wurde der Motor denn auch gespalten um den Kupplungssimmering zu erneuern ?
Beiträge von CARDOC2001
-
-
übrigens wenn du die Schaltwelle nach vorn drückst und dabei den Motor drehst begommst du den Ersten Gang rein und ganz hinten den Vierten Gang.
Ich hab bisher immer den Vierten Gang eingelegt dann den Schaltdraht gespannt und dabei auf sie Zahlen am Griff geachtet und es hat immer gepasst.
So schwierig ist es nicht nur ein wenig fummelig. -
ja das ist schon klar ,jedoch haben andere Roller auch so eine Heizung verbaut und da geht es ja auch ...
Die Sitzheizung hat einen Regelbaren Schalter in 3 Stellungen 0,1,2,3 auf Stellung 1 25% 2 50% und 3 100% Heizleistung
Werd mal zum Boschdienst fahren die kennen sich mit Ströme aus... -
Die Sitzheizung hat 40 Watt ,hab auf ernstere Posts gehofft !
-
Ich möchte eine Sitzheizung nachrüsten in meine PK XL 2 (Fz. ohne Batterie) , das Heizkissen ist bereizs montiert jetzt stellt sich die Frage wo den Strom abzweigen für die Sitzbank ,denn wenn ich an der Lichtseite anschließe hab ich kaum noch Licht vorn und auf der Zündseite geht es auch nicht denn dann springt sie nicht an . Also wer kann helfen ? Schaltplan ist vorhanden
-
Denke der Seilzug wird zu stramm eingestellt sein ..
-
-
90 könnte schon zu groß sein , wie sieht denn das kerzenbild aus ?
-
[quote='magic-mike','/forum/?postID=214899#post214899']Hi,
weiß zwar nicht was der Vergaser damit zu tun hat, doch hatte vor kurzem das gleiche Prob.
Bei mir war es ganz simple die Rückholfeder. Nur ne Scheißarbeit für so ne Kack Feder.Wo soll diese Feder sitzen ?
Bei mir war die Kupplung runter da hatte ich das gleiche Problem ! -
Achso ja dann alles klar, denn oft sind die Simmeringe def. nach langer Standzeit
-
Also ich fahre PK XL 2 mit SHBC 20 L und 115 Polini Zylinder .
Ich hab ne 76 er Düse drin , hab allerdings auch ne Mazuchelli Kurbelwelle drin , deshalb würd ich sagen das Du eine 78-80er Düse nehmen solltest da die Sportkurbelwelle der Füllungsgrad des Zylinders erhöht. -
Haste wirklich den Roller weitergefahren ? ich hätt erstmal alles überprüft
das Geräusch kam je nicht ohne Grund , oder ? -
Wieso lief nach angeben des vorbesitzers da ganix ? versteh ich nicht der Roller läuft also nicht weil kein Oel drin ist ? Oder wie ?
Übrigens die Vespa hat an sich kein richtiges Motoroel sondern nur Getriebeoel !!! 250ml ca einfüllen SAE 30 ! -
jeden morgen ist eine kleine lache über das rad auf den boden gelaufen, der platz wo sie steht sieht dementsprechend aus.
Oder wurd in der Werkstatt zu viel Oel eingefüllt und es läuft an der oberen entlüftung raus ? ALSO NOCHMAL ERST PRÜFEN WO ES HERKOMMT !!!! -
Erstmal prüfen wo es genau her kommt , für Kupplungshebel abdichten brauch der Motor nicht ausgebaut werden . Ist jedoch die Schaltgabel undicht so muß der Motor gespalten werden un den O-Ring zu erneuern.
-
-
-
Komisch bei mir geht er ? nimm dann den hier:
-
-