenblech ausbessern ??

    • CARDOC2001
    • October 31, 2008 at 18:19

    Eindeutig Lochfraß !!!

  • DownAndForward/Zirri

    • CARDOC2001
    • October 29, 2008 at 23:36

    Es gibt für beide keine ABE oder ähnliches ...

    Bei SIP kostet der 84,55 und ist vorrätig und bei scooter-center 67,62 Euro nicht vorrätig , ist ganz schöner unterschied.......

  • der richtige sito für meine xl2 ?

    • CARDOC2001
    • October 29, 2008 at 22:45

    Jetzt hab ichs ! Du hast den für 80 ccm aufwärts bestellt , richtige BestNr. 24990000 !!!

    daher hast du auch kein Röhrchen im Krümmer eingeschweißt ... also zürückschicken und umtauschen ....

    Vergleich mal die Bilder 24980000 u. 24990000

  • DownAndForward/Zirri

    • CARDOC2001
    • October 29, 2008 at 21:27

    Also ich hatte mal den Simononi Racing drauf , war mir aber zu laut ! Denn ich fahre mit 115 ccm Zylinder und der drückt kräftig . Denke wenn Du weniger ccm fährst wird er auch nicht so laut sein ...

  • Reifen bis 120km/h. welche?

    • CARDOC2001
    • October 29, 2008 at 21:08

    Immer gerne ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™