Beiträge von Kawitzi
-
-
Du machst so coole Foto's
, mach mal ein Foto davon, wo die Biegung haben willst...
-
Creutzi, ich kenn einen Karosseriebauer, der würde das genauso machen
...
Keine Angst, da macht nix knack 🤫
-
Hey!! Bevor du schneidest(das wäre wirklich die letzte Instanz...), versuche es mit dem Spanngurt, so sparst du Lackieren und jedemenge Zeit
!
Das klappt wunderbar, es gibt da keine Knicke oder Ähnliches. Du musst nur 1-1/2cm über dein Maß von 38cm ziehen, lässt den Rahmen ca. ne Stunde in diesem Zustand und wenn du dann den Gurt entspannst, geht der auf 38cm zurück...
Keine Angst
,sollte das dann nicht funktionieren, kannst du immer noch schneiden...
Jedes schneiden und schweißen, schwächt den Rahmen( es sei dem, du verstärkst ihn unter der Schweißstelle) leider ...
-
Tja, hätten wir jetzt eine schöne laue Sommernacht, könntest du mit dem Rollerchen völlig entspannt durch die Nacht cruisen
-
Super
! Danke dir, habe 35,_€ inkl. Versand gerade dafür bezahlt
.
-
-
Nimm einen Spanngurt!
Du kannst folgendes probieren! Stecke die alte Gabel wieder in den Gabelkanal und baue dir ein stabiles Blech(5mm) , was du dann an den beiden Gewindeeinlässe für Tank und Sitzbank Befestigung festschraubst kannst. Schraube die Mutter auf den Gabelkopf, damit das Spanngurt nicht drüber rutschen kann . Dann nimmst du ein Spanngurt , legst diesen über die Mutter vom Gabelkopf und in die Öse(Angeschweißt oder ein gebohrtes Loch) an dem Blech, was du angefertigt hast und ratschst, mit dranhalten von einem Zollstock oder Maßband, den Rahmen so zusammen... Vorsicht ! Nicht mehr als 1.1/2cm(36,5-37cm) zusammen ratschen... Das müsste so funktionieren
-
Nun... Günstiger geht nur noch durch Eigenleistung
.
Der Lackierer muss noch viel spachteln und Nacharbeiten, da geht ein Tag für drauf
Wenn du die Vorarbeit leistest, macht der Lackierer es bestimmt günstiger.
-
Morje
...
Du hast also eine Vespa von deiner Mutter geschenkt bekommen
...
Mach mal ein Foto von Ihr... vom Roller meine ich
, natürlich kannst du von deiner Mam auch eines reinstellen (coole Mutter finde ich übrigens), aber wegen Datenschutz und andere Kleinigkeiten, wäre das nicht so angebracht glaube ich...
Zum Lackierer... Es gibt bestimmt so einige Lackierer dort bei Euch in Wolfsburg. Schaue dir im Netz von einigen die Bewertungen an und entscheide dich dann. Nachfragen und handeln funktioniert auch meistens....
Ne schöne Perlmuttlackierung hätte was
....
-
Ethernit würde diesem maskulinen Gefährt ja einen femininen Touch verleihen
, das ginge ja gar nicht
...
Trapezblech PS35/1035TR, in RAL 6020, würde aber passen...
-
-
Okay Mister "Egal", ( Ich bin halt kein Mitglied der "Wegwerfgesellschaft".)
Dann bekommst du Ihn zugeschickt und du darfst ihn dann mit oder ohne Kolbenringe bei dir einbauen und berichten
...
Bist halt der einzige Checker hier
... Ist auch Egal...
-
Die Frage ist doch nur, ob du damit Leben kannst
. Der Roller wird damit auch rollern und so hat er dann eben seinen eigenen Charme
... Wichtig ist doch, dass die Bremsen vernünftig funktionieren und der Roller bei 100km/h(wegen Parmakit und so) ruhig läuft.
-
ich weiß net Mister "Egal", was du auf deinen Bildern siehst, aber wenn ich die Bilder vom Kolben vergrößere, sieht das so aus, als hätte jemand mit der Karosseriezange den Kolben behandelt... den hat's zerrissen und wird auch keine Kompression mehr aufbauen.
Entweder mache ich was richtig oder murkse rum, das sind dann die Roller, die zum Verkauf stehn und haben dann nur ein Vergaser Problem.
-
-
Auf den Bildern ist es schwierig zu erkennen, aber auf dem ersten Bild sieht man, wenn man nach dem Seil geht, dass der Gabelkanal nach rechts verzogen ist, das würde bedeuten, dass die Gabel nach rechts schief verläuft und deswegen schleift! Damit wäre aber auch der geradeauslauf der Räder versetzt...
Du kannst eine Rolle alte Tapete ausrollen, die Räder vorher Nass machen und den Roller gerade, zwei-drei Meter darüber rollen. dann siehst du es genau...
-
was kostet denn so ein Teil an Versicherung und Steuer im Jahr?
-
Suche Guterhaltenen112ccm Polini Zylinder mit Zylinderkopf, "ohne Kolben"...
-
Mach mal ein Foto vom Drehschieber...