Heute war noch bei uns Rollerwetter, aber wenn jetzt die schlechte Jahreszeit beginnt, werde ich mich auch wieder auf tunen konzentrieren
Beiträge von Kawitzi
-
-
Moin zusammen,
heute habe ich mal das schlechte Wetter genutzt, um an der Vespa noch etwas Lack zu entfernen. So langsam wir es zäh.
Aber da muss man durch.
Nachdem meine Lust am Ende war, habe ich mal angefangen, den Motor zu zerlegen.
Ich finde, dass der Kolben und der Zylinder gar nicht mal so schlecht aussieht.
Wie entferne ich am besten die Rostansätze an der Zylinderwand, oder muss ich das in professionelle Hände geben?
Da würde ich nichts mehr in professionelle Hände geben! Beim genauen betrachten,da sind tiefe Rostlunker im Zylinder
...
Wenn der Roller aber von deinem Opa stammt und Er damit bei einem seiner Ausflugfahrten mit Oma, den Grundstein Eurer Familienchronik gegründet hat, so hätte das ganze mit nunmehr, doch einen persönlichen Charakter
. Dann kannst du vielleicht diesen Zylinder, noch mit einem Steelliner retten
...
-
Ich habe mir gleich seine Setup-Empfehlungen kopiert und gespeichert!
!
Nur den Tipp mit dem Pinasco Ritzel nicht! Das wusste ich selber
....
P.S. Unter der Kategorie: Kurze Frage kurze Antwort... Mich würde mal interessieren, wieviel Geld der Mister Chup4 schon in den ganzen Jahren in all die Roller versenkt hat
!?
-
Und wenn das alles nicht so richtig funktioniert, nimmste einen langen Flachschraubendreher und drehst den damit On/Off, bis der Bruder es richten kann...
-
des Schicksals...
... niemals am Tank rauchen ! Sonst erledigt sich das mit dem Clip so überraschend, danach hast du andere Probleme und der UNI Tag ist futsch
!
Mit dem Clip probiere es erst einmal ohne den Benzinhahn, dann weißt du auch was du Blind verbinden musst
-
Ceutzi! Wenn du deine Spezial mal ordentlich putzt , bekommst du locker das gleiche
!
Dann kannst du noch als Schmangerl dazuschreiben ! Für ganz besondere Arsxxlöcher, gibt es eine Streamline Sitzbank gratis dazu
-
3 Arm, von 22 -70mm oder 32-90mm
-
Ein typischer Fall von Zugewinnausgleich! Da ja beide den gleichen Preis haben wollen wie der andere und jedem das gleiche zusteht
! Und wie sollte es anders sein!?! Wie in der Politik, Zusprüche und die kleinen sollen das alles bezahlen
...
-
Wegschmeißen kannst du diesen immer noch!
Ich (ich spreche jetzt ausdrücklich nur von mir) würde folgendes machen!
Honen!
Mache möglichst dünnes Öl auf die Ahle und Zylinder, dann spannst du diesen in den Akkuschrauber und gehe mit relativ wenig Drehzahl gleichmäßig hin und her. Aber nicht zu lange, sobald die Oberfläche gleichmäßig gehont aussieht ist gut ;0).
Dein Kolben weiß ich nicht wie dieser Aussieht?
-
Eine Neue! Da sind überall Späne dran... dann bestimmt auch im Kurbelwellenlager.
-
Hatte ich kontrolliert und da passte alles.
Werde aber nochmal schauen
Kaufe dir sowas bei Polo und Co, der Innenzug passt immer und du hast endlich Ruhe..
-
Ich würde es mal mit einer neuen CDI testen...
-
Hier mal Bilder vom Lenker
Ebenso Bilder vom Vergaser.
Hab auch mal die länge der Seele gemessen.
Bild 1. ! Der schwarze Pinöppel sitzt ja richtig wie ich sehe, ist denn die Außenhülle auch in diesem Pinöppel verschwunden, also weitgenug drin?
-
-
schreibe den Capone076 mal an, der hat seinerzeit genau diese UHU Reparatur durchgeführt!
-
Du kannst ja jetzt beim Rückflug im Flieger, deinen Kaffee vorne beim Steward abholen fahren
-
Bei deinem Motor da sieht man mal wieder... Nicht nur die Tuning Motoren werden geprügelt, sondern auch die kleinen schwachen :0)))
Die Frage ist, was hast du mit dem Motor vor!?! Willst du dem Liebhaber deiner Ex einen auswischen!?! Dann baue alles wieder so zusammen, dass der Motor gerade wieder so läuft und schenke Ihm den zur Wiedergutmachung ;0).
Oder du baust diesen für dich, dann klebe den Drehschieber mit 2k UHU (funktioniert prima)! Alle Lager neu! Kurbelwelle neu! Kolben mit Zylinder neu! Getriebe aus distanzieren und die Scheiben weglassen! Schaltgabel prüfen und Schaltklaue neu! Dann hast du ruhe...
P.S. Sind die Motorhälften gleich?
-
Dann teste das nochmals mit einem dickeren Kabel an der CDI! Läuft dann der Motor weiter , dann tausche gegen eine andere CDI aus...
-
Da hast du was falsch verstanden oder nicht richtig gelesen!
Fanta meint! Du sollst das grüne Kabel am Zündschloss abziehen und dann an Masse halten, wenn der Motor läuft...
Was hast du getan? Laut deiner Beschreibung hast du, der noch im CDI steckenden "grünen" Kabel zusätzlich ein Kabel zugesteckt und dann an Masse gehalten... Du hast irgendwo einen Kurzschluss im Kabelbaum, deswegen funkt es kräftig.
Stecke das grüne Kabel komplett aus der CDI und stecke (Kabelfarbe egal) jetzt ein anderes Kabel an diese Stelle, dann gehst du damit an Masse.. Jetzt müsste der Motor auch ausgehen ...
-
Der Drehschieber ist platt, aber noch reparabel! Da hat jemand den Tannenbaum mit Scheiben aus justiert und nicht die am Getriebe mit Distanzscheiben/Schulterring, wegen der Schaltfreundlichkeit ...
Da am Motor hatte jemand nicht die technische Kenntnisse des Motor's aber zumindest den technischen Verstand es irgendwie irgendwie umzusetzen.
Du wirst nicht drum rum kommen alles zu überprüfen!
Hast du den Motor irgendwo billig eingekauft?