1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schildi2

Beiträge von schildi2

  • ACMA V54 ziehe Kupplung - Motor heult auf !

    • schildi2
    • September 27, 2016 at 05:54

    Guten Morgen allerseits...... gemessen wurde im kalten Zustand!

    Ich hab auch die Möglichkeit das Teil an einen Prüfstand zu testen.... bei laufendem Motor..... Zeitnah leider nicht. Wäre Level zwei.

    Heute wird erstmal Vergaser bestellt.... und die alten porösen Decken gehören erneuert..... Wenn der verbaut ist geht's weiter!

  • ACMA V54 ziehe Kupplung - Motor heult auf !

    • schildi2
    • September 26, 2016 at 20:25

    Soooo, jetzt hab ich mir ein Wochenende lang Gedanken gemacht, hier und da mal gelesen und bin jetzt doch der Meinung ich sollte was tun!!!

    Leider war und ist das Problem nicht der Gaszug.... den Post hatte ich schon gelesen und auch gleich kontrolliert.... nööö, passt wie es ist!

    Falschluft könnte sicher auch ein Thema sein, nur wirklich prüfen dürfte schwieriger werden.... alles in allem sieht der Motor extrem gepflegt aus, ist wenig gelaufen und das Problem tritt ja auch bei kaltem Motor auf? Eigentlich läuft er sehr gut..... nur bißchen Leistung fehlt.

    Hatte heute mal von einem Mechaniker die Kompression messen lassen.... hier das Ergebnis:

    Was sagt mir aber der Wert? Zu wenig????

    Zum Vergaser: Der Vorschlag das Teil ins Regal zu stellen ist gut!
    Es wird definitiv nun ein CP21 werden mit den Adapter für Filter aber neuen Ansaugstutzen.....

    und der Auspuff wurde heute ausgebaut. Sorry, ich wohne schon sehr weit in der Provinz und ausbrennen von selbigen betrachte ich nicht als sooooo schlimm! (Haben wir früher auch nie anders gemacht!)


    Hier mal noch zwei Fotos...... die muß wieder auf die Straße!!!

  • ACMA V54 ziehe Kupplung - Motor heult auf !

    • schildi2
    • September 23, 2016 at 14:57

    Danke dir für die schnelle und ausführliche Antwort!

    Wenn ich es richtig verstehe steht mir eine komplette Restauration bevor?
    Würde ganz gern klein beginnen... wenn es dann so wird, wie oben beschrieben... dann halt ein Winterprojekt!

    zu 1.) Mittlerweile hat mir der Ralph auch geantwortet, er bietet einen CP19 an mit seinem Blechluftfilter. Dies allerdings durch meinen Wunsch möglichst wenig zu ändern.
    Bin jetzt am überlegen ob doch der CP21 die bessere Lösung ist, wenn man oben genannte eventuell folgende Arbeiten im Auge behält???

    zu 2.) Da ist es natürlich denkbar das Ablagerungen das Teil schon im laufe der Zeit dicht gemacht haben.... früher haben wir die dann ausgebrannt und alles war (wieder) gut.... was spricht gegen diese Methode? Der Auspuff als solcher sieht noch richtig gut aus....

    zu 3.) Die Maschine ist meines Wissens nicht mehr als 10tsd. Kilometer gelaufen (Wenn die Angaben des einzigen Vorbesitzers denn auch stimmen!?!?) Kann es hilfreich sein erstmal die Kompression zu messen und dann gegebenenfalls das weitere Vorgehen davon abhängig zu machen?

    Mein Ziel wäre schon eine gut laufende Vespa mit möglichst vielen O-teilen....


    Wünsche jetzt aber erst mal allen ein 1A Wochenende!

  • ACMA V54 ziehe Kupplung - Motor heult auf !

    • schildi2
    • September 22, 2016 at 19:58

    Hallo an alle,

    ich bin eigentlich eher der stille Leser, da Laie und nicht wirklich mit Wissen zur Vespa im Detail. Aber allein die zahlreichen kundigen Beiträge helfen schon oft ein ganzes Stück weiter! Habe im Sommer zu meiner 50 Special (Bj.71) eine ACMA erstanden (unverbastelt!) und würde sie gerne wieder auf die Straße bringen! Außer vor 15 Jahren neuer Lack sind keine Teile jünger als 61 Jahre!

    Möchte gern den Beitrag noch einmal ausgraben, habe ein ähnliches Problem und hätte gerne eure Meinung.

    Meine ACMA V55 hat auch noch einen Gurtner RN V18 Vergaser (Bj.55) der nun wohl so langsam meinen letzten Nerv kostet!

    Bei warmen Motor säuft die Maschine regelmäßig im Standgas ab, ein reinigen des Gasers brachte (erwartet) nichts. Dabei ist mir aufgefallen das an der Nadel vorn minimal Grat ist..... sicher nicht normal? Zum anderen hatte ich mir das Foto weiter oben (von "ACMA V54") mal genauer angesehen.... ist die Feder zwischen Gaszug und Gestänge original? Bei mir ist sie nicht vorhanden!

    Die Leistung der Vespa ist auch nicht ganz das was ich erhofft habe, mehr als 50 ist nicht drin. Den dritten Gang kann man eigentlich nur bergab verwenden. Kann dies auch am eventuell fehlerhaften Vergaser liegen? Will keine Rennen fahren, aber in die Nähe von 70 km/h schon gern.

    Habe schon eine Mail an Bollagmotos mit einer Anfrage auf den Weg gebracht, derzeit aber noch keine Antwort. Diese Version würde auch mir am besten gefallen.


    Seit dem letzten Beitrag ist schon gut ein Jahr vergangen.... gibt es eventuell neue Möglichkeiten?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche