1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. CARDOC2001

Beiträge von CARDOC2001

  • warum nimmt sie beim anfahren oft kein gas an, läuft sonst aber

    • CARDOC2001
    • September 12, 2008 at 17:21

    Zuerst Kraftstoffversorgung prüfen ob Benzinhahn frei ist
    danach Kerze anschauen ob Kerzenbild in ordnung ist
    danach Kompression prüfen ob außreichend Druck aufgebaut wird..
    es könnten noch viele andere noch gravierendere Mängel sein ... ggf
    Simmeringe def jedoch müßte sie dann unkontrolliert an der Ampel hochdrehen.., schließe ich aber erstmal aus
    also Prüfen und dann bescheid geben..

  • Kuppung trennt nicht vollständig

    • CARDOC2001
    • September 12, 2008 at 15:12

    Spalten brauchste für den Kupplungswechsel nicht !!!

  • Vollwangenwelle ohne Membran, geht das?

    • CARDOC2001
    • September 11, 2008 at 20:03

    nochmal der 24 Vergaser ist zu groß für 112ccm !!! und die Hauptdüse auch zu groß gewält !!!
    Die Nadel ist mit dem Clip in der höhe verstellbar und zwar wird so der Kraftstoff zufluss zusätzlich geregelt und verändert

  • Filzring angesaugt, komisches Verhalten, Zündproblem --> gelöst

    • CARDOC2001
    • September 11, 2008 at 19:59

    Also wenn es beim Kuppeln probleme gibt könnte auch der Simmering kupplungsseitig def sein ... prüfen...!!!
    Such mal unter Ballontest !!!

  • Zündkerzenbild und Fragen

    • CARDOC2001
    • September 11, 2008 at 19:55

    Die 78er hauptdüse finde ich auch etwas groß probielmal ne 76 er dann sollte sie besser laufen und wird bestimmt besser einzustellen sein

  • Vespa PK 50 xl2 Elstart 4 Gang

    • CARDOC2001
    • September 11, 2008 at 19:52

    Dann den Keil kontrollieren vom Polrad vielleicht ist der abgeschert..

  • Lagerschaden? - Vespa blockiert in allen Gängen

    • CARDOC2001
    • September 11, 2008 at 00:14

    Gib mal nen Link für die Vespe bei Ebay

  • Der E-Starter meiner PK50XL II tut's nicht

    • CARDOC2001
    • September 11, 2008 at 00:11

    Würde den klaren Kraftstoffschlauch nehmen dann siehste immer ob kraftstoff aus dem Tank läuft wenn du den Hahn aufdrehst...mach den Schlauch nicht zu lang sonst läuft nicht schnell genug Benzin nach..vielleicht ist die Entlüfer bohrung im tankdeckel verstoft ? ..prüfen

  • PK50S springt nach überhitzen nicht mehr an, schießt in den Vergaser!

    • CARDOC2001
    • September 11, 2008 at 00:06

    19er Vergaser ist schon recht groß für 75 ccm
    Erst Zylinder prüfen vielleicht reicht die Kompression nicht mehr aus ...

  • pk xl2 (österreichische 38 km/h-Version) "strassenwürdiger" machen

    • CARDOC2001
    • September 11, 2008 at 00:02

    Ich würd den Einlaß am Motorblock zu lassen und nen Direktgasaugten Zylinder nehmen. guckmal bei

  • Vollwangenwelle ohne Membran, geht das?

    • CARDOC2001
    • September 10, 2008 at 23:57

    Finde den 24 er Vergaser schon recht groß für 112 ccm
    Fahr auf meiner PK XL 2 mit 115 ccm Polini ,SHBC 20L Vergaser mit 78 er Hauptdüse

  • Welche Tips & Tricks Zylinder + Kolben etc.wechsel ?

    • CARDOC2001
    • September 10, 2008 at 23:54

    Also ich hatte in meiner PK XL 2 ne 76 er hauptdüse drin ! jedoch kann das variieren

  • Meine XL2 braucht zu viel?

    • CARDOC2001
    • September 10, 2008 at 23:49

    Vergaser raus Motor abklappen und dann Gummietülle raus die zwischen Rahmen und Motor sitzt ,

  • Vollwangenwelle ohne Membran, geht das?

    • CARDOC2001
    • September 10, 2008 at 23:46
    Zitat von chup4

    dürfte eigentlich keinen muckser machen.

    eine vollwangenwelle hat 2 durchgehende wangen ohne einlass für den drehschieber, wie ihn 90 prozent der vespas benutzen.

    vollwange nur bei direktgesaugten zylindern.

    Ist so nicht ganz richtig !!! wenn Du nen Membranansaugstuzen fährst und den Ansaugkanal im Motor richtig bearbeitet hast kannst du auch ne Vollwangenwelle fahren . !

  • 102ccm Übersetzungsfrage

    • CARDOC2001
    • September 10, 2008 at 23:37

    Also bei 102 ccm mußte die übersetzung ändern sonst dreht das ding sich tot zum schluß
    nimm ne 3.00 . Spalten mußte den Motor auf jeden fall für die übersetzung ändern

  • Erfahrungsberichte D.R Formula

    • CARDOC2001
    • September 10, 2008 at 23:32

    Ich fahr Polini 115ccm auf PK XL 2 jedoch mit viel aufwand , Setup : Mazuchelli Kurbelwelle ,3.00 Primär , 4 Scheiben Kupplung ,Sito Plus , Ansaugkanäle und Überströme aufgefräßt , angepasste Zündkerze und vergaserdüse soll klar sein , und SHBC 20 L Vergaser mit passenden Ansaugstutzen....läuft satt 85 km/h egal ob Berg auf oder auf der geraden....reicht mir...

  • Pk50xl2 gekauft,verlegt und geschockt

    • CARDOC2001
    • September 10, 2008 at 23:27

    Vielleicht haste den Vergaser nicht richtíg montiert ,das er da noch Falschluft zieht .
    Könnte auch noch sein das die Hauptdüse noch zu klein ist , hatte damals ne 76 er drin und lief gut damit mußte ausprobieren
    Aber warum blockiert der Motor wenn du in mit dem Kockstarter anmachen möchtest ? das spricht doch für ein mechanisches Problem...

  • Pk50xl2 gekauft,verlegt und geschockt

    • CARDOC2001
    • September 10, 2008 at 23:07

    Haste den Kolben richtigrum verbaut ? da ist ein Pfeil drauf und der muß richtung Auslaß zeigen ? Wenn du das nicht beachtest drücken sich die Kolbenringe in die Auslaßöffnung und blockieren si den Hub des Kolbens , dann brechen sie auch oft...
    19er vergaser brauchste nicht bei PK XL 2 mit 75 ccm erst ab 85ccm und höher
    Was Schmiddl da schreibt klingt nicht logisch, sorry ...

  • Vespa PK 50 xl2 Elstart 4 Gang

    • CARDOC2001
    • September 10, 2008 at 21:13

    Wenn sie nicht anspringt ist denn dann ein Zündfunken vorhanden ?
    Zuerst stecker unter Blechdeckel öffnen und trennen (stecker liegt rechts in fahrtrichtung gesehen an der Achsschwinge )
    wenn dann immernoch kein Funken Zündspule ers (CDI)

  • Meine XL2 braucht zu viel?

    • CARDOC2001
    • September 10, 2008 at 18:22

    Wie sieht es aus mit der Dichtung zwischen Motor und Ansaugstutzen ? manchmal lockern sich dort schon mal die schrauben ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™