Guck mal bei SIP nach ...
Beiträge von CARDOC2001
-
-
Stimmt in sofern nicht da die Choke betätigung anders ist !!!
Die Vergasergröße mag ja identisch gewesen sein . -
Nach links und rechts ist normal nur nach oben und unten darf kein Spiel sein !!!!
-
Dann würd ich sagen sie zieht Falschluft , dann kontrolliere den Ansaugstutzen nochmal ob der filzring noch drin ist .
vielleicht hat sich der bei der Vergaser-demontage verabschiedet .
Im Forum bei Alexander Hepp sag ich nur zu das die meißten Vespen V50 oder PK XL 1 sind , die PK XL 2 ist da eher auch die Ausnahme da die schon den etwas größeren Vergaser verbaut hat als alle anderen . Halte nicht viel von solchen Erfahrungen anderer ....
Wenn du schon die 72er drin hast würd ich auch nicht mehr kleiner gehen sonst geht der Zylinder kaputt...
Wie gesagt guck erstmal den Ansaugstutzen nach ...
Die Nr. 31 ist der besagte Filzring der liegt zwischen Aluhülse und Ansaugrohr -
Ja das ist ne Banane da fehlt allerdings noch der Krümmer zu !!!
Inetwa so : -
Hauptdüse ist zu groß , nimm mal ne 76 er
der Zündzeitpunkt ist bei beiden Zylindern gleich daran sollte es nicht liegen .
Vorrausgesetzt die Zündplatte ist in Ordnung . -
-
-
Gold Wing für arme !!!
-
An Smiti : Du hattest das seltene HP4 Rücklicht drauf !! Das ist bei PK XL 2 fahrer sehr beliebt .
Meins liegt noch im Keller .... denn das ist flacher als das Originale !
Seh grade du fährst Bastard ... Gut das die geschmäcker unterschiedlich sind ! -
Ja Rita da haste recht !!!!
-
Guck in Gelbe Seiten !
-
Wenn es lange halten soll und preiswert sein soll laß es Aluschweißen und bearbeite es selbst nach . Das dauert zwar aber das halt ich besser wie Kaltmetall. Denn die umrüstung auf Membran kostet ja doch schon einiges mehr . Hab auch schon mal nen Block schweißen lassen kam damals 25 Euro !
-
Die überflüssigen Kabel kannste einfach abisolieren abschneiden würd ich da nix . Wenn du eh nur über Kickstarter starten möchtest dann gehts .
Denk dran den vergaser auf den Motor einzudüsen... falls du nicht den Originalen zu dem Motor hast. -
Nein geht nur wenn du den Schalter am Lenker hast und den passenden Kabelbaum sowie Zündanlage , sowie die passenden Relais, Batteriehalter usw...
-
Habe mich da nur auf die Beschreibung des geräusches bezogen.
Übrigens mit dem Wechsel der Hauptdüse wird das Geräusch auch nicht verschwinden !!! Soviel dazu ...
Übrigens PK XL 2 mit 75ccm Zylinder und ne 72 hauptdüse ist schon mager wie soll da ne überfettung stattfinden ????
Chup4 , Du schreibst 65 Hauptdüse mit 75ccm ! , das haut auch nicht hin bei der PK XL 2 , denn da ist die 65er Hauptdüse schon Original verbaut . -
Also bei 112 ccm würde ich schon die Kurbelwelle ändern , gutes tuning für XL 2 ist auch 85ccm von Polini oder DR , Pinasco würd ich nicht nehmen der ist in der einstellerei mit dem Vergaser zu empfindlich . Hatte selbst mal den Polini mit Original Vergaser gefahren und war zufrieden damit .(Natürlich Hauptdüse und Zündkerze angepasst)
Viele meinen hier es würde nicht gehen mit Original Vergaser so ein großen Zylinder zu fahrer , ist aber quatsch denn die PK XL 2 hat den SHB 16/15 Vergaser bereits Original verbaut . Ich hatte dazu noch den Sito Plus Auspuff drunter und 4 Scheiben Kupplung (die muß aber nicht sein) Die kleine lief so gute 73-75km/h das reichte mir (damals) -
Ich fahr auch den Sito Plus mit 115ccm Zylinder und der knattert schon ordentlich...
-
Haste den Kolben mal hoch und runter gezogen um zu prüfen ob Spiel im Lager vorhanden ist ? So sieht das Lager aus vom Kolbenbolzen
(unten links)
Haste denn auch die Auspuffdichtungen erneuert ? oder haste die alten dringelassen und die Abgase sind vorbeigepfiffen ???
Oder ist dir bei der Montage irgendwas in den Motor gefallen ? -
Sorry "Vespa PK 50S" aber der Simoni guckt nicht seitlich unterm Trittblech hervor !! Du meinst bestimmt den Down and vorward Topf
Der Simoni Racing liegt in schön linksseitig an .