1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. XL2

Beiträge von XL2

  • Vespa Papiere verloren - Was ist zu tun!

    • XL2
    • October 5, 2016 at 17:48

    Habe es bei Runo in Herne gemacht. Mir ist bei dem Preis auch kurz die Luft weg geblieben.

  • Vespa Papiere verloren - Was ist zu tun!

    • XL2
    • October 5, 2016 at 17:46

    Hab das mal oben ergänzt um das Bundesland.

  • Vespa Papiere verloren - Was ist zu tun!

    • XL2
    • October 5, 2016 at 15:18

    Nein

    Wie ich es beschrieben habe, habe ich es am 4.10.2016 gemacht. In Deutschland, NRW, Herne.
    Auf der Zulassungsstelle Punkt 2 haben sie als erstes nach dem unter Punkt 1 genannten Papier gefragt.

    Gruß
    Jörg

  • Unterschied Getriebeöl/Motoröl erledigt

    • XL2
    • October 5, 2016 at 14:03

    oK
    also Getriebeöl.

    Braucht dann auch nicht weiter breitgetreten werden.
    Danke für eure Antworten.
    Gruß
    Jörg

  • Unterschied Getriebeöl/Motoröl erledigt

    • XL2
    • October 5, 2016 at 13:08

    Danke für deine Antwort.
    Ja ich suche das Öl für das Getriebe. SAE30 ist klar.
    Ich habe das Problem mit den zwei Begriffen: Motoröl und Getriebeöl.
    In deiner Antwort wird einmal die Bezeichnung Getriebeöl von bgm benutzt und für den Rasenmäher Motoröl. Ist das auch Getriebeöl? z.B o.g. Rowe?

    Oder kann man auch Motoröl wie im 4-T Motorrad benutzten?

    Mir geht es jetzt nicht um welches Öl ist das Beste! Sondern um die zwei Begriffe.

    Hatte damals bei der PK noch kein Wechsel gemacht. Hat erst 3000km in 25 Jahren gemacht. Also im ersten Jahr. Dann gestanden.

  • Unterschied Getriebeöl/Motoröl erledigt

    • XL2
    • October 5, 2016 at 12:16

    Hallo Zusammen,
    bitte nicht steinigen und es soll kein Ölfred werden. In der Suche geht es oft über Benzin im Öl. Oder Empfehlung SAE30.


    Kommt jetzt Getriebeöl oder Motoröl rein?

    SAE30 ist klar!

    Geht das:

    ROWE HIGHTEC VINTAGE SAE 30 UNLEGIERT - Oldtimeröl
    (Ist ein Einbereichsmotoröl: )


    oder

    PROCYCLE GETRIEBEOEL SAE
    75W-140, GL5, VOLLS., 1 L
    (Ist ein Getriebeöl von Louis: )

    oder welches kommt dem gleich?

    Getriebeöl -BGM PRO STREET- Vespa SAE30 API GL 3- 250ml
    http://www.scooter-center.com/de/product/BGM2025/Getriebeoel+BGM+PRO+STREET+Vespa+SAE30+API+GL+3+250ml?meta=BGM2025*scd_ALL_de*s2191811299488*Getriebeöl%20-%20BGM%20PRO%20STREET-%20Vespa%20SAE30%20API%20GL%203-%20250ml*1*1*1*16


    Welches kommt dem von BGM gleich?


    Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen


    Gruß
    Jörg


  • Vespa Papiere verloren - Was ist zu tun!

    • XL2
    • October 5, 2016 at 04:48

    Hallo zusammen,
    da ich meine Papiere nicht mehr hatte, musste ich neue besorgen. Hier die aktuelle Vorgehensweise mit Stand Oktober 2016.
    In Deutschland, NRW, Herne
    Der Roller stand 25 Jahre in der Garage und ist Bj. 1991, eine PK50XL2. Die Papiere sind irgendwie verschwunden.

    Gilt für 50iger, deutsches Modell mit Versicherungskennzeichen und Betriebserlaubnis.

    1. Zur Polizei. Dort bekommt ihr die: Bescheinigung über Nichtausschreibung eines Fahrzeuges zur Vorlage beim Straßenverkehrsamt
    Das könnt ihr bei jeder Polizeidienststelle machen und kostet nichts. Ihr benötigt einen gültigen Personalausweis und die Fahrgestellnummer vom Typenschild.

    2. Mit der unter 1. genannten Bescheinigung geht ihr zum Straßenverkehrsamt. Dort müsst ihr eine Eidesstattliche Erklärung abgeben, dass ihr die Papiere nicht mehr habt. Dann bekommt ihr dort die: Bescheinigung der Kfz-Zulassungsstelle zur Erlangung einer Zweitschrift der Betriebserlaubniskarte, gemäß Schreiben des KBA vom 24.10.1962
    Das könnt ihr bei jedem Straßenverkehrsamt eurer Wahl machen. Es muss nicht am Wohnort sein. Ihr benötigt noch einen gültigen Personalausweis. Es kostet 40,70 €.

    3. Zum Vespa/Piaggio Händler die Bescheinigung unter 2. ihm vorlegen und er besorgt die Papiere. Kostet für mich 90,00 €.

    Gruß
    Jörg

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • XL2
    • October 3, 2016 at 06:35

    Hallo Zusammen,
    seit 25 Jahren steht meine PK50XL2 (Bj 1991 mit ca. 3000km) in der Garage und wurde nur ein Jahr bewegt.
    Letzte Woche habe ich sie mir angeschaut und habe den festen Entschluss gefasst sie wieder ans laufen zu bekommen.
    Erstes Problem welches ich bewältigen muss: Keine Schlüssel und Papiere. Da sie abgeschlossen ist werde ich ums aufbohren nicht herum kommen.

    Zu mir:
    Ich komme aus dem östlichen Ruhrgebiet. Bin 48 Jahre alt und habe wieder Lust auf einen Blechroller.
    Bin in der Zwischenzeit etwas größeres gefahren (XJR 1300) und benutzte gerne mein Rennrad um mich fit zuhalten.

    Ich hoffe über den Winter meine PK für das Anrollen 2017 in Bochum fertig zu haben!

    Gruß

    Jörg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche