1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kawitzi

Beiträge von Kawitzi

  • Allgemeines Autogelaber

    • Kawitzi
    • February 25, 2024 at 18:35

    meine Fresse =O... da gehört dem Kollege eine ordentliche Portion Idealismus zugeordnet:D!

    Wie viel Geld muss man in diesem Projekt wohl noch versenken, "Eriba Troll" hin oder her, aber sich jetzt darüber aufregen, dass der Döner 8€ kostet...:-4

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • Kawitzi
    • February 17, 2024 at 19:00

    Ich muss z.Zt. leider etwas Aussetzen... ich babe mir beim Absprung von einem LKW, etwas die Achillessehne verletztüberdehnt :-1. Laufen geht nur humpelnd (;(ja isch weiss jammajmmaaaaaa;(), aber ich arbeite daran :)!

  • Weils so schön war... PX80

    • Kawitzi
    • February 13, 2024 at 18:25

    Genau... ;0)! Vorher mit dem Dremel/Flexscheibe, das alte Obere Blech abtrennen, neues anfertigen(gleiche Stärke) und gut is! die Stelle dan sauber verschleifen und wenn dir danach ist, noch verzinnen ... Besorge dir einen Schweißpunktbohrer und bohre die paar Schweißpunkte damit auf (auch nur die erste Schicht, bitte nicht durchbohren).

    ;) Das wird schon...

  • Weils so schön war... PX80

    • Kawitzi
    • February 13, 2024 at 17:24

    Wenn das lt Foto die einzige Stelle ist die verrostet ist, würde ich den großen Aufriss mit kompletten Repblech einschweißen nicht machen! Ich würde, siehe Bild, diese Stelle auftrennen und mit einem angefertigten Blech genau an den Stellen wie ich es dort angezeichnet habe einschweißen ! Oder hast du zufällig ein Punktschweißgerät ?

    Wenn du alles raustrennst und hast nicht wirklich das richtige Werkzeug an Mann, dann richtest du mehr Schaden damit an, als dir lieb ist ! Das kleine Blechstück was sich dort auf jeden Fall sauber einschweißen lässt, wirst du dann auch nicht mehr sehen und lässt sich dann auch Super konservieren !

    Guckst Du... Vor der Rep...

    nach der Rep ;0)!

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • Kawitzi
    • February 13, 2024 at 16:57

    Welche Übersetzung ist verbaut? Welchen Auspuff? Den Vergaser den du jetzt als Kopie verbaut hast , bitte Präzise beschreiben(Glaskugel ist gerade zum reinigen beim Hersteller) !

    Was willst Du/Ihr mit dem jetzigen Setup erreichen?

    Zum Beispiel der 16.16 fährt sich mit dem 75ccm Polini ( hat dieser 6 Auströmer ?) +/- 65HD und Sito Plus und Originalübersetzung sehr gut

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Kawitzi
    • February 9, 2024 at 15:57
    Zitat von wolf181

    Ist das im Hintergrund ein Karnevalswagen für den Mayener Zug?

    Neee, da steht doch Kowelenz drauf ;)! Ich habe an dem gestern Abend noch was repariert.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Kawitzi
    • February 9, 2024 at 04:48

    Wenn sie sich wie in Gummitreten auch ankicken lässt, tippe ich auch wie schon von über mir benannten Kupplungsverschleiß...

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Kawitzi
    • February 9, 2024 at 04:40

    Nur gewaschen :D... Läuft und fährt sich jetzt wie ein Neuwagen^^! Mal ehrlich, wäre doch viel zu Schade für den Schrott gewesen ...:-3

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Kawitzi
    • February 8, 2024 at 19:59

    Habe ich ganz vergessen ! Der kleene läuft wieder ! Lief alles ganz nach Plan yohman-)…:)

  • V50N Lichtschalter anschließen

    • Kawitzi
    • February 7, 2024 at 13:39
    Kabelfarben Rücklicht:

    gelb, schwarz, weiß

    Anzahl Kabel Rücklicht:

    3

    Kabelfarben Bremslichtschalter:

    grün, weiß

    Anzahl Kabel Bremslichtschalter:

    2

    Kabelfarben Kabelkästchen (Motor):

    2x grün, blau, schwarz

    Anzahl Kabel Kabelkästchen (Motor):

