Weiß jemand über die erste Serie vom "Sip Performance Stoßdämpfer", für PX/PK, ob diese "Alle" bei der Rückrufaktion wegen Produktfehler (8.9.2014) ausgetauscht werden soll/mussten, für einen/den 2.0 oder war es nur eine bestimmte Jahres-Serie und es gibt noch welche im Umlauf ?
Die Idee die dahinter steckt finde ich schon gut. Ist aber für mich aber designmäßig nicht schön ausgeführt.
Sieht bissi so aus als wäre die aus Kunststoff und hätte auf einer heißen Herdplatte gestanden. Dabei ist die Unterkante dann weich geworden und hat sich verformt.
Da sind noch zu viele Dinge dran die es unruhig werden lassen. Die Nieten der Trittleisten die Ochsenaugenblinker. Kotflügel vorne sollte doch der Rundung folgen und nicht unförmig nach unten gehen.
Also ich bin raus, ich kaufe sie nicht.
Eine klassische Vespa zu surrealisieren!?! Neeee, das schafft auch der neue Neoexpressionismus nicht(im Gegenteil, er nahm die klassische Vespa als Basis!)
Hab auch heute eine kleine Runde gedreht, läuft echt super. Im 2ten und 3ten Gang ist der Anzug ausgezeichnet. Vergaser gehört noch etwas optimiert, läuft leicht über. Muss da dann mit meiner Werkstätte reden.
Irgendwoher bekommt dein Setup den Hals zugedreht!?! Stelle mal den ZZP auf 17° dann nehme eine 78 HD. Hast du den Original Luftfilter oder einen Zubehör "(wenn Zubehör, schmeiß den weg und nimm den Originalen!)" verwendet?
Mit Ape kenne ich mich null aus Petty! Aber wenn diese 3 Scheiben Kupplung gleich aufgebaut ist wie die von einer "V50" und du willst dann die XL2 Kupplung verbauen ohne Anpassen des Primärkorbs, kannst du es auch gleich sein lassen, die wird sicher nicht trennen! Den XL2 Deckel und die Xl2 Andruckplatte solltest du dann auch verbauen.! Dein Setup mit ca. 10PS hat ja jetzt auch nicht die mega Leistung. Dafür reicht die Standard Kupplung mit verstärkter Feder. Nimm für die 3 Scheiben Kupplung z.B. die Polini Double Spring Kupplung.
Wie gesagt, wenn der Ape Motor dem V50 gleicht! Denn das rumgefrickel von einer XL2 Kupplung in einem "V50 Motor" würde ich mir nicht mehr antun wollen.
Nach 23 Jahren, heute die letzten zwei Münzen gefunden (2Cent und 5Cent aus Griechenland) … 🤗 Jetzt ist die Sammlung aus 2002 vollständig … Neiiin! Ich bin kein Münzensammler, aber das hatte sowas von Panini Hefte, die wir als Kinder immer gerne gesammelt haben.
Siehste... so schnell kann man sich vergucken :0(! Ich bin davon ausgegangen, dass das Blechkleid mit dazu gehört... Ich bin mir auch nicht sicher, ob eben der geklammerte Text(siehe erstes Bild) schon vor 2Std da stand !?! So sind 200,-€ doch zu viel ...
Die ist wirklich günstig! Wenn du eine normale Special umbauen willst auf 125ccm, bist du schnell 1k mehr Aufwand quitt und hast den Roller noch nicht technisch aufgefrischt...
Wurde der Zylinder vor Einbau von dir entgratet(kann man am Foto schlecht erkennen)? Und den Zylinder zentriert? Das du auch den richtigen Anzugsdrehmoment eingehalten hast, davon gehe ich jetzt mal aus ...
... seinerzeit an einem Samstagnachmittag, hat es mir unterwegs einen Schlauch am Vorderrad zerrissen. Also vorher jetzt mal grad einen neuen her!?! Ich hatte das Glück, dass ein Baumarkt in der nähe war. ich darein und habe mir einen Schlauch von einer Schubkarre gekauft und diesen dann verbaut... der ist heute noch drin (mind.2Jahre)... Hätte ich Flickzeug dabei gehabt wäre der geflickte heute bestimmt auch noch drin... Ich habe auch kein flattern bei 110-130 km/h (die ich natürlich nur selten fahre ;0)...
Nur weil auf dem Schlauch jetzt Porsche oder Tesla steht, muss der nicht besser sein als der für ne olle Schubkarre !
Echt schön von dir Paddy, dass du uns auch und nicht nur "Miss April und Mai" an diesem Projekt teilhaben lässt ! Wir wollen ja schließlich auch sehen was da alles unter die Haube passt ...
Moin Paddy ... Das ist ein Düsenfreier Flachschiebevergaser. Der funktioniert über sogenannte "Rod's", das ist so eine präzisionsgefertigte Dosierstange, die sich selbst über den Ansaugstrom einstellt und je nach Lastwechsel, reguliert dieser so den Kraftstoff und so muss man nicht ständig wie bei herkömmlichen Vergasern (es gibt keine Hauptdüse, Nebendüse, Leerlaufsystem, Mischrohr, Vormischung, Nadel mehr) Umdüsen. -"Ist sehr nützlich, wenn man einen teueren Zylinder verbaut und dann nicht das nötige Kleingeld hat, nur fürs falsche Abstimmen, immer wieder einen neu zu kaufen :0) !"
Die vier Schläuche sind nur für die Schwimmerkammerentlüftung.
Du müsstest aber diesen Gaser kennen, der wurde/wird gerne schon seit Jahren im Moto-cross verwendet!
Naja, wenn es dich interessiert, kannst du ja mal alles über diese Smartcarb Vergaser googlen...
Ja jaaa… während die einen „leider“ die Vorweihnachtszeit in den V-Läden dahinschleichen sehen, schleicht wieder bei den anderen, die Bastelzeit in ihren Kellern ein 😆…