Hey Mister Egal! Meinst du der Peter meldet sich hier noch einmal
Beiträge von Kawitzi
-
-
E- Choke ausbauen, bestromen und beobachten was dann die Nadel macht. Wenn sie sich dann nicht bewegt, hälst du den Fön an dieses E-Choke Teil dran, wenn sich dann die Nadel bewegt machst du den E-Choke neu...
-
Was hast du denn vor ?
-
Naja, die neue E-Vepe kostet 6390,- Nackt und man kann auch kein Akku rausnehmen ...
Soll aber für arme Studenten/in sein...
-
Die Zukunft wird Wasserstoff sein ! Denk an meine Worte
-
Okay, dann gehen wir mal davon aus, dass der hier gemeinte Profi eine gewissen Fachkompetenz besitzen sollte, um diese Tätigkeit auch Wertgeschätzt umsetzen zu können (grins)
Und um für 1100,-€ ein komplettes Rollerchen, mit revidierten Motor, von einer Fach/Profiwerkstatt zu erhalten (wäre ein "Alles muß Raus" kleiner Preis ), da würden doch bei jedem die Alarmglocken klingeln ,dass da schon was nicht stimmt.
-
Okay, wenn dein Kumpel jetzt einen galaktischen Preis für eine "neu revidiert und Aufgebaute" Vespe bezahlt hat und dies noch von einer Profiwerkstatt, dann hast du definitiv Recht! Wenn aber nicht, dann wird altersbedingt, Elektrik, Auspuff, Reifen, unter der Rubrik Verschleiß eingeordnet, iss ja kein Neufahrzeug näää....
Davon abgesehen bist du wahrscheinlich (nicht böse gemeint) auch kein Profi und dein Kumpel vertraut dir in diesem Thema ja nun mal auch
...
Von einer Profiwerkstatt, einen verranzten Splint zu verbauen, ist da natürlich nicht zu entschuldigen, wenn dann noch der Motor neu revidiert wurde wie es bei Jacki der Fall war, dann geht das schon in den Bereich Betrug über... Deswegen rate ich in meinem Bekanntenkreis jedem, der keine Ahnung hat, sich sein Kfz (egal ob PKW oder Roller) beim Händler zu holen, so hat man zumindest noch eine Gewährleistung usw...
-
Nanana......Jacki, sei bitte nicht so Streng
mit Ihm! Dieser Profi hat doch einen vom Arbeitsamt finanzierten Jochen Schweizer Schrauberkurs hinterlegt ;0). Nur leider hat dieser, während der Kursstunde, schon seine erste Krankmeldung abgegeben und somit das Finale verpasst ...
Was den Eigentümer der Vespe angeht! Geiz ist halt geil...
Sehe es positiv, so kannst du wenigsten deine Familie weiter ernähren
.
-
Guck mal, der Piit hat extra einen Rahmen für dich geöffnet, so sieht dein Roller von innen aus
-
Der Wolfi fährt eine GTS 300
...
-
@mik9966
Hätte hätte.... Jetzt ist es halt zu spät
.
Jetzt gucken wir mal wie wir ihm trotzdem helfen können
Aynim! Zwei Möglichkeiten hast du noch! ...Die erste! Du verkaufst mir den Roller für wenig Geld, da dieser ja nicht mehr läuft
oder du probierst es weiter! Du schaffst das schon
.....
-
Jetzt nimmst du dir mal einen Schweißdraht (Hat ja jeder Vespafahrer als Grundausstattung in der Werkzeugkiste) und schiebst diesen mal durch den Tunnel.
P.S. wenn du keinen Schweißdraht hast, nimm einen Drahtbügel und baue dir einen ;0)
-
-
Okeee
... und ein V50 Koti, passt der?
-
Ja.
Passt
...würde auch einer von einer PX passen, der ist doch nur ein wenig größer ?
-
Feuerwehrmann
-
Ich komme immer 3x mehr als du
-
-
Die Ummantelung beim Aussenzug kannst du nicht separat tauschen. Wenn die Ummantelung vergammelt, solltest Du den kompletten Aussenzug tauschen.
Wie das geht, haben die Kollegen ja weiter oben schon beschrieben (Schraube, Panzertape etc, alt mit neu verbinden...)
Und dabei auch einen neuen Innenzug einziehen.
!Den neuen Innenzug aber erst einschieben wenn die neue Ummandelung verlegt ist !
-