    4

    Kabelfarben Spannungsregler:

    blau, grau, grün, schwarz

    Anzahl Kabel Spannungsregler:

    4

    Kabelfarben Blinker hinten rechts:

    braun

    Anzahl Kabel Blinker hinten rechts:

    1

    Kabelfarben Blinker hinten links:

    blau

    Anzahl Kabel Blinker hinten links:

    1

    Kabelfarben Blinkerrelais:

    2x grün, rot, weiß

    Anzahl Kabel Blinkerrelais:

    4

    Kabelfarben Kabelkästchen (vorne):

    2x schwarz, blau, braun, gelb, grau, grün, rot, weiß

  • V50N Lichtschalter anschließen

    • Kawitzi
    • February 7, 2024 at 12:16

    Welchen Schalter von SIP (Teilenummer)?

  • V50N Lichtschalter anschließen

    • Kawitzi
    • February 7, 2024 at 09:48

    Was hast du jetzt alles NEU? Kabelbaum und Schalter oder nur Schalter?

  • V50N Lichtschalter anschließen

    • Kawitzi
    • February 7, 2024 at 06:11

    Nun, laut dem Schalter ist der Roller aus Bj. 80-83 . Und wie zu sehen ein 4 Fach Blinker Fahrzeug ... Wenn alles noch Original ist, passt dieser Schaltplan zum anschließen.

    Bilder

    • v504fach.jpg
      • 1.06 MB
      • 2,339 × 1,643
      • 139
  • Getriebe falsch distanziert

    • Kawitzi
    • February 4, 2024 at 20:54

    Die 42xx Nummern sind auch für die PK Modelle ! Du hättest aber auch welche, Original Piaggio , bei Kleinanzeige günstiger kauen können...

    Nun... beim Zusammenbau kannst du ja nochmal anfragen, hier wird dir bestimmt geholfen ;):)...

  • Getriebe falsch distanziert

    • Kawitzi
    • February 4, 2024 at 11:55

    Der Fachausdruck für deine Gangräder heißt "Kacke", also Obsolet ! Sie sind innen ausgebrochen und die Schaltklaue kann auch in die Glas-Vitrine zur Verschleißteilanschauung...

    Steht auf den anderen Gangrädern(3-2-1) auch eine 42xx eingegossene Zahl?

    Soweit ich es auf deinem Bild erkennen kann, hast du eine Eckige Schaltklaue(51mm) verbaut die für PV50 Motoren genommen werden!?! Wenn du aber einen PK Motor hast , kommt dort eine Runde Schaltklaue (50,2mm) rein, das würde auch so einiges von deinem Problem erklären...

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • Kawitzi
    • February 4, 2024 at 10:44

    09:15Uhr 5,25km 36:45min +9° leichter Regen

    Was man so Unterwegs alles sieht :D…

  • Getriebe falsch distanziert

    • Kawitzi
    • February 4, 2024 at 08:29

    Wurde der Motor umgebaut zwecks Leistung oder ist alles Original? Was hast du damals ern.?

    Deine Hauptwelle würde ich au jeden Fall neu machen! Die ist an der Nut ausgebrochen, wie sieht der Rest der Welle aus Welche Gangräder sind verbaut (die Zahlen auf den Gangrädern)? Die Höhe der Schaltklaue wäre auch interessant...

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • Kawitzi
    • February 3, 2024 at 20:47

    Genau so musst du es machen top-)! Melde dich zeitig und deine echten Kohlenhydrate sind dir sicher! :-6

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • Kawitzi
    • February 3, 2024 at 19:09
    Zitat von bingele28

    Virtuelles Radfahren - Atlanterhavsvegen Sunset - 13,12 km - 38:05 Minuten - ø 20,7 km/h - 146 m Anstieg - ø 166 Watt - 379 kCal

    Meist schön eben, nach der Wende dem Sonnenuntergang entgegen

    Über die Brücke da vorn

    Alles anzeigen

    Fahre doch mal virtuell in unserer schönen Eifel oder im Hunsrück!?! Dann kommst du am Deutschen Eck vorbei und kannst gleich ums Eck bei bei mir einen Kaffee oder paar gut flüssige Kohlenhydrate(Bier) zu dir nehmen :D

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • Kawitzi
    • February 2, 2024 at 17:56

    17:15Uhr 5,47km 37:00min trocken +7° Hell-Dunkel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™